Geschrieben: 21 Dez 2010 13:05

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
Samsung LE-46C750
Sony BDP-S780
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik
Hey Leute ich hab mal eine frage was eignet sich am besten zum
filme streamen ich hab eine ps3 und eine box 360 Elite,ich wuerd
gern die filme auf eine externe festplatte speichern und dann am
Fernseher in 1080p anschauen,wie macht ihr das ? Mein Kumpel hat
eine externe festplatte keine Multimedia sondern Standard und hat
ein komische teil angehängt das voll viele Formate kennt und alle
Videos erkennt vom Format, is das besser wie mit der ps3 ?????
Danke schon mal für eine Info !
LG Richi
Geschrieben: 21 Dez 2010 13:08

Blogpoet
Blu-ray Freak
Aktivität:
Moment mal, was genau willst du jetzt wissen? Was du fragst hat
jetzt eigentlich mit Streamen überhaupt nix zu tun...
Geschrieben: 21 Dez 2010 15:27

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 217 Danke für 153 Beiträge
also wenn du mit einer PS3 oder XBOX streamen willst, und die Filme
auf einer Externen Festplatte hast, musst du diese trotz allem am
PC anschließen. Diese musst du dann fürs Netzwerk freigeben.
Dann brauchst du zb das Program PS3 Java Media Server. Dort Kannst
du dann die Freigegebenen Quellorder oder Festplatten
angeben.
Wenn du die PS3 dann anmachst siehst du unter dem Film/Video Menu
einen grünes "Play" Dreieck da klickst du drauf und der Zeigt dir
alle Freigegebenen Ordner an. Dort kannst du dann durch deine Filme
browsen und abspielen.
Achte aber drauf das die Filme nicht im *.mkv Format sind sonder in
einem anderen Container zb *.m2ts denn MKV kennt die PS3 nicht und
daher ruckeln 1080p filme sehr stark, 720p (zb Serien) kannst du
aber auch als MKV lassen, die laufen einwandfrei.
mit dem Program mkv2vob kannst du die Filme ins richtige Format
bringen, dauert auch nur 1-2 min
Worauf du noch achten solltest, ist das PS3 und PC beide über Kabel
am Router angeschlossen sind sonst kann es zum ruckeln beim
streamen kommen.
um mit der XBOX zu streamen musst du einfach das Windows Media
Center an der XBOX und dem PC einrichten. Du hast das Media Center
dann 1:1 wie auf dem PC (von Funktionen und der Grafischen
Erscheinung)
Geschrieben: 21 Dez 2010 22:15

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 560
Clubposts: 324
seit 21.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
Denon DBP-2012UD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Erfolgsserie LOST ab
sofort als Komplettset
auf Blu-ray Disc
vorbestellbar
Bedankte sich 123 mal.
Erhielt 105 Danke für 64 Beiträge
Held der Eisdiele .......
Man könnte sich natürlich auch einen Mediaplayer kaufen mit
interner Festplatte und ggf noch ein
NAS ins Netzwerk einbinden.
Bzw kann eine PS3 nicht vom NAS streamen?
"Aber es ist nicht wahr, dass die Jahre weise
machen - sie machen alt."
Geschrieben: 21 Dez 2010 22:23

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Wenn auf dem NAS ein DNLA-Server läuft dann gehts auch mit der PS3
Geschrieben: 21 Dez 2010 22:28

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 560
Clubposts: 324
seit 21.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
Denon DBP-2012UD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Erfolgsserie LOST ab
sofort als Komplettset
auf Blu-ray Disc
vorbestellbar
Bedankte sich 123 mal.
Erhielt 105 Danke für 64 Beiträge
Held der Eisdiele .......
Dann wäre das doch eine vernünftige Variante oder nicht? Ich weiß
ja nun nicht welche Formate Dobermann nutzt bzw welche die PS3
alles kann.
"Aber es ist nicht wahr, dass die Jahre weise
machen - sie machen alt."
Geschrieben: 22 Dez 2010 09:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich hab ein NAS von Synology im Einsatz. Bin sehr zufrieden damit,
die PS3 kann alles abspielen was das Kästchen hergibt ...
zusätzlich hab ich auch noch das Squeezebox-System von Logitech im
Einsatz - als reiner Musikplayer im ganzen Haus;
Vielleicht hilft Dir mein 3teiliger Blog den ich hier zu dem Thema
geschrieben habe .. falls Du noch Fragen hast schick eine PN
..
Teil 1:
https://bluray-disc.de/blulife/blog/djstandard/4767-multimedia-im-heimnetz-teil-1
Teil 2:
https://bluray-disc.de/blulife/blog/djstandard/4770-multimedia-im-netz-teil-2
Teil 3:
https://bluray-disc.de/blulife/blog/djstandard/4800-multimedia-im-heimnetz-teil-3
LG, djstandard
DJStandard
_________________________________________
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum (Friedrich Nietzsche)
Ohne Schillermusik wäre mein Leben ein
Irrtum (Ich)
_________________________________________
Mein Marktplatz - come in and find out ...