Zitat:
Zitat von flash77
Power-LAN ist eigentlich keine schlechte Idee... Werden jeweils
zwei von den Dingern miteinander verbunden, oder wie läuft das
ab?
Oder er legt den Telefonanschluss gleich hoch und packt alles
hinters Lowboard! Oder könnte man auch zwei paar Power-LAN Adapter
nehmen und das DSL und ISDN Signal von Splitter und NTBA an eine
Fritzbox o. Ä. verbinden?
jein, es müssen mindestens zwei, können aber auch drei, vier, fünf
etc sein!
die adapter arbeiten mit einem passwort und arbeiten als adapter in
einem stromnetz, d.h. es muss sich innerhalb eines hausanschlusses
befinden.
so schliesst du z.b. den router im keller an den TAE hausanschluss,
und einen power lan adapter in die steckdose, dann verbindest du
router und power lan adapter mittels netzwerkkabel
und danach steckst du weitere adapter in jedem zimmer, in dem ein
lan anschluss benötigt wird, in eine steckdose und kannst dann
loslegen
natürlich müssen die dann -am besten nacheinander!- mittels
passwort freigegeben werden
ist aber einfach, ich musste (dank eines übermotivierten
trockenbauers ;() vor vier jahren meinen wohnzimemr lan anschluss
ersetzen, da der stratege mein von mir grosszügig abgelängtes lan
kabel (1 m "reserve" im leerrohr) rausgezogen und mit verputzt hat,
"um das da nicht so rumschlackern zu lassen"
ich habs erst gemerkt, als ich einen dübel versenken wollte, und
dabei das wirrer weise im putz (!) befindliche kabel durchgebohrt
habe
da hab ich es erst mittels wlan probiert, aber zwei komplette
altbau- stockwerke waren für eine stabile verbindung "too
much"
dann kam ich auf die idee es mit einem power lan zu probieren, und
das funzt bis heute tadellos!
bei mir ist es so geschaltet: router auf dem dachboden (büro),
power lan adapter auf dem dachboden und unten im wohnzimmer in den
steckdosen, fritzbox als AP geschaltet via netzwerk kabel im
wohnzimmer angeschlossen und diese als wlan base und switch
genutzt
wie gesagt, ich hab die seit 4-5 jahren in betrieb und hab
up/download raten von 130/165mbit (200mbit system)
neuere systeme sind schneller
...
Thomas