Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Justice League (das Gegenstück zu Avengers)

Gestartet: 12 Juli 2010 12:09 - 1632 Antworten


Veröffentlichung:
29.03.2018
Laufzeit:
120 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 06 Juni 2012 10:50

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich sehe bei Einzelfilmen, die man in einem Universum zusammenführt, das Problem, dass DC damit zum stupiden "Marvel-Imitator" würde - das würden sowohl die Presse als auch die Fans so auslegen und förderlich für das Image wäre das nicht. Und Disney / Marvel wären dann auch die ersten, die groß ins PR-Horn tröten würden, um zu verkünden wie Warner ihnen jetzt alles nachmacht. Das wüde die Erwartungshaltung dann dermaßen hochschrauben, dass Warner ohnehin nur verlieren kann - selbst wenn das Ergebnis gut wäre, würde man Warner ausbuhen.

Für Warner halte ich daher erstmal in sich abgeschlossene Filme für sinnvoller. Man hat ja mit Batma bewiesen, dass dem auch großer Erfolg vergönnt sein kann. DC müsste einfach Regisseure auftreiben, die genau so starke kreative, individuelle und einzigartige Visionen haben wie Nolan (Snyder zähle ich da z.B. absolut nicht dazu, denn der ist eher der visuelle Handwerker mit Style over Substance, der recht mainstreamig agiert mit seinen Effekten). Man bräuchte ungewöhnliche Leute, wie eben einen Nolan, die ins Comic-Filmgenre was Neues einbringen.

Vorstellen könnte ich mir da etwa einen Duncan Jones, der eine komplexe aber amüsante Flash-Geschichte erzählt oder einen Josh Tank, der uns die Teen Titans auf die Leinwand zaubert. Oder, wenn man es ganz groß haben will einen David Fincher, der eine düster-magische Geschichte über Dr. Fate oder Green Arrow erzählt.
Geschrieben: 06 Juni 2012 10:55

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.426
Clubposts: 29.700
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27574 mal.
Erhielt 32669 Danke für 14136 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
will einen David Fincher, der eine düster-magische Geschichte über Dr. Fate oder Green Arrow erzählt.

Bitte keinen Fincher, ich mag seine Filme einfach nicht:(, wenn schon nen David dann nen David Cronenberg, der mann hat es drauf. ;)
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 06 Juni 2012 11:04

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Ich sehe bei Einzelfilmen, die man in einem Universum zusammenführt, das Problem, dass DC damit zum stupiden "Marvel-Imitator" würde - das würden sowohl die Presse als auch die Fans so auslegen und förderlich für das Image wäre das nicht. Und Disney / Marvel wären dann auch die ersten, die groß ins PR-Horn tröten würden, um zu verkünden wie Warner ihnen jetzt alles nachmacht. Das wüde die Erwartungshaltung dann dermaßen hochschrauben, dass Warner ohnehin nur verlieren kann - selbst wenn das Ergebnis gut wäre, würde man Warner ausbuhen.

Für Warner halte ich daher erstmal in sich abgeschlossene Filme für sinnvoller. Man hat ja mit Batma bewiesen, dass dem auch großer Erfolg vergönnt sein kann. DC müsste einfach Regisseure auftreiben, die genau so starke kreative, individuelle und einzigartige Visionen haben wie Nolan (Snyder zähle ich da z.B. absolut nicht dazu, denn der ist eher der visuelle Handwerker mit Style over Substance, der recht mainstreamig agiert mit seinen Effekten). Man bräuchte ungewöhnliche Leute, wie eben einen Nolan, die ins Comic-Filmgenre was Neues einbringen.

Vorstellen könnte ich mir da etwa einen Duncan Jones, der eine komplexe aber amüsante Flash-Geschichte erzählt oder einen Josh Tank, der uns die Teen Titans auf die Leinwand zaubert. Oder, wenn man es ganz groß haben will einen David Fincher, der eine düster-magische Geschichte über Dr. Fate oder Green Arrow erzählt.

Ich habe auch nichts gegen isolierte Franchises zu den einzelnen Helden. hatte ich auch in einem früheren Post hier im Thread schon dargelegt. Und auch wenn deine Befürchtungen durchaus zutreffend sein könnten, schätze ich die Gefahr von Plagiatsvorwürfen gar nicht so besonders groß ein.

Entscheidend wäre dabei vor allem den Einzelfilmen eben einen bestimmten Ton und einen bestimmten Look zu verpassen, der dieses (optisch) Erhabene eines Green Lantern oder Superman returns nach Möglichkeit aufgreift. Dadurch würden sich die FIlme selbst schon ganz andrs anfühlen und in Bezug auf einen JLA muss man dann natürlich abwägen.

Gehen wir davon aus, dass die ganzen Einzelfilme jeweils in ihrer eigenen Welt angesiedelt sind. Also Superman in Metropolis usw. es aber keinen Batman gibt und umgekehrt, dann wäre ein JLA-Film ein gigantisches Risiko.

