Geschrieben: 01 Okt 2010 08:29

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
Hi
dadurch das die Granitplatte auf Gummi gelagert wird kann der Sub
den Körperschall nicht mehr direkt an den Boden abgeben
Dein Boden ist auch nicht Beton sondern Estrich, und der ist
"schwimmend" verlegt. Kann sich also bewegen. Deswegen "bebt" dein
Boden auch
Unterschätze nicht die akustischen Auswirkungen dieser kleinen
Schwingungen. Vor allem wenn beim erstellen des Estrichs geschlapt
wurde, er z.B. Berührung zu den Wänden hat. Und selbst wenn das
korrekt ist gilt dasselbe für einen nachträglich aufgebrachten
Fliesenbelag. Auch der darf keine Verbindung zu den Wänden und zu
einem eventuellen Sockel haben
Dem Luftschall wird man damit natürlich nicht Herr, da muss man
halt den möglichst optimalen Standort finden, oder ein Bass-Array
mit mehreren Subs anlegen
Keine Sorge, mein Sub werde ich nicht Unterschätzen, schon gar
nicht, als der aus meiner Vitrine die Glasscheibe rausgehauen hat
:rofl:
Werde mir mal "Stoßdämpfer" für die Waschmaschine kaufen (zum
Testen).
So wie Du es beschrieben hast, könnte dies zumindest ein wenig
Abhilfe schaffen...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 01 Okt 2010 13:39

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
ich meinte ja auch du sollst nicht unterschätzen wie stark sich
Vibrationen in massivem Mauerwerk, Beton etc fortsetzen können
Geschrieben: 01 Okt 2010 15:58
Gast
interessantes thema..ich hab problematische nachbarn die sich bei
minimaler hörbarkeit schon bei der polizei beschweren.
granitplatte habe ich schon eine...drunter tennisbälle...und der
bass schon überall so weit runtergestellt, dass es mich schon
frustriert...jetzt muss ich demnächst mal testen.
Geschrieben: 01 Okt 2010 16:19
Tennisbälle unter der Granitplatte? Und das hält? Ist das nicht
total wackelig bei dem Gewicht? Ich habe mir jetzt Resonanzdämpfer
von Oehlbach gekauft.
Geschrieben: 01 Okt 2010 16:24

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
ich meinte ja auch du sollst nicht unterschätzen wie stark sich
Vibrationen in massivem Mauerwerk, Beton etc fortsetzen
können
Keine Sorge, ich weiß wie sich Vibrationen im Mauerwerk
fortpflanzen, da können meine Fußsohlen ein Lied von singen.;)
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 01 Okt 2010 16:37
Gast
es hält, wird aber wohl ersetzt, weil mein hund total scharf auf
die bälle ist, und häufig mal an der platte kratzt, das gibt immer
so ein ekliges geräusch.
Geschrieben: 01 Okt 2010 16:37

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.317
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6861 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
@-B-U-R-N-: Ich nehme an, er hat die Tennisbälle
aufgeschnitten ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 01 Okt 2010 16:54

Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
Samsung LE-46B530
Philips BDP5000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue
Blu-ray
Dupliziermaschinen
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?
@janknet:
Viel hilft viel ;-). Das ganze ist schon etwas übertrieben. War
aber so oder so umsonst also warum kleckern. Die 55 Kg geben nen
sicheres Gefühl.
Das mit den halben Tennisbällen ist nen alter Hut.
Wie gesagt ich würds mit soetwas hier testen:
http://cgi.ebay.de/4-Vibrationsdampfer-Waschmaschine-HiFi-Box-Stosdampfer-/190396567398?pt=Waschmaschinen_Zubeh%C3%B6r&hash=item2c54850f66
Was bei ner Waschmaschine wirkt, hält auch nen Subwoofer im Zaum..
nen SVS hat ja nicht jeder von uns rumstehen.
Natürlich optisch nicht so hochwertig die die Kollegen von Nubert
und Co.. aber effektiv sind sie alle mal. Ich habe zusätzlich in
die runde Aufnahme ne passende Holzscheibe geklebt und oben drauf
Antirutschaufkleber. Damit auch alles sicher steht.
Lautsprecher
sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder
Lautsprecher zu jedem Ohr.

Geschrieben: 01 Okt 2010 18:58
Das die Tennisbälle nicht im runden Zustand unter die Platte kommen
hab ich mir schon gedacht:) Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen
das das hilft. Aber gut, man lernt nie aus.
Ich hab mir heute eine 3cm dicke Granitplatte beim Steinmetz
bestellt, mal gucken wie es danach klingt.
Geschrieben: 04 Okt 2010 18:17

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Hab mir nun erstmal Absorber für die Waschmaschine geholt (sind
agnz ordinäre Gummifüße). Mal sehen, was die taugen...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"