Geschrieben: 27 Sep 2017 10:40

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Die ersten Stimmen sprechen oftmals von einem neuen Meisterwerk des
Sci-Fi-Kinos. :victory:
Ich habe auch richtig Bock auf den Anime der dem Film vorgelagert
ist und die beiden Filme zetilich verbinden soll. Immherin ist der
Cowboy Bebop Macher hier dann verantwortlich. :cool:
Blade Runner selbst ist nach wie vor einer meiner
All-Time-Faves.:pray:
Geschrieben: 27 Sep 2017 11:31

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
Panasonic
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 703 Danke für 487 Beiträge
Zitat:
Zitat von BallisticSpinal
Ich will einfach erstmal einen guten Film, aber danach sieht es ja
aus. :)
Wird mal Zeit mir wieder den Erstling anzusehen. (Mit dem bin ich
ja nie wirklich warm geworden)
Das dauert auch seine Zeit-ich fand BR beim ersten Sehen total
langweilig, aber weil ich Fordfan war, gab ich dem Film noch eine
zweite Chance und erkannte bein 2.mal, das da doch irgendetwas dran
ist, an dem Film-aber umgehauen hat er mich trotzdem nicht. Erst
beim 3.Sehen wurde mir klar, wie gut der Film tatsächlich ist-und
als ich ihn dann sogar noch auf der großen Leinwand erleben durfte,
war es um mich geschehen. Nur dort kann er seien volle Erwirkung
und seine visuelle und akustische Genialität entfalten.;)
Ich denke, so ähnlich ging es vielen anderern auch-ist halt der
sogenannte"Blade Runner"-Effekt. Ging mir inzwischen mit anderern
Filmen ganz ähnlich, Oblivion z.B, den ich mit jedem Sehen besser
finde.
Geschrieben: 27 Sep 2017 14:30

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Chestburster
Das dauert auch seine Zeit-ich fand BR beim ersten Sehen total
langweilig, aber weil ich Fordfan war, gab ich dem Film noch eine
zweite Chance und erkannte bein 2.mal, das da doch irgendetwas dran
ist, an dem Film-aber umgehauen hat er mich trotzdem nicht. Erst
beim 3.Sehen wurde mir klar, wie gut der Film tatsächlich ist-und
als ich ihn dann sogar noch auf der großen Leinwand erleben durfte,
war es um mich geschehen. Nur dort kann er seien volle Erwirkung
und seine visuelle und akustische Genialität entfalten.;)
Ich denke, so ähnlich ging es vielen anderern auch-ist halt der
sogenannte"Blade Runner"-Effekt. Ging mir inzwischen mit anderern
Filmen ganz ähnlich, Oblivion z.B, den ich mit jedem Sehen besser
finde.
Ich fand den Film schon bei der ersten Sichtung stark. Aber zu der
Zeit als ich ihn das erste Mal sah, habe ich auch beinahe nur Filme
wie 12 Monkeys, 2001, Clockwork Orange usw. geschaut, wodurch die
inhaltlichen Dinge womöglich stärker im Fokus meines Bewusstseins
waren. Der Film fasziniert mich aber bis heute, was neben der
inhaltlichen Ebene sicher auch an der Atmosphäre, der Ausstattung
und den tollen Darstellern liegt. Der Soundtrack war zwar seiner
Zeit voraus und ist auch heute noch klasse, aber eben auch mit dem
zeitlichen Abstand etwas speziell....
Geschrieben: 27 Sep 2017 14:35
Ich fand Blade Runner z. B. auch beim ersten Mal langweilig - ich
war Teenie und mochte Sci-Fi, aber halt eher so rasante Sachen mit
viel Action. Wie es wohl vielen in dem Alter geht. Irgendwie blieb
mir der Film aber im Gedächtnis und Jahre später schaute ich ihn
nochmal und war dann begeistert :-). Ich kann auch jedem empfehlen
das Buch zu lesen, weil es doch sehr anders als der Film ist - man
aber eben auch erkennt, dass der Film viele wesentliche Punkte der
Vorlage gut umgesetzt hat.
Alles was ich zum neuen Blade Runner bisher gesehen habe, macht
mich eher skeptisch, da es mir eher nach einem relativ "normalen"
Sci-Fi-Film aussieht ohne die Ruhe und Atmosphäre des Originals.
Geschrieben: 27 Sep 2017 14:40