Man müsste eigentlich zwangsläufig dann eben eine eigene JLA-Realität entwickeln, mit anderen Darstellern usw und das könnte dann eben doch zuviel des Guten sein.

Diese Verwebungen der einzelnen Filmreihen, wie es Marvel nun vorgemacht hat ist dabei einfach der elegantere Weg und zudem für Fans die nichts mit Comics am Hut haben sehr viel einstigsfreundlicher.

Ich halte eine grundlegende Vernetzung, wie diese dann auch immer aussehen mag für die bessere ALternative, nur wie man das ganze im Endeffekt anstellt ist entscheident und dass DC damit ein Feeling vermittelt, welches sich von Marvel unterscheidet.

Natürlich kann ich mit meiner Einschätzung dahingehend auch daneben liegen, aber nach jetzigem Stand halte ich einen JLA-Film für einen Fehler.
Geschrieben: 06 Juni 2012 11:06

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
David Fincher wäre halt eine ungewöhnliche Wahl für eine Comicverfilmung und genau deswegen hat ja auch Nolans Batman funktioniert: Nolan ist kein "klassischer" Comic-Regisseur, der hauptsächlich auf eine Materialschlacht und coole Sprüche achtet, sondern jemand, dem es in erster Linie um die Charakter und die Story geht - und das merkt man in fast all seinen Filmen. Zudem dreht er eher kopflastige Filme, was zu Batman sehr gut gepasst hat und auch in den Comics Tradition hat (Killing Joke, The Dark Knight Returns, Arkham Asylum...).

Fincher wäre eine genau so ungewöhnliche Wahl, da er eher amtosphärische Dramen / Thriller dreht. Ich finde er hat einen sehr individuellen Stil und eine Comic-Verfilmung unter seiner Leitung könnte genau so etwas Neues werden wie damals Batman Begins :-).

Zack Synder ist, so gern ich manche seiner Filme mag, z.B. genau im Gegenteil die offensichtliche Wahl: Er ist der solide Handwerker, bei dem die Geschichte in den Hintergrund rückt und das Visuelle die erste Geige spielt. Snyder kann zwar akribisch Details aus den Comics umsetzen, hat aber nur visuell eine sehr ausgeprägte Handschrift. Gute Geschichten erzählen kann er nicht - genau das braucht aber DC.

Genau so setzt DC sich ja schon bei den Zeichentrick-Filmen und Serien von Marvel ab, indem man eher wert auf komplexe Geschichten als auf Action legt: Darum waren doch alle DCU-Serien so erfolgreich. Das muss Warner nun auch ins Live-Action-Segment herüberziehen.

Vielleicht sollte man Bruce Timm ja auch mal mitmischen lassen :-).
Geschrieben: 06 Juni 2012 11:15

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.426
Clubposts: 29.700
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27574 mal.
Erhielt 32669 Danke für 14136 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Gehen wir davon aus, dass die ganzen Einzelfilme jeweils in ihrer eigenen Welt angesiedelt sind. Also Superman in Metropolis usw. es aber keinen Batman gibt und umgekehrt, dann wäre ein JLA-Film ein gigantisches Risiko.

Naja man müsste ja die einzelnen Charaktere nicht untereinander groß verbinden in den Einzelnfilme wie es Marvel gemacht hat. Klar in den Comics gibt es natürlich immer wieder Cross Over, aber hier sehe ich es erst mal nicht zwingend erforderlich. Sprich bei Superman braucht kein Flash erwähnt werden, bei Flash kein Batman usw.

Bei JC tun die sich ja auch nur in der Not zusammen und falls ein JC Film kommt darf in es meinen Augen auch kein Actionfilm alla Avengers werden, denn hier fand ich immer geht JC in eine andere Richtung. Alleine schon durch das Mitmischen von Batman als Ewiger Einzelgänger voller Misstrauen, kriegt man ne ganz andere Grundstimmung rein.


Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Genau so setzt DC sich ja schon bei den Zeichentrick-Filmen und Serien von Marvel ab, indem man eher wert auf komplexe Geschichten als auf Action legt: Darum waren doch alle DCU-Serien so erfolgreich. Das muss Warner nun auch ins Live-Action-Segment herüberziehen.

Vielleicht sollte man Bruce Timm ja auch mal mitmischen lassen :-).

Richtig und genau so eine Grundstimmung brauchen die Filme wirklich, denn dann kommt der Erfolg auch von Ganz alleine, auch für JC und Bruce Timm als "Überwacher" wäre wahrhaftig ne perfekte Wahl
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 06 Juni 2012 11:32

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mir geht es nicht darum ob ein Flash in eine sUpes-Film erwähnt wird etc. sondern um die bisherigen Aussagen.

Demnach ist Nolans Batman (und das ist in dem Fall auch sinnvoll) in seinem Batman-Kosmos. All die anderen gibt es überhauptnicht!

In Superman Returns gab es auch nur eine Anspielung, als in den Nachrichten erwähnt wird, das Supes derzeit überall auf der Welt unterwegs ist und sein Retter-Ding durchzieht, denn da wird unter anderem Gotham erwähnt.

