Das Problem ist das es von Predator bisher keine wirklich gute
auflage gibt.
Ich habe die UHe, da ich scharf war auf die Cinedition, und das
Bild ist ansehbar, nicht so schlimm wie teilweise behauptet.
Trotz mancher wirklich schöner Szenen folgen auf so manche Wau
Momente Stellen wo etwas Ernüchterung eintritt.
die Farben und der Kontast der UHE finde ich im großen und Ganzen
in Ordnung. Wirken imlasufenden Film natürlicher und schöner als
auf den Screenshots wo es doch quitschig wirkte. Ab und an
erstrahlt der Dschungel durch das reduzierte
Korn(interessanterweise ist in diesen sequenzen das Bild nicht
glatt) in neuem Glanz.
aber der Haken sind eben immer die nahaufnahmen dr darsteller da
diese ab und an(besonders bei Weathers) und manche Halbtotalen
deutlich zu glatt wirken.
Es wurde viel über Predator diskutiert, was so sein soll und was
nun besser ist.
Meiner Meinung nach wäre die UHE eine deutliche Verbesserung wenn
man, wie schon oft von mir geschrieben, es nicht so übertrieben
hätte mit DNR.
So ist die Erstauflage sehr kärnig/verrauscht und die Neuauflage
unatürlich glatt.
Ich glaube persöhnlich nicht dass das Korn bei Predator ein
Stilmittel war, sondern schlechter Lagerung, schwierigen
Drehbedingungen und einem eher schlechten Filmmaterial zu schulden
ist. Ähnlich Camerons Aliens.
Habe diesen zwar noch nicht auf bD gesehen, aber dort scheint man
es richtig gemacht zu haben.
Das Korn profesionell reduziert, es aber nicht komplett
entfernt.
Würde mir wirklich wünschen das man soetwas auch mit Predator
macht.
Ich wette dann klappt einem bein Betrachten des Dschungels die
Kinnlade herunter.
Die bisherigen Blu-rays von Predator lassen ja ab und an
durchblitzen wie es aussehen könnte.
Die Chancen für eine Neuauflage stehen denke ich 50:50.
Zum einen war die BD stark umstritten und es kann daher immer eine
Ultimate kommen.
Andererseits gab es auf DVD immer den selben schwachen Transfer und
Fox hat im Gegensatz zu Universal nicht auf die Kritik bei so einem
Titel reagiert.
Weiß jemand wie die Mailadresse von Bill Hunt ist ?
Man kpönnte doch zsammen mit ihm eine globale anti DNR Petition
starten.
In dieser würde man sich für den Verzicht von DNR einsetzen,
neuauflagen von stark betroffenen Titeln und den zukünftigen
Einsatz anderer Methoden zur Kornkorrektur.