Hallo
ich denke mal das hier ist der richtige Thread dazu, ohne einen
neuen aufmachen zu müssen.
Ich beschäftige mich grad intensiv damit, als neues Notebook einen
Apple Mac Book zu kaufen.
Mein derzeit (nur) 3 Jahre altes Acer Aspire 7720 G spinnt in
letzter Zeit oftmals rum. Nun denkt man da ja eher an Updates,
Bereinigungen usw. damit alles wieder etwas flüssiger läuft.
Gesagt, getan - dennoch immer wieder Probleme, auch wenn es
Kleinigkeiten sind, die einen aber oft ärgern.
Zwei Freunde von mir haben einen Apple und das habe ich mir mal
angeschaut und finde das die Mac Books ganz schick aussehen und das
Mac OS ja auch einfach verständlich ist. Ich habe mit Apple vorher
noch nix zu tun gehabt, mir wurden folgende Vorteile gegenüber dem
Neukauf eines Windows-Notebooks gesagt:
- kein Virenschutzprogramm, weil Mac OS weniger anfällig dafür
ist
- Mac OS ist einfacher gegliedert und man kommt schneller an die
Funktionen (nicht so verästelt wie Windwos)
- nicht soviele Updates wie bei Windows
- die Software ist besser auf die Hardware abgestimmt
Warum überlege ich mir ein Mac zu holen anstelle eines weiteren
günstigeren Windwos-Notebooks?
Als erstes muss ich sagen reizt mich das schon im PC-Bereich mit
etwas neuem zu arbeiten. Wenn die o.g. Vorteile zutreffen umso
besser. Ich weiß nicht ob es ein Falschdenken von mir ist, aber mir
ist der Gedanke gekommen das Apple vielleicht nicht so rumspioniert
wie Windows??
Und vorallem verspreche ich mir von einem Mac mehr Stabilität, also
keine laufenden Probleme mit Internetverbindung oder abstürzen
usw.
Ist das realistisch?
Weiteres jetziges kleines Manko, mit 17 Zoll ist mein Acer etwas zu
groß, nutze ihn zwar vorwiegend zuhause, aber habe ihn schon ein
paarmal aufgrund des Gewichts u. Größe nicht auf Reisen gehabt,
obwohl man ja eigentlich dazu auch ein Notebook hat (habe das
damals aber schon abgewogen und es ist klar so, dass ich ihn 95 %
zuhause benutze)
Ich würde gern eure Meinung hören, vorallem natürlich von
denjenigen die bereits auf einen Mac umgestiegen sind.
Klar ist mir, dass Apple sicher keine Wunderfirma ist, dennoch bin
ich neugierig geworden.
Ich benutze das Notebook zu 90 % zum surfen, chatten und Arbeiten
erledigen und die restlichen 10 % sind runterladen von Musik oder
Videos, Bildbearbeitung. PC-Games spiele ich nicht.
Jo vielleicht könnt ihr mir paar Anstöße geben um die dann richtige
Entscheidung zu treffen. Vielen Dank.