Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

PERFEKTES Multiroom System gesucht

Gestartet: 29 Sep 2010 23:03 - 15 Antworten

#1
Geschrieben: 29 Sep 2010 23:03

Jache

Avatar Jache

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Main Taunus Kreis
kommentar.png
Forenposts: 326
Clubposts: 9
seit 06.08.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
Jache hat keinen Status

Hallo,

ich suche ein Multiroomsystem für unseren geplanten Neubau.

ich bin keinerlei Voreingenommen habe allerdings eine Menge an Wünsche die eigentlich auch alle gleich wichtig sind :)

Dafür ist preislich gesehen eigentlich kein Limit gesetzt. Zumindest vorerst. Abwegen werde ich anschließend. Also erst mal alles vorschlagen egal was es kostet.

Folgende Dinge sollen funktionieren.

- Integration in ein EIB/KNX Netzwerk
- mindestens 20 Zonen
- Zugriff auf eine iTunes Mediathek (Grund ich kaufe zu 80% meine Musik bei iTunes und möchte da auch drauf zu greifen können)
- gute bis sehr gute Klangquailität
- Bedienung unabhängig vom EIB/KNX Netzwerk auch über iPad / iPhone mit der Anzeige von Covern, etc.
- Das System soll "leicht" erweiterbar sein
- Internetradio

Das erst mal als ein paar Stichpunkte

Noch ein paar weitere Dinge.
Ich möchte KEINE Geräte irgendwo rumstehen haben. Alle Lautsprecher in den verschiedenen Zonen sollen komplett in der Decke / Wand integriert werden. Somit möchte ich im Keller, wo die komplette Zentrale untergebracht ist, alle benötigten Verstärker stehen haben und nur Kabel zu den LS ziehen. Dazu soll es aber auch möglich sein schon vorhandene Geräte weiter zu nutzen.
Ich möchte mein vorhandenes Heimkinosetup nutzen können. Im Wohnzimmer möchte ich meinen AV Receiver nutzen und meine Lautsprecher.
Ich möchte in jedem Raum einen Touchscreen haben wo ich auswählen kann was ich hören möchte. Dazu möchte ich im Haus 1 Hauptscreen haben wo ich alle Räume steuern kann. Bsp.: Musik soll jetzt in der Küche laufen. im Schlafzimmer soll Radio spielen. Das alles soll von einem Hauptscreen möglich sein. Unabhängig von den eigenen Touchscreens in den einzelnen Räumen. (Diese sollen nur sich selbst stuern. Sprich der Touchscreen im Bad soll auch nur das Bad steuern können)
Die Touchoberfläche soll entweder frei gestaltet werden können oder einen schönen "Look", "Design" haben. Als Bsp was mir gefällt. Das Design von Sooloos oder Kaleidescape oder auch das Design von iTunes.

Es soll auch Möglich sein ein iPad als Hauptscreen (Steuerzentrale) nutzen zu können.

Zu dem eben erwähnten Multiroom AUDIO System soll es noch Möglich sein (eventuell auch mit einem zweiten System) Bild übertragen zu können. In den meisten Räumen wird auch ein TV vorhanden sein.

In den Räumen möchte ich auch das Bild "stremmen" können. Beispielsweise im Bad auf dem Touchscreen RTL anklicken und auf dem TV läuft RTL und aus den LS kommt der TV Sound von RTL.
In den Räumen, in denen KEIN TV vorhanden ist, möchte ich aber trotzdem einen Sender auswählen können und ich höre den TV Sound (ohne Bild)

Ich hoffe ich habe das alles einigermaßen verständlich erklärt.

Jetzt sagt mir bitte welches System kann ALLE meine Wünsche erfüllen :)

Danke und viele Grüße
Forenfooter-Heimkino.jpg
#2
Geschrieben: 30 Sep 2010 13:21

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Bei so einem Vorhaben würde ich mir auf jeden Fall professionelle Hilfe holen! Es gibt Firmen, die auf Multiroom Installationen spezialisiert sind - da würd ich mal anfragen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 30 Sep 2010 15:22

Jache

Avatar Jache

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Main Taunus Kreis
kommentar.png
Forenposts: 326
Clubposts: 9
seit 06.08.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
Jache hat keinen Status

Hi,

ja schon aber jede Firma hat immer nur ein hersteller von dem sie was anbieten.

also zu welcher Firma gehe ich? ;)
Forenfooter-Heimkino.jpg
#4
Geschrieben: 30 Sep 2010 16:33

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Hast du dir schonmal Gedanken über die "Beschallung" gemacht bevor du hier nen 20 Zonen Mutliroom System suchst... ?

