Zitat:
Zitat von std
Und dann würde ich beim Händler auch mal Beamer mit Shutter- und
Polarisationstechnik vergleichen. Bei letzterem gibt es, soweit ich
weiß, schon prinzipbedingt kein Ghosting
Also rein prinzipiell gesehen, gibt es bei Polarisation erheblich
mehr Ghosting-Risiko, da beide Bilder simultan angezeigt werden,
was bei Shutter eben nicht der Fall ist. Was noch fehlt, ist eine
exaktere Verbindung zwischen TV und Brille, aber nachdem ich mir
gestern SAMMYS ABENTEUER angesehen habe (wo oft Ghosting vorhanden
ist - was nciht bei allen Filmen so ausgeprägt ist, weswegen
Ghosting eben nicht nur an der verwendeten Kette liegt, sondern
immer auch am Material selbst), kann ich nur sagen:
Wären alle beim 2D-Bild genau so kritisch, wie in Sachen 3D und
Ghosting, würde sich wohl kein einziger TV verkaufen. Perfektion
gibt es nun einmal bei beiden (noch) nicht...und ich bezweifle
auch, dass es das jemals geben wird.
Spass macht's trotzdem, denn der Tiefen-Effekt war bei Sammy
einfach grandios! :)
Fazit (und das ist das, was ich mir selbst predigen musste, um
meine Frau nicht in den Wahnsinn zu treiben):
Einfach mal das geniessen, was man hat, statt immer nur dem
nachzuhecheln, was man eben nicht oder noch nicht hat. :cool: