Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Justice League (das Gegenstück zu Avengers)

Gestartet: 12 Juli 2010 12:09 - 1632 Antworten


Veröffentlichung:
29.03.2018
Laufzeit:
120 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 03 Juli 2013 12:43

TheBub

Avatar TheBub

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
display.png
LG 50PK350
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2017
anzahl.png
Bedankte sich 1746 mal.
Erhielt 4535 Danke für 2186 Beiträge
TheBub Puppymonkeybaby!

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Ich bin jetzt auch nicht so der Comic Kenner bei GL aber ich kenne zumindest ganz ordentlich die Origin Story von ihm ;)

Aber weit mehr Comickenner als der Grossteil der Kinogänger ;)
Du schaust ja auch zum Beispiel die DC Animated Filme. Das ist ja theoretisch auch schon eher was für Fans.
Also ich kenne niemanden aus dem Bekanntenkreis, der, wenn er nicht auch ein wenig an Comics interessiert ist, sich hinsetzen würde und so einen "Zeichentrickfilm" schauen würde. ;)

Ich fand es generell sehr erschreckend wie "unbekannt" Green Lantern überhaupt war. Das realisiert man irgendwie so selten, wenn man sich selbst ein wenig damit beschäftigt. Und er ist immerhin Mitglied bei der Justice League. Aber wie du vorhin schon schriebst, die bekanntesten sind Superman und Batman und Wonder Woman würde ich denke ich schon noch dazu zählen. Eigentlich auch The Flash...als den roten Blitz kannte man damals auch schon als Kind, ohne Comics gelesen zu haben. :eek:
Darum fand ich das bei Green Lantern interessant, selbst bei den Amis gabs da ja sogar Fragezeichen und das obwohl die Comicmässig schon ganz anders drauf sind.

Wenn ich überlege wie das bei GL so lief, hab ich echt Angst um die Guardians bei Marvel :eek:
Gruß, Sascha

BraindeadSig1.jpg
Unsere Scheibenwelt

Geschrieben: 03 Juli 2013 12:46

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
JLA wird nach dem Erfolg von MoS jedenfalls wieder spannender. Die Möglichkeiten wie Warner/DC das Cinematic Universe tatsächlich angehen und in welcher Form die JLA ein Teil davon sein wird sind sehr vielfältig, und auch wenn manche Dinge wie bei Marvel vollbracht wünschenswert wären, so gibt es durchaus auch andere Lösungsansätze die funktionieren können und ich hoffe zumindest großteils auf Zweiteres, also einen eigenständigen Weg um sich somit auch nochmals weiter von Marvel zu distanzieren.

The Flash, Wonder Woman, Green Lantern, Green Arrow, Supergirl, Batman, Superman...neben den Worlds Finest dürften die anderen mehr oder weniger gleich bekannt sein. Glaube auch nicht dass The Flash außerhalb der USa bekannter ist als GL.

In den Staaten ist Green Lantern ja bis zum Start der New 52 die erfolgreichste DC-Serie gewesen, wie es derzeit aussieht weiss ich aber auch nicht...

Und was Green Arrow angeht sehe ich das mit der Serie weniger problematisch, da die Serie mit dem Cinematic Universe ziemlich sicher sowieso nichts zu tun haben wird und Superman Returns wurde durch Smallville auch nicht verhindert.

Aber unter de Gesichtspunkt wäre eine GA-Einführung in einem JLA oder MoS-Teil vielleicht sogar die besser Möglichkeit, da man so auch die Zusammenhänge mit MoS etc. herausstellen kann und sich das ganze Setting schon massiv von der CW-Serie abhebt...Arrow sehe ich vom Ansatz ohne übernatürlich Elemente auch eher in der Tradition der Dark Knight Filme.
Geschrieben: 03 Juli 2013 13:01

TheBub

Avatar TheBub

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
display.png
LG 50PK350
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2017
anzahl.png
Bedankte sich 1746 mal.
Erhielt 4535 Danke für 2186 Beiträge
TheBub Puppymonkeybaby!

Ich hab bei DC einfach das Gefühl, dass die sich selbst so ein wenig im Weg stehen.
Dass die einen anderen Ansatz als Marvel vorhaben ist ja völlig ok. Aber zum Beispiel das Problem mit Batman. Der Nolan Ansatz war interessant, aber nicht JLA Kompatibel, also muss ein Reboot her. Dann wird wieder das Geschrei groß warum man Batman rebooted, und an Nolan kommt der eh nicht ran und und und....
Am besten wäre da doch gewesen, Batman dann komplett anders und mehr Fantasylastiger wieder aufzuziehen, damit er sich richtig merklich von der Nolan Reihe abgrenzt.
Nun kommt aber MoS auch wieder so relativ real und ernst daher. Also wird Batman auch irgendwie passend dazu gemacht werden.

