Geschrieben: 05 Juni 2011 08:45

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
Samsung LE-46C750
Sony BDP-S780
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik
guten morgen
Ich hab mal eine Frage was ist die bessere Option für bild und ton
?!
Blu Ray 3D Player über Hdmi anschliessen bei Tv, und Optisches
Kabel extra bei Receiver
Oder Blu Ray 3D Player nur über HDMI in den Receiver fahren und von
Receiver in den Tv ????
Gibt es da grosse unterschiede ???? Wie habt ihr das angeschlossen
????
Geschrieben: 05 Juni 2011 09:03

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
der Unterschied ist das du über das optische Kabel keinen HD-Ton
zum AV-Receiver bekommst ;)
Geschrieben: 05 Juni 2011 09:09

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
Samsung LE-46C750
Sony BDP-S780
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik
Alles klar ! Damit hat sich meine Frage bereits erübrigt ! Vielen
Dank Std.
Mfg
Geschrieben: 05 Juni 2011 09:41
Und der AVR zieht das Tonsignal raus, so das du die TV Quecken
nicht bei jeder DVD/BR stumm schalten musst, das ein weiterer
Vorteil wenn du mit HDMI über den AVR verkabelst.
Geschrieben: 05 Juni 2011 10:12

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
Samsung LE-46C750
Sony BDP-S780
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik
Danke ! Ich wollte das nur wissen weil ich gestern bei media Markt
war und der Verkäufer meinte, er geht mit seinem blu ray direkt in
den tv und über ein optisches Kabel in den receiver ,weil sonst die
bildquali darunter leidet.
Geschrieben: 05 Juni 2011 10:14

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Zitat:
Zitat von Dobermann
Danke ! Ich wollte das nur wissen weil ich gestern bei media Markt
war und der Verkäufer meinte, er geht mit seinem blu ray direkt in
den tv und über ein optisches Kabel in den receiver ,weil sonst die
bildquali darunter leidet.
na, der wird´s ja wissen...ist ja vom Fach!;)
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 05 Juni 2011 10:15

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Das ist Quatsch - das Bild wird einfach weiter gegeben... evtl. hat
er ja nen AMP, der kein 3D unterstützt - das ist dann natürlich was
anderes!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 05 Juni 2011 10:20

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Wie? der SC-LX 73 unterstützt doch 3D!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 05 Juni 2011 10:20
Gast
Zitat:
Zitat von Dobermann
Danke ! Ich wollte das nur wissen weil ich gestern bei media Markt
war und der Verkäufer meinte, er geht mit seinem blu ray direkt in
den tv und über ein optisches Kabel in den receiver ,weil sonst die
bildquali darunter leidet.
MediaMarkt :pray::pray::pray::pray:
Darum gibt es auch diverse Kompolinks via HDMI Trigger,
weil es technischer Müll ist und Ing. bei Pioneer etc weniger Plan
haben als so ein Hauptschulabbrecher MM Verkäufer....Und des
weiteren gibt es auch Bildenhancer, die im AMP liegen und das Bild
aufwerten....
Frag doch einfach in Zukunft gleich hier nach und spar Dir den Weg
zum MM :thumb:
Geschrieben: 05 Juni 2011 11:11

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
Samsung LE-46C750
Sony BDP-S780
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik
Der typ bei mm hat den neuen 3d blu ray von Panasonic, nächstes mal
frag ich hier nach heh:)e