Großbritannien: Starbesetzter Western "Silverado" im Oktober 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Großbritannien: Starbesetzter Western "Silverado" im Oktober 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook
Der unter der Regie von Lawrence Kasdan entstandene Western "Silverado" (USA 1985) mit namhaften Darstellerinnen und Darstellern wie Kevin Kline, Kevin Costner, Danny Glover, Rosanna Arquette, John Cleese, Jeff Goldblum oder Scott Glenn feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund spendiert Sony Pictures Entertainment dem Wildwestfilm seine 4K-Premiere. Wie neuen Händlerinformationen zu entnehmen ist, kommt der Spielfilm am 7. Oktober 2025 in Großbritannien zum ersten Mal auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook inklusive Blu-ray Disc heraus. Offizielle Details sind bislang nicht vorgestellt worden. Hierzulande wird "Silverado" mit deutschem und englischem Ton in Dolby TrueHD 5.1 sowie den Featurettes "Auf den Spuren von Silverado: Kommentar eines Western-Historikers", "Die Entstehung von Silverado" und "Rückkehr zu Silverado mit Kevin Costner" auf Blu-ray im Keep Case zum Kauf angeboten. Eine deutsche Veröffentlichung des 4K-Steelbooks im Vertrieb von Plaion Pictures ist nicht unwahrscheinlich.
Inhalt: Auf den ersten Blick scheint Silverado eine idyllische kleine Stadt zu sein. So hatten zumindest die vier Globetrotter Emmett (S. Clenn), Jake (K. Costner), Paden (K. Kline) und Mal (D. Glover), diese in Erinnerung. Doch seitdem der Großgrundbesitzer Ethan McKendrick (R. Baker) dort die Macht übernommen hat, hat sich einiges geändert. Sheriff Cobb (B. Dennehy) muss für ihn die Drecksarbeit erledigen und massiven Druck auf die Einwohner ausüben, damit diese die Stadt schnellstmöglich verlassen. Aber die vier Cowboys haben da auch noch ein Wort mitzureden und so setzen sie alles daran, damit in der Stadt wieder Ruhe und Frieden einkehrt … (sw)
...den würde ich mir mal als wesentlich längeren Directors Cut wünschen.
Denke mal das da viel mehr gedreht wurde, als später in die fertige Fassung hineinkam.
Jedenfalls wirkt der Film so, gegen Mitte hin.