Zitat:
Zitat von TheBub
Mit der TV Ästhetik versteh ich nicht, verstand ich schon bei
Avengers nicht.
Geht doch gut was ab da :D Also da führt kein Weg am Kino vorbei
:D
Da geht es wohl nicht um die Actiondichte, sondern um den Look und
die handwerkliche Umsetzung.
Bei Avengers sind die Green Screen Aufnahmen beispielsweise
(während des Finales) teils recht deutlich aufgefallen, sprich die
Zusammenfügung von CGI und Realaufnahmen war nicht perfekt gelöst
und auch ansonsten wirken die FX-Shots in vielen Marvelfilmen
bodenständiger, weniger edel oder spektakulär, als die bei den
Warner-Großproduktionen der Fall ist.
Das passt zu den Filmen und inhaltlich sind diese bislang auch um
Welten besser, als die DC-Konkurrenz, dennoch merkt man eben, ob
ein IM-Film mit einem Budget nahe der 200-Millionen Dollar Grenze
gedreht wurde, oder im Fall eines Thor in Anführungszeichen nur ca.
130-140 Millionen gekostet hat, zudem bei Thor viel mehr künstliche
Sets und Kreaturen im Spiel waren und sich somit das FX-Budget auf
mehr aufwändigen Einstellungen verteilt.
Als ich Superman returns im Kino sah, war ich erstmal geflasht und
zwar nicht weil der Film so spitze war (schlecht fand ich ihn aber
auch nicht), sondern weil der Film optisch extrem umwerfend aussah,
trotz der eingesetzten Weichzeichner. grenn Lantern genau das
gleiche. Alleine schon seinen aus Energie bestehenden Anzug
vollständig am Rechner zu erschaffen machte den Film in dieser Form
zu etwas besonderem und vor allem in der Hinsicht besonders
ambitionierten Film dieser Kategorie. Und auch wenn manche Szenen
an die Maske mit Jim Carrey erinnerten und es vielen wohl ganz klar
zu grün aussah, so waren die FX über den ganzen Film gesehen auf
ziemlich hohem Niveau und dann die Farbfilter auf dem Bild ganz
allgemein.
Die DC Filme sind hier deutlich sträker stilisiert, während die
Marvelfilme mit eher natürlichen Farbpaletten jonglieren, was
diesen subjektiven Eindruck sicherlich noch verstärken kann.
TV-Optik ist dabei zwar sicherlich nicht ganz treffend und klingt
auch erstmal abwertend, und Vince wird es auch als Kritik meinen.
ich meine damit aber vor allem die stilistisch klar erkennbaren
Unterscjhiede, was davon dann unterm Strich gefällt und was nicht
ist wiederum Geschmackssache.
Ich freue mich jedenfall auch den zweiten Thor, auch wenn er bei
mir in der Gunst wie erwähnt noch deutlich hinter IM3 oder MOS
rangiert.