Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Pioneer VSX-1020 Erfahrungsberichte ???

Gestartet: 29 Aug 2010 16:28 - 29 Antworten

#1
Geschrieben: 29 Aug 2010 16:28

Dobermann

Avatar Dobermann

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Graz
kommentar.png
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony BDP-S780
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik

unbenannt.png

Wollte mal fragen ob jemand von euch diesen Receiver hat und obs damit Probleme gibt oder ob ihr zufrieden seid damit ! Mir würde auch interessieren wie er sich im Stereo bereich macht ? Währe dankbar für jede Antwort da ich mir den Receiver gern kaufen würde.

http://www.pioneer.eu/at/products/42/98/405/VSX-1020-K/index.html


Vielen Dank und schönen Sonntag.


Mfg





TRAUMHAFT.jpg
#2
Geschrieben: 14 Sep 2010 23:46

renez

Avatar renez

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 76
Clubposts: 1
seit 27.10.2009
display.png
Samsung LE-46B650
beamer.png
Optoma HD200X
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Nabend,

ich habe zwar nur den Pioneer VSX-919 der ist aber fast Baugleich mit dem VSX-1020 Modell. Der einzige Unterschied ist die verbesserte Videosektion des VSX-1020 klanglich gibt es für mich keinen Unterschied.


Optik/Verarbeitung:

Glänzender Klavierlack macht optisch ordentlich was her, allerding ist die Front aus Plastik und nicht wie bei einigen anderen herstellern aus Metall is aber TOP verarbeitet. Keine scharfen ecken und Kanten und das innenleben und die Verkabelung wirkt aufgeräumt und hochvertig verarbeitet!

Klang/ Einmessverfahren MCACC/Ipod Steremodus

1. Klang


Der Klang bei Blu-ray filme/HD-Audio quellen ist Kristall klar und verdammt Kraftvoll, das Teil hat richtig Leistung!

2 Einmessverfahren MCACC

Zunächst hat man die Möglichkeit alle Lautsprecher einmessen zu lassen mit dem MCACC System welches grafisch dargestellt wird. Innerhalb von ca. 8 min ist alles vollautomatisch eingestellt ( Lautsprecherabstand, stehende Wellen und und und). funktioniert hervorragend!

3. Ipod Stereomodus


Ich persönlich schließe zum Musik hören meinen Ipod Touch an den Receiver und höre über zwei große Standboxen Musik. Das ist einfach nur ein genuss, super klarer und Kraftvoller Sound hab in der Preisklasse noch nichts besseres gehört.

Bei onkyo oder Yamaha bezahlt man für ein ipod dock gerne mal 100-120€ beim Pio. ist das Verbinungskabel schon dabei. Klasse!

Einziger Kritikpunkt oder auch nicht?!

Ich höre mal gerne etwas Lauter Musik so ca. -25db und da schaltet sich ein Lüfter ein um das überhitzen der platinen zu verhinder. Das gute daran ist das die Musik so laut ist das man die Lüftergeräusche nicht mehr warnehmen kann :-)

Klare Kaufempfehlung von mir! Falls dir das nicht reicht hier erste Klangeindrücke --> http://www.areadvd.de/hardware/2010/pioneer_vsx_1020.shtml
#3
Geschrieben: 09 Nov 2010 12:11

marvan2007

Avatar marvan2007

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Salzgitter
kommentar.png
Forenposts: 19
Clubposts: 1
seit 10.10.2010
display.png
Panasonic TX-L55WT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sudden Death
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Servus, ich konnte den Pioneer VSX-1020 Probe hören, in einem Raum, der meinem Wohnzimmer sehr ähnelt und ein identisches Lautsprechersystem hat. Der erste Eindruck war gigantisch. Ich besitze momentan noch den Onkyo 507 und es ist kein Vergleich zu dem Pioneer. Der VSX-1020 ist kraftvoll und auch im Musikbetrieb vollkommen überzeugend! Klare Kaufempfehlung.
#4
Geschrieben: 09 Nov 2010 12:16