Arrow, wie du schon sagst, meiner Meinung nach perfekt für den Nolan Batman. Absolut.
Und ich liebe die Serie, aber der wird auch wieder nicht passen. Irgendwie machen sie die real umsetzbaren Helden ZU real und die anderen (Green Lantern) wieder richtig abgespaced. Ich könnte mir auch echt schwer den Reynolds Lantern bei Man of Steel vorstellen. Irgendwie kriegen die das nicht so wirklich hin einen einheitlichen Tenor zu finden, so kommts mir jedenfalls vor. :eek:
Gruß, Sascha

BraindeadSig1.jpg
Unsere Scheibenwelt

Geschrieben: 03 Juli 2013 13:08

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von TheBub
Ich hab bei DC einfach das Gefühl, dass die sich selbst so ein wenig im Weg stehen.
Dass die einen anderen Ansatz als Marvel vorhaben ist ja völlig ok. Aber zum Beispiel das Problem mit Batman. Der Nolan Ansatz war interessant, aber nicht JLA Kompatibel, also muss ein Reboot her. Dann wird wieder das Geschrei groß warum man Batman rebooted, und an Nolan kommt der eh nicht ran und und und....
Am besten wäre da doch gewesen, Batman dann komplett anders und mehr Fantasylastiger wieder aufzuziehen, damit er sich richtig merklich von der Nolan Reihe abgrenzt.
Nun kommt aber MoS auch wieder so relativ real und ernst daher. Also wird Batman auch irgendwie passend dazu gemacht werden.

Arrow, wie du schon sagst, meiner Meinung nach perfekt für den Nolan Batman. Absolut.
Und ich liebe die Serie, aber der wird auch wieder nicht passen. Irgendwie machen sie die real umsetzbaren Helden ZU real und die anderen (Green Lantern) wieder richtig abgespaced. Ich könnte mir auch echt schwer den Reynolds Lantern bei Man of Steel vorstellen. Irgendwie kriegen die das nicht so wirklich hin einen einheitlichen Tenor zu finden, so kommts mir jedenfalls vor. :eek:

Genau diese Ümstände bemängeln ja auch wir DC-Fans seit Jahren und es ist zudem einfach unverständlich für mich, wie man als WB das hauseigene Know-How der DC-Spezis so wenig genutzt hat. Die Nolan-Batmans entstanden ebenfalls vor dieser Zeit und als die Überlegungen hinsichtlich Cinematic Universe begannen war Nolan ja schon voll im Gange. Dass es somit zu einem Reboot kommen muss ist einerseits ärgerlich aber andererseits waren die besagten batmanfilme in dieser Sauren Gurcken Zeit nunmal die einzige DC-Superhelden-Marke die wirklich auch Gewinn abwarf. Daher halte ich die Begrenzung auf eine abgeschlossene Trilogie für am sinnvollsten, auch wenn es erstmal unsinnig wirkt, wenn man nur die Nolan-Film ansich betrachtet ohen das Große ganze in den AUgen zu behalten.

Jetzt wo MoS erfolgreich genug ist und weder einen eigenen Mikrokosmos voraussetzt, noch eine Verbeugung vor Donners 70er/80er-Filmschaffen darstellt, sind die Weichen zumindest so gestellt jetzt vernünftig weitermachen zu können.

Sollten sie das jetzt noch an die Wand fahren, gehört es ihnen ehrlich gesagt auch nicht anders...;)
Geschrieben: 03 Juli 2013 13:14

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.453
Clubposts: 29.705
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Platoon (1986) (Neuauflage)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27660 mal.
Erhielt 32773 Danke für 14155 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von TheBub
Aber weit mehr Comickenner als der Grossteil der Kinogänger ;)
Du schaust ja auch zum Beispiel die DC Animated Filme. Das ist ja theoretisch auch schon eher was für Fans.
Also ich kenne niemanden aus dem Bekanntenkreis, der, wenn er nicht auch ein wenig an Comics interessiert ist, sich hinsetzen würde und so einen "Zeichentrickfilm" schauen würde. ;)

Was aber auch daran liegt dass bis auf Batman nahezu alle DC Animations gar nicht in Deutschland erscheinen ;)
Zitat:
Zitat von TheBub
Ich fand es generell sehr erschreckend wie "unbekannt" Green Lantern überhaupt war. Das realisiert man irgendwie so selten, wenn man sich selbst ein wenig damit beschäftigt. Und er ist immerhin Mitglied bei der Justice League. Aber wie du vorhin schon schriebst, die bekanntesten sind Superman und Batman und Wonder Woman würde ich denke ich schon noch dazu zählen. Eigentlich auch The Flash...als den roten Blitz kannte man damals auch schon als Kind, ohne Comics gelesen zu haben. :eek:
Darum fand ich das bei Green Lantern interessant, selbst bei den Amis gabs da ja sogar Fragezeichen und das obwohl die Comicmässig schon ganz anders drauf sind.

