Schönes und interesanntes Thema.
Erstmal was grundsätzliches.
Eine DVD sieht nicht in jedem DVD Player gleich aus und ich meine
nicht die
Art und Weise wie sie "im" Player liegt.
Ich hatte bis vor knapp 3 Jahren noch den ersten Pioneer DVD Player
den es gab.
USA Modell. Ich fand die Qualität im Vegleich zur LD echt TOP. Als
es dann
los ging mit den ganzen BD habe ich immer neidisch im MM und Saturn
auf die
DEMO BD geschaut die dort den ganzen Tag über liefen. Da ich auch
eine nicht
unerheblich geringe Menge an DVDs habe, dachte ich mir damals ich
kauf mir einen
vernünftigen DVD Player der 1080 P skalieren kann. Der Unterschied
zwischen einer
DVD in normaler Auflösung und hochskaliertem HD Bild ist
gigantsich. Ok es kommt
auch auf den Film an. Sollte schon ein Film sein der eine gute
Bildreferenz hat.
Meine Top 5 DVDs in Sachen Bildquali.
Gescheiter Player mit 1080 Skalierung
vorrausgesetzt.
Platz 1 IP Man - Wahnsinns Kontrast.- und Detailabbildung
Platz 2 Transformers 1 - ( Teil 2 ist auf DVD miserabel im
Vergleich zur BD )
Platz 3 Outlander - Die Landschaften kommen super farbenreich zu
Geltung.
Platz 4 John Rambo - Super Farben und Kontrast.
Platz 5 Crank 1 Gerade die HDR Sequenzen sind so der Hammer auf
DVD
Dennoch sind gerade diese 5 Filme auf BD nochmal ein gewaltiges
Stück besser.
Nicht nur was den Ton angeht. Zu letzteres ist noch zu sagen, dass
DD und DTS
zwar auf DVD und BD komprimiert sind, jedoch die Qualität auf BD
zum Teil dank
mehr Speicherplatz deutlich besser klingt. Kann aber auch
subjektives Empfinden
sein. Grösster Bonus der BD ist sicherlich das bei den meisten
Filmen gänzlich ver-
schwundenes Bildrauschen(Kriseln), welches aber auch durch eine
nicht korrekt
entstöhrte Anlage kommen kann. Stromfilter etc.....
Mfg H.R.Giger