Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Subwoofersuche

Gestartet: 09 Jan 2011 17:23 - 62 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Jan 2011 17:23

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

ich bin gerade für mein kleines Heimkino auf der Suche nach einem neuen Sub, da ich meinen alten Teufel-Sub verkauft habe (war Bestandteil eines 5.1-Sets).
Als Surround-Set beschallt ein Quadral Argentum Set die Bude, vorne große 09.1, Center und hinten 02.1.
Der Sub sollte präzise sein, ordentlich tief spielen und auch den Musikbereich bei Bedarf abdecken (wobei ich hier eher rein in Stereo ohne Sub höre)!

Hab mich mal ein wenig umgeschaut und dabei über die Kanditaten
Nubert AW991
Klipsch RW-12
Heco Celan XT 32A

aufmerksam geworde. Denke die 30er Klasse sollte es schon sein, da ich keine Lust habe in 1 Jahr wieder Lust auf mehr zu bekommen. Hat von euch jemand Erfahrung mit den genannten Subs?
Und wie sind die SVS-Subs? Preislich kämem ir natürlich der Klipsch am entgegensten:-)

Bin aber für jeden Vorschlag dankbar und gewillt meinen Horizont zu erweitern.
Preislich markiert der Heco wohl auch die Obergrenze -mehr sollte es nach Möglichkeit nicht sein.
Gibt es eigentlich ausser Velodyne noch andere Subs mit einer Frequenzkorrektur? Habe nämlich eine etwas problematische Rückwand, die bei ca 70 Herz angeregt wird.
#2
Geschrieben: 12 Jan 2011 10:52

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Außer Velodyne kenn ich keine anderen Subs, die ein Einmesssystem dabei haben... allerdings ist das bei den kleineren Modellen (< 2.000 €) auch bei weitem nicht so gut, wie bei der DD-Reihe!

Trotz Allem, kann ich dir auch die kleinern Velodyne Modelle sehr empfehlen - die machen einfach tolle Subwoofer! Für 600 € bekomst du z. B. schon einen CHT-10Q (25 cm) oder einen Inpact 12 (30 cm).

Und ein Einmesssystem gibts auch zum Nachrüsten - z. B. das Velodyne SMS-1 (ist aber nicht ganz billig) oder der "Anti Mode", der gerade heiß im Forum diskutiert wird ;)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 12 Jan 2011 11:07

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja ja, das mit der Einmessautomatik hatte ich mir schon gedacht. Denke da wird dann früher oder später mal ein AM kommen.
Du hast doch einen Velodyne oder? Wie sind denn die kleineren (cht-q, impact) so vom Ansprechverhalten, Tiefgang?
Du hast doch auch mal bei Ingolf den Nubert AW991 gehört -wie findest du die im Vergleich?
Der Nubi wäre nämlich im engeren Kreise, wobei die Velos wahrscheinlich ein wenig günstiger vom Platz in meiner kleinen Hütte wären.
#4
Geschrieben: 12 Jan 2011 11:25

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich bin mit meinem Velodyne sehr zufrieden und finde ihn für meinen Raum (ca. 17-18 m²) perfekt! Ich hatte mir auch vorher einige andere Subs angehört und der Velodyne hat mir von der Bedienung her (Display+Fernbedienung) und vom Tiefgang und "Wums" am besten gefallen... lediglich ein geschlossener MA Sub war noch in der engeren Auswahl - der hatte zwar nicht so viel Wums, war dafür aber ultra präzise! Wie groß ist denn dein Raum?

Den Nubert hab ich schon bei grissi gehört und am WE nochmal bei einem Kumpel, der den ganz neu hat... das ist echt ein Monster und der ist sau groß (62 cm hoch!!!).
Der macht auf jeden Fall jede Mange Spaß und lässt einen den Bass spüren und geht ultra Tief... allerdings hab ich ihn noch nicht direkt mit einem anderen Sub verglichen! Wenn ich einen größeren Raum hätte und er in meine Bühne passen würde, wäre das für mich ein ganz heißer Kandidat, wenn ich mir einen neuen Sub anschaffen würde!

Ich geb dir aber den Tipp: Hör dir verschiedene Subs an und hol dir 2-3 nach Hause zum Testen... damit du auch sicher gehen kannst, dass du den Richtigen kaufst!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#5
Geschrieben: 12 Jan 2011 11:45

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


richtig

IMO ist auch beim Sub Zuhause anhören Pflicht
Dem MA Sub von dem "flash77" spricht hatte ich auch hier
Beim Händler hat dieser mich absolut überzeugt und spielte meinen Heco Concerto (den ich mit zum Händler genommen hatte und der nur 1/3 des MA kostete)) in Grund und Boden
Bei mir Zuhause konnte er sich kaum absetzen, so das es mir die Investition nicht wert war. Umso zufriedener war ich wieder mit meinem alten Sub.
#6
Geschrieben: 12 Jan 2011 11:52

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vielen Dank,
werde die Tage mal schauen was es bei uns in der Ecke für Händelr gibt, die Subs in der Vorführung anbieten und vielleicht mal den Nubi zur Probe ordern:-) Denke den würde ich schon unter bekommen -aber schauen bzw hören wir erstmal.
#7
Geschrieben: 12 Jan 2011 11:58

Teddyknuddel

Avatar Teddyknuddel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainstockheim
kommentar.png
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
display.png
Sony XR-75X92J
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge


Wichtig ist die Größe des Aufstellungsortes. Bei einem Raum mit 20 m² ist der AW-991 fehl am Platz.

Ich habe dieses Teil bei Nubert in Schwäbisch Gmünd direkt probegehört. Der Raum, in dem er aufgestellt war, hatte vielleicht 15m², da hörte sich der AW-35 um einiges besser an.
#8
Geschrieben: 12 Jan 2011 13:28

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mmh meine Bude ist nur ca. 10qm -hatte aber mal bei Nubert angefragt ud die meintene das wäre kein Problem.
Klar weiß ich, dass die Größe des Subs nicht alles ist, aber wenn das gute STück ordentlich Tief in den spielen soll also auch unter 30Hz denke ich wird es mit den kleinen Subs eher schwer werden.
Der Bass ist halt schon wichtig wie ich finde, und da ich auch gerne mal mit ordentlich Pegel höre, hätte ich schon gerne nen Sub mit ordentlich Volumen und Membranfläche. Lasse mich da aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen -wenn nen kleiner Sub in etwa in meiner Bude das gleiche schafft, hab ich natürlich kein Problem damit!
#9
Geschrieben: 12 Jan 2011 14:03

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Also für ein Zimmer mit 10 m² finde ich den 911 schon etwas zu groß... aber am besten hörst du dir das selbst mal an!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 12 Jan 2011 19:07

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Finde den Brocken ja im Prinzip auch ein wenig zu überdemensioniert für die kleine Hütte -rezt aber schon.
Velodyne hab ich eben mal geschaut -ein Händler um die Ecke, der Velodyne führt aber keine in der Demo hat:-(
Der CHT-10Q würde mich auch immer mehr reizen. Allerdings ist der auch mit knappen 800 Euros gelistet, was schon ein wenig überm Budget wäre. Darf man fragen, ob du bei deinem da noch preislichen Spiel hattest beim Händler?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 80 Benutzer und 485 Gäste online.