verstehe ich das richtig...du hast den Beamer feste eingebaut und
ohne Maler und Spachtelarbeiten kommst du nicht ran?
Ich würde dir aber auch raten,regelmäßig die Lüftungsschlitze
abzusaugen.
Der Mitsubishi ist zwar für sein staubgeschütztes Lüftersystem
bekannt,aber einen wirklichen 100% Schutz vor Staubpartikel gibts
bei den LCDs halt nicht.
Mein Beamer war vor einigen Monaten beim Service um ihn zu reinigen
und ich habe leider sehr viel Pech,den ich habe wieder 2 kleine
Staubpartikel auf den Panels.Sieht man im normalen Filmbetrieb zwar
nicht aber bei durchgehendem dunklen Bild kann man aus dem
Augenwinkel eine minimale Farbabweichung an 2 kleinen Stellen
feststellen.
Daher sollte man an die Lüftungsschlitze rankommen und diese
regelmäßig mal absaugen.Die Filter selber zu reinigen sollte man
aber unterlassen.
Ich halte eine solche Deckenmontage für eher bedenklich.Der Beamer
saugt sehr viel Luft an die er für die Kühlung benötigt.Nun sitzt
er eingebaut in dieser Decke,an der sich im Laufe der Zeit von ganz
alleine schon eine unmenge Staub ansammelt.Jetzt sollen noch Lüfter
in diesem Gebilde Luft ansaugen und in die Kiste pusten?
Du hast schonmal PC Lüfter gesehen,die einige Monate gelaufen
sind?
Auch ist der Effekt so,das die warme Raumluft nach oben
steigt,damit auch der ganze Schmutz.Du solltest dir da ne
Möglichkeit überlegen,den Beamer öfter mal auszubauen und die
Kiste,in der er steht zu reinigen.
Das hilft dir zwar nicht direkt mit deinem jetzigen
Kühlungsproblem,aber das wird mit Sicherheit dein nächstes
werden.Und wenn ihr euch nun Gedanken ums Kühlen macht,lasst euch
meine Bedenken mal durch den Kopf gehen und vielleicht auch gleich
mit abarbeiten.
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung