Manche vermischen da etwas.
Es gibt aktuell 2 "Probleme" bei der 20iger Serie.
a) Schwarzwert Pumpen
b) schlechterwerdender Schwarzwert durch Spannungserhöhung.
Beide Punkte sind von Pana so gewollt.
a) Durch die Absenkung der Zellhelligkeit bekommt man einen
besseren SW in dunklen Szenen, dafür wird die Helligkeit in hellen
Szenen wieder erhöht - dies führt zu seinem Pumpeffekt, der in
diversen Filmen unangenehm auffällt.
b) Die S und G20 Serie haben diese Spannungserhöhung immernoch,
beim V gibts soweit ich weiß noch keine Infos.
Zitat:
Also bei den VT20-Modellen wird zwar auch
automatisch nachgeregelt, aber angeblich erheblich dezenter, als in
den Vorgängermodellen, weil sich das Nachregeln auf die gesamte
Panel-Lebensdauer erstreckt, die ja mittlerweile bei 100.000
Stunden angelangt ist.
Die Lebensdauer der Vorgängerpanels ist auch mit 100.000 Stunden
angegeben.