"In der Hitze der Nacht": Klassiker ab 13.06. auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks inklusive Sequels auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"In der Hitze der Nacht": Klassiker ab 13.06. auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks inklusive Sequels auf Blu-ray
Der für den besten Film und in vier weiteren Kategorien mit dem Oscar ausgezeichnete Klassiker "In der Hitze der Nacht" (USA 1967; OT: "In the Heat of the Night") ist 2023 hierzulande erstmals als Teil der "Black Cinema Collection" auf Ultra HD Blu-ray erschienen. Die Wicked Vision Distribution GmbH wird die Mischung aus Rassismusdrama und Krimi mit Sidney Poitier und Rod Steiger am 13. Juni 2025 ein weiteres Mal in 4K-Auflösung auswerten. Der Spielfilm kommt auf 4K UHD mit Dolby Vision in zweifacher Ausführung in einer limitierten Mediabook-Edition inklusive Booklet und drei Blu-ray Discs mit "In der Hitze der Nacht" in HD sowie den Fortsetzungen "Zehn Stunden Zeit für Virgil Tibbs" (USA 1970, OT: "They Call Me Mister Tibbs!") und "Die Organisation" (USA 1971; OT: "The Organization") auf den Markt. Die Discs stimmen technisch und inhaltlich mit den Erstauflagen von Wicked Vision überein. Die UHD Blu-ray verfügt u. a. über deutsche Tonspuren in DTS-HD Master Audio 2.0 und diverse Extras, die Sie in unserer Filmdatenbank nachlesen können.
Inhalt: In der kleinen Gemeinde Sparta entdeckt Polizist Sam Wood (W. Oates) die Leiche eines bekannten Industriellen. Schnell steht für ihn und Polizeichef Gillespie (R. Steiger) auch ein fremder farbiger Mann fest, den man kurzerhand verhaftet und verurteilen will. Dieser stellt sich jedoch als Polizeidetektiv Virgil Tibbs (S. Poitier) heraus, der einer der Besten seines Fachs ist. Da Wood immer noch im Dunkeln tappt, bittet er Tipps um Hilfe bei den Ermittlungen. Doch Rassenvorurteile lassen sich nur selten beiseitelegen und so gerät das ungleiche Duo des Öfteren aneinander. Um den wahren Täter zu schnappen, bleibt ihnen aber keine andere Wahl, als ihr Differenzen zu überwinden, um den Fall endlich zum Abschluss zu bringen … (sw)