Geschrieben: 27 Juli 2010 18:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 33
seit 25.11.2008
Panasonic TH-50PX600E
Panasonic DMP-BD55
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hallo,
ich habe mir die 6-fach Steckdosenleiste AC-1502-P6 von In-akustik
zugelegt!
An den einzelnen Steckplätzen der Leiste ist jeweils ein weißer
Punkt der die Phasenmarkierung anzeigt! Woher weiß ich aber wie rum
ich jetzt den Stecker von dem jeweiligen anzuschließenden Gerät
reinstecken muss! Ist dass am Netzstecker des Gerätes zu erkennen
auf welcher Seite sich hier die Phase befindet?? Oder ist es
komplett egal wie ich den Stecker reinstecke??
Für ne schnelle Antwort wäre ich euch echt dankbar da ich gerade am
rumstöpseln bin!!
Mfg
Jens
Geschrieben: 27 Juli 2010 18:41

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
An sich kannst Du die Phase mit einem Phasenprüfer feststellen (hat
eigentlich jeder im Haus).
Es sei denn, die Stecktosenleiste "dreht" die Phase immer
automatisch richtig hin, was ich aber bezweifle.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 27 Juli 2010 18:51
gelöscht

Zitat:
Zitat von jens157
Hallo,
ich habe mir die 6-fach Steckdosenleiste AC-1502-P6 von In-akustik
zugelegt!
An den einzelnen Steckplätzen der Leiste ist jeweils ein weißer
Punkt der die Phasenmarkierung anzeigt! Woher weiß ich aber wie rum
ich jetzt den Stecker von dem jeweiligen anzuschließenden Gerät
reinstecken muss! Ist dass am Netzstecker des Gerätes zu erkennen
auf welcher Seite sich hier die Phase befindet?? Oder ist es
komplett egal wie ich den Stecker reinstecke??
Für ne schnelle Antwort wäre ich euch echt dankbar da ich gerade am
rumstöpseln bin!!
Mfg
Jens
Vollkommen schnurpspiepegal, zumal du ja auch gar nicht feststellen
kannst auf welchen Kontakt die Phase an deinen "Equipmentstecker"
liegt... :eek:
Geschrieben: 27 Juli 2010 19:01

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Für das Geld hätt ich dir 6 Steckdosen in die Wand gemeisselt :D
Geschrieben: 27 Juli 2010 20:10

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Zitat:
Zitat von JBMAK
Vollkommen schnurpspiepegal, zumal du ja auch gar nicht feststellen
kannst auf welchen Kontakt die Phase an deinen "Equipmentstecker"
liegt... :eek:
das will er ja gerade wissen
Kann man auch messen, ich weiß grad nur nicht mehr wie
Geschrieben: 27 Juli 2010 21:15

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
lt Hifiisten ist das nicht egal
Darum ist die Phase an der Steckdosenleiste ja markiert
Geschrieben: 27 Juli 2010 21:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 33
seit 25.11.2008
Panasonic TH-50PX600E
Panasonic DMP-BD55
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Vielen Dank mal für eure Infos!!
Gruss Jens
Geschrieben: 27 Juli 2010 21:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 33
seit 25.11.2008
Panasonic TH-50PX600E
Panasonic DMP-BD55
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von std
das will er ja gerade wissen
Kann man auch messen, ich weiß grad nur nicht mehr wie
Genau Stefan, du hast vollkommen recht, genau dass würde ich gerne
wissen! Die Leiste an sich habe ich korrekt an der Wandsteckdose
angeschlossen. Ein Phasenprüfer war ja im Lieferumfang dabei! Was
mich interesiert ist die Phase an den Gerätensteckern die ich an
die Netzleiste anschließen will!! So wie ich das ganze
interpretiere lässt sich dies mit blosem Auge jedoch nicht am
Stecker erkennen! Also gehe ich davon aus dass man dies mit einem
anderen Gerät und Verfahren ermitteln muss!!
So wie ich das ganze hier rauslese denke ich aber mal, dass man in
der Praxis wohl keine Vorteile wahr nimmt und dies eher unter den
Begriff "Vodoo" fehlt wenn die Gerätestecker nicht phasenkorrekt an
der Leiste angeschlossen sind!! Naja, hauptsache die Netzleiste ist
phasenkorrekt an der Wand angeschlossen!!
Und ein bißchen "Vodoo" brauch ja wohl jedes Heimkino:)!!
Geschrieben: 27 Juli 2010 21:48

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ausphasen
geht ganz einfach, vom zu prüfenden Gerät alle Verbindungen zu
anderen Geräten abmachen, der Prüfling darf also keinen elektrisch
leitenden Kontakt zu den anderen Geräten haben (also auch evtl. die
Aufstellung beachten), und dann misst Du bei eingeschaltetem Gerät
mit einem Voltmeter die Spannung (Bereich AC) zwischen dem
Erdkontakt der Steckdose und z.B. einem Massekontakt an einer
Chinchbuchse. Nicht erschrecken, die Spannung kann deutlich hoch
sein, also 80 Volt oder noch mehr ist möglich.
Dann
einfach die gemessene Spannung notieren oder merken, Gerät
ausmachen, Netzstecker drehen, Gerät anmachen und wieder die
Spannung messen.
Bei der
Steckerposition wo die angezeigte Spannung am niedrigsten ist, ist
das Gerät korrekt gephast. Dazu halt noch die Phase an der
Steckdose ermitteln und den Netzstecker dann entsprechend
markieren.
Link
: Richtig
Ausphasen
Edit :
STROM ist kein Spiezeug ;)
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 27 Juli 2010 21:51

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
PS-50B550
Epson EH-TW3200
LG BD370
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
zuletzt kommentiert:
Verlosung:
Treuegewinnspiel
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)
Zitat:
Zitat von Styles85
Ist doch Scheissegal wo Phase ist, Wechselspannung ist
Wechselspannung
So sieht es aus ;) :thumb:

1 vs. 10!