Snyder sagte aber letztes Jahr im Bezug auf JLA, dass sein Superman, also Cavill nicht der JLA-Superman ist, sprich man müsste entweder neue Darsteller für die ganzen Rollen wählen, oder sich diesbezüglich umorientieren.

Da müssen in den Einzelfilmen immernoch keine Bezüge zud en anderen Helden vorkommen, aber die Charaktere und Filme selbst müssten sogut zusammen passen, dass hier bei JLA später keine unrunden Grundvoraussetzungen gegen wären.

Bei erster Variante würde man richtig in die Trickkiste greifen müssen, denn dann würde, um einen entsprechende Tiefe zu bekommen, das Expose deutlich weitläufiger sein. Der Film wäre also zwangsläufig ind er ersten Hälfte ruhiger, da die Charaktere zeit brauchen, um Kontur zu gewinnen.

Will man von den Schauwerte dann nicht hinter den Avengers zurückfallen, würde alles unter einer Laufzeit von 3 Stunden sehr sehr viele Kompromisse bedeuten und das halte ich für den falschen Weg...

Kleines Beispiel. Man of Steel wird so gut wie die meisten hier mittlerweile hoffen und teilweise erwarten.

Snyder wird dem Film sicherlich eine einzigartige Optik bzw. Atmosphäre verleihen, auch wenn Vincent Snyders Möglichkeiten hier eines Erachtens zu gering schätzt, so wie auch den ein oder anderen Film (Sucker Punch ...hust;) ) von ihm hinsichtlich seinem Storytelling, denke ich sind wir uns in dem Punkt zumindest einig und seine Bildersprache ist zudem prädestiniert Comicstoffe zu verfilmen, genau wie sein Händchen für diese Inhalte.

Jetzt würde als nächstes der Flash-Film kommen. Man müsste in Star-City keine zwingenden Querverbindungen zu Man of Steel aufbauen, aber wenn man den Film anschaut muss es sich wie ein DC-Film anfühlen, am besten wie ein DC-Film, wie man ihn durch Man of Steel im Ton und Optik erwartet usw...sprich die Macher des Flashfilms müssten diesen Aspekt im Auge behalten, während sie an dem Film arbeiten. Unter der Prämisse, die derzeit jedoch kommuniziert wurde, also dass der Supes in Man of Steel auch garnicht der Supes aus der JLA in einem JLA-Film wäre etc. würden diese Aspekte bei den anderen Einzelfilmen letztlich keine große Rolle spielen.

Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass wenn MOS ein großer Erfolg wird, WB genau diese Aspekte forcieren würde bei anderen Heldenfilmen, nach dem Motto endlich haben wir die Mischung gefunden,die die Masse anspricht usw...
Geschrieben: 06 Juni 2012 13:10

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.250
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6522 mal.
Erhielt 4368 Danke für 2694 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich sehe das etwa wie ihr... da ist noch eine Menge "Entwicklungsarbeit" zu leisten, bis man einen JL Film bringen kann... und das beinhaltet auch ein Batman Reboot - und da müsste erts mal ein wenig Zeit vergehen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 06 Juni 2012 14:54

TheBub

Avatar TheBub

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
display.png
LG 50PK350
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2017
anzahl.png
Bedankte sich 1746 mal.
Erhielt 4535 Danke für 2186 Beiträge
TheBub Puppymonkeybaby!

Zitat:
Zitat von flash77
Ich sehe das etwa wie ihr... da ist noch eine Menge "Entwicklungsarbeit" zu leisten, bis man einen JL Film bringen kann... und das beinhaltet auch ein Batman Reboot - und da müsste erts mal ein wenig Zeit vergehen!

Der ist doch für 2015 angekündigt?!

http://www.imdb.com/title/tt1877830/
Gruß, Sascha

BraindeadSig1.jpg
Unsere Scheibenwelt

Geschrieben: 06 Juni 2012 15:02

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nein ist er nicht. Zwar ist es mehr oder weniger ein offenes geheimnis, dass es nach TDKR einen Reboot und keine Fortsetzung geben soll, aber weder wurde das offiziell bestätigt noch ein voraussichtlicher Releasezeitpunkt genannt.

Die IMDB hat hier wohl nen Platzhalter angelegt...
Geschrieben: 06 Juni 2012 15:08

TheBub

Avatar TheBub

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
display.png
LG 50PK350
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2017
anzahl.png
Bedankte sich 1746 mal.
Erhielt 4535 Danke für 2186 Beiträge
TheBub Puppymonkeybaby!

Ich dachte der ist damals seitens DC zusammen mit dem 3. Teil angekündigt worden. Und Nolan hatte doch damals auch was dazu erwähnt.
Zwischenzeitlich hat doch DC auch mal was erzählt davon, dass sich der Reboot auch eher jetzt an the new 52 orientieren wird.
Und bei imdb steht doch
Zitat:
Status: Announced
, würde da sonst nicht rumored stehen? :eek:
Gruß, Sascha

BraindeadSig1.jpg
Unsere Scheibenwelt


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 24 Benutzer und 247 Gäste online.