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

@renez

Klanglich gibt es sehr wohl Unterschiede, da es im 1020 neue digitale Endstufen gibt, die wesentlich weniger verbrauchen und somit auch weniger Abwärme produzieren.
Ich hatte den 919 und habe nun aufgrund von 3D den 920.
Der 919 war auch klasse, aber bei lauteren Aktionen, hat der Lüfter arg genervt.
Der 920 hat keine Lüfter mehr und das ist gut so! :)
ich kann den 920 auf jeden Fall empfehlen und der 1020 wird sicher nicht schlechter sein. ;)


PS: Pioneers Einmesssystem gehört zu den Besten am Markt!
#5
Geschrieben: 11 Dez 2010 15:28

Funfanta

Avatar Funfanta

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bottrop
kommentar.png
Forenposts: 73
Clubposts: 8
seit 03.10.2009
beamer.png
Benq
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon reagiert vorzeitig auf kommende Blu-ray Aktion vom Media Markt --- UPDATE 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hallo zusammen

will mir auch den AV holen höre bis jetzt nur gutes, bin mir halt noch nicht so sicher. Pendel zwischen dem Pioneer und dem Onkyo TX_SR608. Vielleicht könnt Ihr mir ja bei meiner Endscheidung helfen ^^.
#6
Geschrieben: 11 Dez 2010 16:48

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Da ich eher der Pioneer Fan bin, sag ich mal Pioneer - schon allein der Optik wegen ;)

Der Pio ist aber ne ganze Ecke teuerer, als der Onkyo 608 ... vergleichbar wäre auch eher der Pioneer VSX-920! (letzteren hab ich selbst im Wonzimmer und bin nach wie vor begeistert... vor allem die optionale Bluetoothfunktion ist klasse!)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#7
Geschrieben: 12 Dez 2010 14:31

Funfanta

Avatar Funfanta

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bottrop
kommentar.png
Forenposts: 73
Clubposts: 8
seit 03.10.2009
beamer.png
Benq
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon reagiert vorzeitig auf kommende Blu-ray Aktion vom Media Markt --- UPDATE 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hallo

danke für deine Antwort wollte mir dazu noch die Teufel Theater 100 holen oder hat einer noch einen anderen guten Boxentip??

Will meine alte Anlage endlich auflösen.
#8
Geschrieben: 12 Dez 2010 15:30

rAz000r

Avatar rAz000r

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 89
Clubposts: 4
seit 17.05.2010
display.png
Samsung PS-50B450
player.png
LG BD550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Bob baumeistert im Februar 2011 gleich dreimal auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge


die budgeteinteilung ist völlig falsch. grade im lowend bereich gilt, soviel wie möglich in die boxen zu stecken !

ich würde dir zum onkyo 508 raten oder wenn es unbedingt pioneer sein muss: den 420
du kannst dich auch bei anderen lautsprecherherstellern umschauen. teufel baut sicherlich gute ls, aber andere hersteller können es mindestens genau so gut. und schenke den tests nicht all zu viel beachtung ;-)
#9
Geschrieben: 12 Dez 2010 16:33

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich würd auch eher den Pioneer 820 bzw. Onkyo 508 und dafür das Theater 200 nehmen - das macht mehr sinn... so einer kleiner AVR reicht locker und die Lautsprecher machen einen viel größeren Teil am Klang aus!

btw: andere Mütter haben auch schöne Töchter... für das Geld bekommt man dann auch schon ein ausgewachsenes Heco Victa oder Canton GLE Set ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 12 Dez 2010 17:55

Funfanta

Avatar Funfanta

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bottrop
kommentar.png
Forenposts: 73
Clubposts: 8
seit 03.10.2009
beamer.png
Benq
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon reagiert vorzeitig auf kommende Blu-ray Aktion vom Media Markt --- UPDATE 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


mhmm wenn es nicht teufel sein soll^^

kann mir denn einer einen guten Tip geben wo man auch Komplettsysteme bekommt an Boxen also als Set. Habe keine Lust paarweise die Lautsprecher zu kaufen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 82 Benutzer und 442 Gäste online.