Geschrieben: 10 Juli 2010 10:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 154
Clubposts: 19
seit 07.05.2008
Sony
JVC DLA-X5000
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Mediabooks:
18
Bedankte sich 24 mal.
Ich lasse meinen Subwoofer immer komplett eingeschaltet und nicht
im Standby. Mich nervt es einfach wenn der Sub beim Fernsehen mal
ein- und mal in den Standby-Modus geschaltet wird, ja nachdem wie
laut und in welchem Modus die TV-Sender gerade den Ton übertragen.
Der Subwoofer benötigt ja auch nur ordentlich Strom, wenn von ihm
ein hoher Pegel gefordert wird.
Wenn icn mal ein paar Tage nicht da bin oder für mehrere Wochen in
den Urlaub fahre, schalte ich den Subwoofer aber ganz aus.
Geschrieben: 10 Juli 2010 13:32

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 140
Clubposts: 2
seit 17.07.2009
Panasonic TX-P50VTW60
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
35
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
The First Avenger: Civil
War 3D (Limited Steelbook
Edition) (Blu-ray 3D +
Blu-ray)
Bedankte sich 13 mal.
Die beste Variante ist sicherlich eine Master / Slave Steckleiste.
AV Receiver auf Master und Sub und evtl. andere Geräte wie z.B.
Konsole auf Slave. Ich pesönlich lasse meinen Sub aber auch auf
Standby.
Geschrieben: 10 Juli 2010 16:02

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Läuft bei mir immer im Standby, Dank Stromflat.......:D;)
Geschrieben: 10 Juli 2010 16:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich habe meinen zusammen mit allen anderen an einer
Kippsteckdosenleiste, und die kippe ich dann einfach um, wenn ich
nichts mehr gucke. Damit nervt dann das blaue Licht des Subs nicht
mehr und ich spar Strom ^^
Geschrieben: 10 Juli 2010 18:07

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.602
Clubposts: 45
seit 27.10.2008
LG 65UB950V
Epson EH-TW8100
OPPO UDP-203
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
136
Mediabooks:
11
Bedankte sich 221 mal.
Meiner ist auf Stand by, jedes mal wenn ich den Receiver aufdreh
geht er dann automatisch auch in Kampfstellung.
Geschrieben: 18 Juli 2010 14:05
Gast
Ich für meinen Teil schalte das Teil komplett aus und erst wenn ich
ihn benötige, schalte ich ihn an und dann auf automatisch. Die
Dinger ziehen im Standby schon ne Menge Strom und ich kann jedem
empfehlen, der seinen Stromverbrauch im Auge behalten will, das
Gerät auszuschalten. Das gleiche mache ich übrigens mit meinem
"fiesen" Onkyo-Receiver, der ja im Standby auch ein wahres
Strommonster ist :eek:
Geschrieben: 19 Juli 2010 09:47
Wie alles in Sachen Heimkino, hängt auch der Subwoofer an ner
Steckdosenleiste. Jedes Gerät das am Strom hängt wenn es nicht
gebraucht wird, ist meiner Meinung nach eins zu viel...
Geschrieben: 19 Juli 2010 09:57

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Meiner hängt an einer Funksteckdose und meine anderen Geräte an
einer Steckdose, die per Wandschalter abschaltbar ist.
Geschrieben: 19 Juli 2010 10:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 22
seit 30.01.2009
LG OLED55C7D
Panasonic DMR-UBC70EGK
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
7
Ist auch nicht mein Ding das Teil
jedesmal anzuschalten, so steht er doch auf Automatik, nur wenn es
in den Urlaub geht wird bis auf das Aufnahmegrät alles
Ausgeschaltet.:cool:
Geschrieben: 23 Juli 2010 15:48

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck
Bei mir geht das irgendwie nicht auf Standby :confused:
Der Schalter ist auf 3 Einstellungen unterteilt, An,Auto,Aus
Hab ihn auf Auto, laut Beschreibung müsste er angehen bei betrieb
des Receivers... macht er aber nicht, an was kann das liegen ?