Geschrieben: 18 Dez 2010 20:03
Ich hab mal eine Frage bei dem Verstärker muss ich da die front
boxen ganz normal anschliessen oder ? einach + und + und - und -
oder ? Weil mann kann die CANTON CHRONO SL590 ja überbrücken auch
das muss ich aber nicht oder ?
Hier mal der verstärker von hinten
http://saved.im/mty1nta1dzlu/pioneer-sc-lx7325380631.jpg
Dann hab ich noch eine frage ! Bei dem Pioneer gibts ja hinten
2versch anschlüsse für die Rear welche muss ich da nehmen
????
Sourround oder Sourround Back ???
Währe nett wenn ihr mir hier helfen könnten ! Ich habe zwar die
boxen noch nicht möcht mich nur vorinformieren !
Mfg Richi
Geschrieben: 18 Dez 2010 21:41

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Zitat:
Weil mann kann die CANTON CHRONO SL590 ja
überbrücken auch das muss ich aber nicht oder ?
die an den LS vorhandenen Brücken musst du natürlich drin lassen
Geschrieben: 18 Dez 2010 21:48
Surround Back benötigst du bei 7.1, das sind die LS hinter dir.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 18 Dez 2010 23:07
Aha super das hab i zb net gewusst danke euch zwei :-)
Geschrieben: 18 Dez 2010 23:59
Ist in der Bedienungsanleitung nicht erklärt welche Anschlüsse
wofür genutzt werden sollten?
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 19 Dez 2010 00:15
Zitat:
Zitat von VK88
Ist in der Bedienungsanleitung nicht erklärt welche Anschlüsse
wofür genutzt werden sollten?
Eigentlich schon aber ich wollt mal von den leuten hier hören wie
sie immer anschliessen um kein fehler zu machen ! Mann kann ja
boxen überbrücken und was weiss ich allles machen ! Deswegen auch
die frage wies genau geht !
Geschrieben: 19 Dez 2010 08:51

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit die FrontHigh, oder die
SurroundBack für Bi-Amping zu nutzen
Welche Anschlüsse das bei diesem Gerät sind entnimmst du der
Bedienungsanleitung
Hier sind die möglichen Anschlußarten aufgeführt:
http://www.sengpielaudio.com/Bi-Wiring.pdf
Geschrieben: 19 Dez 2010 19:23
Zitat:
Zitat von std
Hi
grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit die FrontHigh, oder die
SurroundBack für Bi-Amping zu nutzen
Welche Anschlüsse das bei diesem Gerät sind entnimmst du der
Bedienungsanleitung
Hier sind die möglichen Anschlußarten aufgeführt:
http://www.sengpielaudio.com/Bi-Wiring.pdf
Ich glaub ich lass es dann lieber so wie die bei den vorigen
Comments geschrieben haben ! Den genau so wirds kompliziert und i
glaub nicht wirklich das i da ein besseren klang raus hol mit der
überbrückungs geschichte :-)
Geschrieben: 11 Jan 2011 16:01
Könnt ihr mir noch gute Boxenkabeln empfehlen ? Welchen Querschnitt
sollten die Kabeln bei den Canton SL 590 eigentlich haben ?
Mfg