Zitat:
Zitat von Skywalker_
Du meinst er hat eine große CD Sammlung von Ennio Morricone und
kann sich gut seine Lieblingssongs kopieren?
Naja, ich finde, ein bisschen mehr gehört schon dazu. Klar ist es
nicht unbedingt originell, sich bei einem der bekanntesten
Komponisten großzügig zu bedienen. Aber auch abgesehen von den
Morricone-Stücken finde ich ebenfalls, dass QT es drauf hat, an den
richtigen Stellen die richtige Musik einzusetzen.
Nimm doch nur mal das Panflötenstück Lonely Shepard. Kennt quasi
jeder. Kannte ich vorher auch, fand's nicht schlecht, aber auch
nicht überragend. Aber seit QT das so genial in Kill Bill
eingesetzt hat
SPOILER! Inhalt
einblenden
(vor allem am Ende bei der Enthüllung mit der
Tochter)
bekomme ich immer Gänsehaut bei dem Lied, egal wann und wo es
läuft. Und darauf muss man erstmal kommen, wenn man das "nackte"
Drehbuch vor sich hat.
Dass es jetzt einen (Neo-?)Western von QT gibt ist dahingehend
schon eine besondere Situation. Grandiose Western-Soundtracks gibt
es haufenweise. Ich bin gespannt, ob er wieder zitiert, oder was
neues komponieren lässt, oder eine Mischung aus beidem.