Hi ihr!
Ich war heute Abend immerhin in "Die zauberhafte Welt von Oz 3D"
und dies war mein Eindruck:
Vorweg sollte erwähnt werden, dass der Film auf einer
Kindergeschichte beruht und deshalb nicht die Brutalität von Herr
der Ringe o.ä. erreicht wird.
Die Story erzählt die Geschichte eines Jahrmarkt-Zauberers namens
Oskar, der von James Franco sehr gut gemimt wird. Wir schreiben den
Beginn des 20.Jahrhunderts und der Zauberer Oskar alias Oz verdient
sein Geld mit der Belustigung von ärmlichen Bürgern und billigen
Tricks. Bei einer Show wünscht sich ein Kind in einem Rollstuhl von
ihm geheilt zu werden, nachdem es mit Faszination seine Show
verfolgte. Als der Zauberer ablehnt bricht eine Unruhe aus und in
letzter Minute gelingt ihm die Flucht mit seinem Heißluftballon.
Kurz darauf gerät er in einen Sturm und findet sich kurz darauf in
der farbenprächtigen Welt Oz wieder. Dort begegnet er der Hexe
Theodora (Mila Kunis). Sie erzählt ihm von der Prophezeiung, dass
ein Zauberer die Welt retten würde und dass er dies sein wird.
Etwas ungläubig folgt Oskar ihr zur Smaragdstadt, wo sich er seiner
neuen Aufgabe, die Welt Oz vor einer bösen Hexe zu retten,
stellt.
Was mir sehr gut gefallen hat, war , dass der Teil in der Realität
in schwarz-weiß und im 4:3 Format war und erst mit der Ankunft des
Zauberers in Oz in 16:9 und in Farbe ist. Spätestens jetzt ist auch
die unverkennbare Handschrift der Macher von "Alice im Wunderland"
unverkennbar. Kunterbunt und mit viel Liebe zum Detail offenbart
sich die Welt Oz mit ihren Geschöpfen. Kleinere Running-Gags sorgen
im Verlauf des Films immer wieder für Lacher, aber auch die
Disney-typische Melancholie kommt nicht zu kurz.
Die 3D-Effekte sorgten hier für echte Wow-Effekte. Dieser Film hat
sehr viele Popouts, die wirklich gut platziert sind und sich sehr
gut ins Geschehen einbinden.
Im Gegensatz zu Alice im Wunderland ist dieser Film von seiner
Abstimmung her der bessere, gerade was die Humor- und
Emotional-Dosis betrifft. Mila Kunis ist für eine Hexe etwas zu
zahm geraten, aber der Rest des Casts ist sehr gut getroffen.
Die Story ist sehr unterhaltsam inszeniert und weist wenige Lücken
auf und wenns sie doch mal schwächelt sorgen die 3D-Effekte für
genügend Ablenkung, sodass die 2Stunden Laufzeit fast wie im Flug
vergehen.
Von mir gibt es 9/10 Punkten, was auch an den gelungenen
Animationen und 3D-Effekten liegt. Das letzte Pünktchen hätte es
gegeben, wenn der Film noch einen Touch düsterer gewesen
wäre.
Fakt ist, ich habe mit einem Farben-Flash das Kino verlassen, was
ich nur von wenigen Filmen behaupten kann!
MFG Phil