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Ich fand Blade Runner z. B. auch beim ersten Mal langweilig - ich
war Teenie und mochte Sci-Fi, aber halt eher so rasante Sachen mit
viel Action. Wie es wohl vielen in dem Alter geht. Irgendwie blieb
mir der Film aber im Gedächtnis und Jahre später schaute ich ihn
nochmal und war dann begeistert :-). Ich kann auch jedem empfehlen
das Buch zu lesen, weil es doch sehr anders als der Film ist - man
aber eben auch erkennt, dass der Film viele wesentliche Punkte der
Vorlage gut umgesetzt hat.
Alles was ich zum neuen Blade Runner bisher gesehen habe, macht
mich eher skeptisch, da es mir eher nach einem relativ "normalen"
Sci-Fi-Film aussieht ohne die Ruhe und Atmosphäre des
Originals.
Ich habe den Roman gerade in meinem Sommerurlaub mal wieder gelesen
und kann dir nur voll und ganz zustimmen. In der Handlung gibt es
deutliche Unterschiede, aber man erkennt sehr gut, dass der Film
den Kern von Dicks Anliegen sehr gut eingefangen hat.
Geschrieben: 27 Sep 2017 16:07

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
Panasonic
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 703 Danke für 487 Beiträge
Der Roman ist die perfekte Ergänzung des Films-ich finde z.B die
Änderungen im Film hervorragend, vor allem die Namen einiger
Charaktere sind im Film doch besser und passender als im
Buch...Dafür geht die Bedeutung lebender Tiere im Film ziemlich
unter, und auch der eine oder andere Handlungstrang fehlt im Film
ganz-während im Buch die Tyrell Koopration, bzw. der"Rosen Konzern"
nur kurz vorkommt und für den weitern Verlauf der Handlung keine
große Rolle mehr spielt. Aber wer will schon das Zussammentreffen
von Roy Batty mit seinem Schöpfer missen ?"I want more Life,
Fucker!" Einfach genial, die Szene, mit grandioser Musik
untermauert.
Wie Schlumpfmasters chon sagte,der Film hat die Stimmung udn die
Aussage des Romans sehr gut umgesetzt-ich Denke, auch ganz im Sinne
von Philipp K.Dick.
Vielleicht wird das Buch zum Filmstart von Teil 2 neu aufgelegt-ich
jedenfalls kann die Lektüre nur empfehlen.
Geschrieben: 27 Sep 2017 17:06

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Chestburster
Der Roman ist die perfekte Ergänzung des Films-ich finde z.B die
Änderungen im Film hervorragend, vor allem die Namen einiger
Charaktere sind im Film doch besser und passender als im
Buch...Dafür geht die Bedeutung lebender Tiere im Film ziemlich
unter, und auch der eine oder andere Handlungstrang fehlt im Film
ganz-während im Buch die Tyrell Koopration, bzw. der"Rosen Konzern"
nur kurz vorkommt und für den weitern Verlauf der Handlung keine
große Rolle mehr spielt. Aber wer will schon das Zussammentreffen
von Roy Batty mit seinem Schöpfer missen ?"I want more Life,
Fucker!" Einfach genial, die Szene, mit grandioser Musik
untermauert.
Wie Schlumpfmasters chon sagte,der Film hat die Stimmung udn die
Aussage des Romans sehr gut umgesetzt-ich Denke, auch ganz im Sinne
von Philipp K.Dick.
Vielleicht wird das Buch zum Filmstart von Teil 2 neu aufgelegt-ich
jedenfalls kann die Lektüre nur empfehlen.
Beim Fischer-Verlag gibt es inzwischen - wenn ich mich nicht irre -
das gesamte Schaffen Philip K. Dicks in Form der Fischer-Classics
Kollektion. Habe selbst noch nicht alle beieinander, aber ich
glaube 7 oder 8 davon stehen inzwischen bei mir im Regal, schlicht
aber schick in der AUfmachung und durch die ganze Kollektion im
gleichen Stil gehalten, auch wenn es nur Taschenbücher sind.
Andererseits sind Dicks Werke meist auch von überschaubarer Länge,
weshalb das jeweilige Taschenbuch vollkommen ausreichend ist.
Geschrieben: 28 Sep 2017 16:23

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.224
seit 11.12.2008
LG 47LW659S
Panasonic DMP-BDT234
Bedankte sich 2383 mal.
Erhielt 2635 Danke für 1906 Beiträge
Geschrieben: 28 Sep 2017 16:41

Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
LG 50PK350
Panasonic DMP-BD65
Bedankte sich 1746 mal.
Erhielt 4535 Danke für 2186 Beiträge
TheBub Puppymonkeybaby!
Bei uns läuft zum Start ein Double Feature. Ist denn schon bekannt,
ob man für den Film den ersten gesehen haben muss oder funktioniert
der auch recht eigenständig?
Geschrieben: 28 Sep 2017 17:08

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
132
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge
Keine Ahnung, aber mit welcher Ausrede willst Du begründen, dass Du
BR nie gesehen hast?