Also das Rambo Cover finde ich sehr schwach, weil es die Filme nur
begrenzt wiederspiegelt, ich muss sagen das ich die Kinowelt
Blu-ray Cover da richtig genial finde und diese einen wunderbaren
Retro-Look haben.
Die wurden gemalt und nicht lieblos mit Photoshop
zusammengebastelt.
Zu der Premium Collection, nun tritt genau das ein was ich von
Anfang an befürchtet habe, diese starke Reduktion in Form und Farbe
tötet fast jegliche Individualität ab und rächt sich bei einigen
Titeln.
Sicher, der Metallic Effekt ist toll und sie sehen sehr edel aus,
zu gewissen Filmen passt auch der Look sehr gut, aber eben nur bei
gewissen(z.B. Matrix).
Bei Filmen wie Sieben passt weiß und blau einfach nicht, da der
Film sehr düster und irgendwie dreckig ist, da ist das US-Cover
viel besser.
Und je mehr Books so erscheinen desto langweiliger wird es weil es
sich wiederholt.
Da finde ich die Limited Cineditions von Fox besser, durch die
schwarzen Books und die silbernen Streifen entsteht eine wunderbare
Einheitlichkeit wie bei der Premium Collection, aber durch die
verschiedenfarbigen 3D Cover die auch jeweils einen anderen
Bildaufbau und andere Effekte haben ist auch eine gewisse
Individualität gewährleistet.
Bei the Expendables finde ich das Cover klasse.
Sicher, ein schwarzer Hintergrund hätte vlt. besser ausgesehen,
aber weiß wird sehr selten eingesetzt und so ist das Steelbook
wieder etwas besonderes.
Ich denke das es stark dem Tekken Steelbook vom Look ähneln
wird.
Sowas ist natürlich jetzt Geschmackssache-aber rein technisch hat
man da keine Fehler gemacht bei the Expendables.