Geschrieben: 18 Juni 2010 18:49

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Hi Leute,
erstmal ein großes Kompliment an dieses Forum - es wurde mir schon
sehr viel geholfen
Ich bin für mein Heimkino immer noch auf der Suche nach einer
passenden Leinwand, habe schon mal zwei in die nähere Auswahl
genommen und wollte mal wissen, was ihr so davon haltet:
Framstar Rahmenleinwand oder Grobi Rahmen Premium - gibt es bei
diesen beiden Leinwänden überhaupt einen Unterschied ???
Hat vielleicht schon jmd. Erfahrung damit machen können ???
Noch ein paar Eckdaten:
- projiziert wird mit einem JVC HD 350
- soll auf jeden Fall eine 21:9 Leinwand sein (ca. 3 m
Bildbreite!!!)
Danke schonmal im Vorraus
Gruss,
Javi
Gruss,
Javi
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY
Geschrieben: 19 Juni 2010 13:02

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
kann denn niemand was dazu sagen ???
Gruss,
Javi
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY
Geschrieben: 12 Juli 2010 01:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 8
seit 29.11.2009
ORION TV-32082
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Videociety: Weltweit
erster HD-Video-on-Demand
Service via
BD-Live-fähige Blu-ray
Player
also ich empfehle dir eine silberleinwand ;) da die gut für 3d
geeignet ist falls du in nächster zeit einmal etwas 3d mäßiges
abspielen möchtest.
Geschrieben: 19 Juli 2010 11:53
Ich kann ´nicht viel zur Leinwand sagen, aber das mit dem 3D würde
ich mir genau überlegen, erstens dauert das mit Sicherheit im
Beamersektor noch 2-3Jahre bis da mal etwas erschwingliches auf dem
Markt ist und zweitens solltest Du dir überlegen ob das für Dich
überhaupt in Frage kommt. Ich habe am Wochenende bei MM-Landsberg
das 3D mal ausprobiert, die hatten da so einen Bereich mit
Testsehen aber ich konnte mich absolut dafür nicht begeistern,
ersten ist es mir zu anstrengend zweitens absoluter Mist wenn man
Brillenträger ist wie ich und drittens wird es meiner Frau dabei
schlecht. Ob sich diese Technik im Beamersektor durchsetzt
erscheint mir fraglich. Somit würde ich auch noch nicht in eine
Silberleinwand investieren, teste vorher grundsätzlich ob Du 3D
haben willst oder nicht.
Geschrieben: 19 Juli 2010 17:22

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
ehrlich?
Ich würde bei Grobi anfragen. Die können dir, wenn du die genauen
Umstände wie Zimmerbeleuchtung etc, beschreibst bestimmt näheres
sagen
Foren sind ja gut, aber gerade beim Thema Leinwände wird es wenige
User geben die einen umfassenden Überblick haben. Und hier im Forum
sind die Beamer-User wohl eh in der Minderheit
Ich frage mich woher diese Aversion kommt beim Händler selber mal
anzufragen. Vor allem wenn es sich um einen anerkannt guten, und
seriös beratendenden, Händler wie Grobi handelt
Geschrieben: 22 Juli 2010 18:17

I
ch selbst habe mich auch lange mit
dem Thema Leinwand beschäftigt.
Es kommt hauptsächlich darauf an, wie viel du ausgeben
möchtest,
was dir wichtig ist, ob du sie selbst bauen willst und wie viel du
für den Rest deiner Technik investiert hast.
16:9 oder 21:9! Das war eine lange Überlegung von mir. Habe hierzu
auch sehr viel gelesen und Erfahrungen eingeholt.
Ausschlaggebend für meine 16:9 war, dass einfach viele Filme in
16:9 sind. Mich stören die Balken oben und unten weniger, als die
Balken rechts und links zu haben.
Natürlich kannst du auch 2000 Euro investieren und dir eine
vollautomatische maskierbare Leinwand holen.
Ich habe eine von AVStrumpfl bei meinem Händler des Vertrauens
geholt. Damit bin ich voll zufrieden.
Eine AVStrumpfl in 300cm kostet ca. 699 Euro.
Natürlich kannst du dir auch nur ein Tuch holen. Z.B. das Cinetec
1.30. Das kostet dann so um die 200 Euro.
Dann musst du aber den Rahmen selbst bauen.
Ich würde mir kein noname Leinwand für 100 Euro holen. Aber es muss
auch keine Leinwand für 2000Euro sein.
Wenn du bei einem Händler kaufst, dann frage ihn einfach. Wenn du
willst, kann ich dir einen guten Händler nennen.
Wenn du noch Fragen hast, dann her damit.
Gruß
Geschrieben: 28 Juli 2010 12:30

Diener des Lichts
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
Panasonic TH-42PA60E
Panasonic PT-AE4000E
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
cat Heimkino ist fertig!
es gibt auch etwas ganz anderes:
Screen Goo das wir in kürze
bei mir gemacht.
Panasonic:
TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
Geschrieben: 03 Aug 2010 13:31

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ein Kumpel von mir hat eine Grobi Leinwand und an der ist absolut
nichts auszusetzen!
Am besten du rufst wirklich mal bei Grobi an und lässt dich beraten
- das ist ein absolut kompetenter Fachhändler ... ich war dort auch
schon, als wir uns nach der LW für meinen Kumpel erkundigt haben ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)