Wenn ich mir dein Heimkino anschaue und da ein 5.1 Sony Set an einem Pioneer LX 72 sehe, denke ich besteht zunächst mal dort Handlungsbedarf...
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





#5
Geschrieben: 30 Sep 2010 19:59

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin moin,

ich denke auch, dass bei einem solch großen Vorhaben ein Profi ans Werk sollte, der von vorneherein die Verkabelung und sinnvolle Einbringung der Komponenten beim Bau miteinplant!
Spontan fällt mir da Crestron ein. Die haben sich auf solche Haussteuerungen spezaialisiert. Also vom Sound in der ganzen Hütte, über die Lichtsteuerung, Alarmtechnik und und und.
Dann hast überall zB kleine Touchpanals und es lässt sich einfach alles steuern. Denke bei so einem Vorhaben dürfte das aber auch ne Stange Geld kosten.
Hier mal ein Link
http://www.crestron.de/index.php?option=com_content&view=article&id=69&Itemid=62
#6
Geschrieben: 30 Sep 2010 21:40

Jache

Avatar Jache

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Main Taunus Kreis
kommentar.png
Forenposts: 326
Clubposts: 9
seit 06.08.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
Jache hat keinen Status

Zitat:
Zitat von Adored
Hast du dir schonmal Gedanken über die "Beschallung" gemacht bevor du hier nen 20 Zonen Mutliroom System suchst... ?
]
Wenn ich mir dein Heimkino anschaue und da ein 5.1 Sony Set an einem Pioneer LX 72 sehe, denke ich besteht zunächst mal dort Handlungsbedarf...

Was haben meine jetzigen Komponenten mit einer kompletten Planung für ein Eigenheim zu tun?
Was haben meine jetzigen Lautsprecher und mein jetziger Receiver mit später integrierten ANDEREN Lautsprecher zu tun?
Was haben meine jetzigen Komponenten mit einem System für Multiroom zu tun.

Sorry wenn ich mir mit meinem öden 5.1 Sony LS System und meinem öden Pioneer SC-LX 72 jetzt schon Gedanken mache wie ich ein Eigenheim planen möchte. :eek:

Bei solchen Beiträgen werde ich immer wieder bestätigt das das Forum in den letzten 2 Jahren Tag für Tag schlimmer wird. Vorurteile und dumme Kommentare statt Hilfe :thumb:
Forenfooter-Heimkino.jpg
#7
Geschrieben: 30 Sep 2010 21:49

Jache

Avatar Jache

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Main Taunus Kreis
kommentar.png
Forenposts: 326
Clubposts: 9
seit 06.08.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
Jache hat keinen Status

Zitat:
Zitat von Ases
Moin moin,

ich denke auch, dass bei einem solch großen Vorhaben ein Profi ans Werk sollte, der von vorneherein die Verkabelung und sinnvolle Einbringung der Komponenten beim Bau miteinplant!
Spontan fällt mir da Crestron ein. Die haben sich auf solche Haussteuerungen spezaialisiert. Also vom Sound in der ganzen Hütte, über die Lichtsteuerung, Alarmtechnik und und und.
Dann hast überall zB kleine Touchpanals und es lässt sich einfach alles steuern. Denke bei so einem Vorhaben dürfte das aber auch ne Stange Geld kosten.
Hier mal ein Link
http://www.crestron.de/index.php?option=com_content&view=article&id=69&Itemid=62

Hi,

Danke dir für die Info. Crestron habe ich auch schon vieles gehört aber wirklich sehr teuer. Dazu brauche ich eigentlich keine komplette Haussteuerung von Crestron, da diese schon "vorhanden" und geplant ist. Wird ein EIB / KNX Netzwerk mit einem Gira Homeserver. Kann man auch nur das Multiroom System von Crestron nehmen? Hat damit jemand erfahrungen?

Grüße
Jochen
Forenfooter-Heimkino.jpg
#8
Geschrieben: 30 Sep 2010 21:49

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hatte mich nie dafür interessiert, aber das hat mich jetzt doch ein wenig neugierig gemacht.

Danke Jache, dass Du gefragt hast, Danke Ases für den Link.
#9
Geschrieben: 30 Sep 2010 21:59

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

ich kannte diese Art Netzwerk auch nicht. Aber Google erbrachte als erstes einen Treffer zu einem spezialisierten Forum. Da bist du mit dieser Frage bestimmt besser aufgehoben: http://knx-user-forum.de/knx-eib-forum/

edit: da biste ja schon :)
Geschrieben: 30 Sep 2010 22:19

Jache

Avatar Jache

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Main Taunus Kreis
kommentar.png
Forenposts: 326
Clubposts: 9
seit 06.08.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
Jache hat keinen Status

Zitat:
Zitat von std
Hi

ich kannte diese Art Netzwerk auch nicht. Aber Google erbrachte als erstes einen Treffer zu einem spezialisierten Forum. Da bist du mit dieser Frage bestimmt besser aufgehoben: http://knx-user-forum.de/knx-eib-forum/

edit: da biste ja schon :)

Hi,

jep :) Dachte nur ich frage hier mal nach, denn hier haben die User mehr Ahnung von Hifi, etc. Bei den KNX Freunden sind die eher auf das technische spezialisiert ;)
Forenfooter-Heimkino.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 10 Benutzer und 626 Gäste online.