Zitat:
Zitat von BTTony
Allein die Wii beantwortet doch die Frage. Keine Konsole der
letzten Generation hat sich so verkauft.
Sicherlich hat Nintendo mit der Wii viele neue Käuferschichten
erschlossen und damit natürlich auch viele Konsolen verkauft.
Ich fand das neue Bewegungsprinzip damals auch toll, wurde dem aber
auch schnell überdrüssig weil man es in jedes Spiel teilweise total
unnütz eingebaut hat.
Ein weiterer Aspekt bei der Wii, der ebenfalls zu hohen
Konsolenabverkäufen geführt hat war die Tatsache, dass man ohne
viel Aufwand Kopien abspielen konnte. Brauchte man anfangs noch nen
Chip und ein bestimmtes LG Laufwerk mitsamt spezieller Software,
kann man heute die Wii in 5 Minuten startklar nur mittels Software
bekommen, nur noch Festplatte an den USB port und die Spiele
mittels Wii auf die Platte kopieren ( natürlich geht das auch über
illegale Quellen ).
Gab es denn auf der Wii nun solche Knaller wo jeder Zocker ( nicht
casual ) hin ist und sich eine Wii zulegen musste ?
Zitat:
Das klingt mir ein bißchen zu sehr aus dem Bauch
heraus. Nintendo hat gerade mit dem Gameboy extrem breite
Käuferschichten erschlossen. Tetris hat jeder, der halbwegs an
Gaming interessiert war, gespielt. Egal ob 10 oder 50 Jahre
alt.
Ich stimme dir aber zu, dass Nintendo insgesamt eher Familien und
junge Menschen anspricht. Aber kehre bitte nicht so Sachen wie
Tetris, Mario, Zelda, Golden Eye usw. unter den Tisch. Das sind
Spiele, die Gaming geprägt haben und zwar altersunabhängig.
Der Gameboy war damals auch eine der ersten Handheldkonsolen, die
mit austauschbaren Spielen funktionierte. Handheld und stationäre
Konsole seher ich eher als getrennte Sparte. Nintendo hat damals
schlauerweise immer darauf geachtet, das die Folgehandheldkonsole
immer abwärtskompatibel war und das bis heute beibehalten. So
konnten die Kunden ihre alten Spiele auch auf der neuen Konsole und
oft auch in besserer Qualität spielen.
Ich möchte Nintendo nicht schlechtreden, sie hatten damals viele
tolle Spiele und ich selber habe auch viele Nintendokonsolen
gehabt.
Dennoch kehrt immer öfter Langeweile ein, das xte Mario, Zelda,
Pilotwings, Mariokart usw. Sorry das reitzt mich heutzutage einfach
nicht mehr.
Auch so manches Knallergame findet seinen Weg auch nicht mehr auf
eine Nintendo Konsole.
Ehrlich gesagt bin ich den Konsolen mittlerweile eh überdrüssing
und spiele viele tolle Spiele für wenig Geld auf dem PC, den ich eh
haben muß.
Die schönste Videospielzeit war für mich die 90er Jahre, besonders
weil ich dann bei erscheinen ein Neo-Geo gekauft habe.
Klar war ein Intellivision und C64 vorher auch genial.