Wenn ich überlege wie das bei GL so lief, hab ich echt Angst um die Guardians bei Marvel :eek:

Bei Lantern meine ich aber auch dass die Comics mega beliebt sind und teilweise mehr verkauft wurden als Batman Comics zwischendurch.

Zitat:
Zitat von TheBub
Arrow, wie du schon sagst, meiner Meinung nach perfekt für den Nolan Batman. Absolut.
Und ich liebe die Serie, aber der wird auch wieder nicht passen. Irgendwie machen sie die real umsetzbaren Helden ZU real und die anderen (Green Lantern) wieder richtig abgespaced. Ich könnte mir auch echt schwer den Reynolds Lantern bei Man of Steel vorstellen. Irgendwie kriegen die das nicht so wirklich hin einen einheitlichen Tenor zu finden, so kommts mir jedenfalls vor. :eek:

Hab ja auch nicht gesagt das Arrow passen würde in die Reihe nur halt die die Serie halt wohl bekannter ist als wenn man jetzt nen Einzelfilm raushaut ;)

Zumal viele Charaktere aus dem Arrow Universum ich sag nur Black Canary nicht gerade einfach sind "real" umzusetzten

DC hat für mich das Problem, die denken teilweise nicht wirklich voraus, haben keine gerade Linie und wollen gleichzeitig zu viel auf einmal ohne zu überlegen.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 03 Juli 2013 13:18

ezio

Avatar ezio

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
DC (WB) hätte eigentlich noch einen grossen Vorteil gegenüber Marvel.....Sie haben die Rechte von allen JL Mitglidern,und trotzdem bekommen sie keine Gemeinsamkeiten zustande.
Bei Marvel würde sogar "the Amazing spiderman" ganz gut zu " the Avengers" passen, obwohl die Rechte hier bei Sony liegen. Finde sogar FF würde gut dazu passen...mit chris evans dann in einer Doppelrolle:rofl:
Geschrieben: 03 Juli 2013 16:42

EdHardy

Avatar EdHardy

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.531
Clubposts: 5.574
seit 24.12.2009
display.png
Samsung UE-55ES8090
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
217
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Equalizer 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1413 mal.
Erhielt 1537 Danke für 1049 Beiträge
EdHardy ..

Finds doof das Bale bei Justice League "Batman" nicht mehr verkörpert (!)
Ist zwar jetzt kein Vergleich aber bei The Avengers hat es doch mit R. Downey als IM auch geklappt :rolleyes: Wenn Bale kein Bock mehr auf Batman Fortsetzungen hat, kann ich das verstehen, aber die Justice League wäre ein würdiger Abgang gewesen - Das wäre den Fans gegönnt gewesen..



388/ 0/ 0/
Geschrieben: 03 Juli 2013 16:50

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von EdHardy
Finds doof das Bale bei Justice League "Batman" nicht mehr verkörpert (!)
Ist zwar jetzt kein Vergleich aber bei The Avengers hat es doch mit R. Downey als IM auch geklappt :rolleyes: Wenn Bale kein Bock mehr auf Batman Fortsetzungen hat, kann ich das verstehen, aber die Justice League wäre ein würdiger Abgang gewesen - Das wäre den Fans gegönnt gewesen..

Bales Bats passt überhaupt nicht zu MoS außer bei der Farbpalette vielleicht. ;)
Geschrieben: 03 Juli 2013 16:52

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.252
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6540 mal.
Erhielt 4370 Danke für 2696 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich sehe die Batman-Reihe als abgeschlossen... da sollte man meiner Meinung nach lieber rebooten und einen neuen Batman mit übernatürlichen Elementen (zumindest bei den Gegnern) einführen... so hätten man dann auch eine gute Basis für ein weiterführendes Franchise, das mit der JL überhaupt ertmal kompatibel wird!

Zum Flash: Gabs da nicht schonmal Pläne für einen neuen Film? Das ist dann irgendwie im Sand verlaufen^^

Was Green Arrow angeht - da würde ich mir den GA aus der Serie wünschen... finde die Serie einfach genial (auch wenn sie jetzt auch nicht in so ein übernatürliches Universum passen würde).
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 03 Juli 2013 16:55

EdHardy

Avatar EdHardy

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.531
Clubposts: 5.574
seit 24.12.2009
display.png
Samsung UE-55ES8090
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
217
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Equalizer 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1413 mal.
Erhielt 1537 Danke für 1049 Beiträge
EdHardy ..

Was ist mit Catwoman, wird es die Wildkatze bei der J. League geben ?
Falls ja - bitte nicht mit H. Berry...



388/ 0/ 0/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 108 Benutzer und 503 Gäste online.