Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Sorry, ich bewerte die Fassung des Films ja nicht nach dem
Synchronsprecher - schließlich hat das mit dem Film selber erstmal
wenig zu tun.
Wieso sollte das mit dem Film wenig zu tun haben ?
Für mich als Synchrogucker ist das sehr wichtig. Dafür schicken die
US Studios extra Supervisor die das überwchen, manchmal bestehen
sogar Regisseure selbst auf Sprecherwechsel, wie Peterson bei Troja
oder Soderbergh für einen oder mehrere der Oceans Filme.
Abgesehen davon war die Synchronisation lediglich ein Aspekt, der
Film hatte genug andere Schwächen !
Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Ja, immerhin haben sich deine Eindrücke bestätigt - inhaltlich kann
ich dir da weiter nicht folgen und bekanntlich haben die Zuschauer
das auch anders gesehen. Insofern ist das relativ egal. Teil 5 und
6 werden kommen. Ob die gut oder schlecht sind, steht auf einem
anderen Blatt. Wem Teil 2,3,4 nicht gefallen hat - der schaut sich
Teil 5 und 6 einfach nicht an - und kommentiert die Filme dann auch
nicht (weil er sie ja nicht gesehen hat). Aber das wird wohl nix
werden
Wieso kannst du mir da inhaltlich nicht folgen ?
Und warum sollen die Zuschauer das anders gesehen haben ?
Der komerzielle Erfolg eines Filmes hat wenig damit zu tun wie die
Leute den Film finden.
Sie können auch alle enttäuscht aus dem Kino gegangen sein, das ist
dem Studio egal da das Geld in der Kasse ist. Und bei solchen
Unmengen an Geld die Disney ins Marketimg gesteckt hat, ist es kein
Wunder das die Leute alle reingerannt waren, ausserdem gab es in
dem Kinosommer nicht so viel Konkurrenz.
Es gibt so viele Fortsetzungen bei denen sich viele, teilweise
sogar die Mehrheit einig ist, das er schwächer als die Vorgänger
ist, trotzdem ist der Film erfolgreicher.
Ein gutes Beipspiel dafür ist der vorletzte Bond Film "ein Quantum
Trost", dieser polarisierte sehr stark bei Zuschauern und
Kritikern, trotzdem erfolgreicher als Casino Royal. Skyfall zeigte
dann wederum das man die Zuschauer dafür wieder entschädigen
wollte, da der Film ALLES anders macht und nichtmal ansatzweise die
noch immer offene Storyline um die Organisation Quantum
aufgreift.
Ich hoffe das möglichst viele Leute die kommenden Filme
kommentieren, auch wenn sie en kompletten Film nicht gesehen haben,
denn vielen lässt sich schon im Vorfeld in Erfahrung bringen.
Gerade kritische Kommentare find ich da manchmal aufschlussreicher
als irgendwelche Lobeshymnen und das Studios lernfähig sind, zeigte
Skyfall.
Zu der Beendigung der Zusammenarbeit von Bruckheimer und Disney, da
scheint es wohl einige kreative Differenzen gegeben haben.
Bruckheimer wollte vermutlich auch andere Stoffe inszenieen,
teilweise auch richtige Actionfilme für Erwachsene wie einst The
Rock oder Con Air, Disney hingegen wollte sicher nur
kindertaugliche Flich der Karibik Verschnitte.
Bruchkeimer braucht Disney nicht und Disney braucht Bruckheimer
nicht.
Ob das dem Fluch der Karibik Franchise gut tuen wird ist
fraglich.
Dieses bräuchte man frische Ideen und jemanden mit einer Vision.