Geschrieben: 23 Feb 2010 00:52

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Wenn der Hörbereich nur 25 m² ist, dann sieht die Welt schon wieder
ganz anders aus! Aber auch mit 32 m² wären die Infitini HCS gut
klar gekommen!
Das wird auf jeden Fall eine deutliche Seiterung zu deinen
jetztigen "Brüllwürfel"-Systemen!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 23 Feb 2010 00:56

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Zitat:
Zitat von CM-Punk
Gleich auf dem 1. bild bei meinen bildern siehst du meinen bass
(steht unter der matrix-box) - da ist nicht viel platz mit
umstellen :-(
Hmm, da ist ja nur ein Mini-Subwoofer ... da ist ja eh schon Wein-
und Wasser verlohren (sorry für die Formulierung^^). Du kannst aber
trotzdem ausprobieren, ob es besser klingt, wenn du ihn in die
Mitte des Fachs stellst und ihn evlt. noch 5 cm nach vorne rückst!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 23 Feb 2010 00:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 384
Clubposts: 2
seit 10.07.2008
Toshiba 37ZV635D
LG BD370
zuletzt kommentiert:
Avatar - Aufbruch nach
Pandora (Limited Edition)
Bedankte sich 128 mal.
ja das hoffe ich doch ich brauch einfach einen besseren klang bei
blu ray filmen
Liebe Grüße
Tommkill......
Geschrieben: 23 Feb 2010 01:11
wichtig ist das sich die 'Schallwellen' brechen und verstreut
werden, also den Sub nicht im rechten Winkel zu ner geraden Fläche
stellen (Wand o.Ä.) da die Schallwellen sonst darauf treffen und
zurückgeworfen werden, was den Eindruck entstehen lässt, der Bass
wäre zu leise
Geschrieben: 23 Feb 2010 09:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 384
Clubposts: 2
seit 10.07.2008
Toshiba 37ZV635D
LG BD370
zuletzt kommentiert:
Avatar - Aufbruch nach
Pandora (Limited Edition)
Bedankte sich 128 mal.
Danke für Eure Antworten....Bin mal gespannt wie es sich
auswirkt....
Liebe Grüße
Tommkill......
Geschrieben: 23 Feb 2010 10:41

Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
Samsung LE-46B530
Philips BDP5000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue
Blu-ray
Dupliziermaschinen
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?
Interessant wäre es zu wissen um welchen Sub von Magnat es sich
handelt. Sofern es nicht auch son "Beipack" Subwoofer zu nem 5.1
Brüllwürfel system handelt, könnte dieser auch "besser" sein als
der vom Infinity Set.
@shadow: du weisst schon dass sich (Tief)-Bass
Kugelförmig ausbreitet und es somit egal ist wie er zur Wand
orientiert ist ?
Im Grunde kann man die Annahme treffen dass sich jeglicher Schall
unterhalb der unteren Grenzfrequenz des Raumes Kugelförmig
ausbreitet.
zur Raumakustik->
http://www.trikustik.at/rechner.html
Lautsprecher
sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder
Lautsprecher zu jedem Ohr.

Geschrieben: 23 Feb 2010 11:07

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
unterhalb der Grundfrequenz, also wenn die Schallwelle länger ist
als die max. Wandlänge, kommt es sogar zum Druckkammereffekt.
Bei 6m Wandlänge wäre also alles unter rd 28Hz an jeder Stelle des
Raumes gleich intensiv
Raummodenrechner:
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-raum-moden.htm
der ideale Ort für Subwoofer und Hörposition:
http://www.heimkino-technik.de/heimkino_dvd_info_id-17-2.html
Geschrieben: 23 Feb 2010 11:12

Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
Samsung LE-46B530
Philips BDP5000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue
Blu-ray
Dupliziermaschinen
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?
@std: richtig ;-) lass den Leuten doch nochmal
ein paar Informationsfetzen die sie sich selbst erarbeiten
können.
btw:Schau mal auf der seite von trikustik vorbei gefällt dir
sicherlich auch ;-)
Lautsprecher
sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder
Lautsprecher zu jedem Ohr.

Geschrieben: 25 Feb 2010 13:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 384
Clubposts: 2
seit 10.07.2008
Toshiba 37ZV635D
LG BD370
zuletzt kommentiert:
Avatar - Aufbruch nach
Pandora (Limited Edition)
Bedankte sich 128 mal.
Der Sub von Infinity ist um einiges Besser als wie der von Magnat.
Habe ich getestet. Hatte den MAGNAT BETASUB 20A....
Liebe Grüße
Tommkill......
Geschrieben: 25 Feb 2010 16:09

Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
Samsung LE-46B530
Philips BDP5000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue
Blu-ray
Dupliziermaschinen
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?
Na der 20er bringt nix dat is wohl wahr, ich versteh dat sowieso
warum überhaupt so kleine Kisten gebaut werden.
Lautsprecher
sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder
Lautsprecher zu jedem Ohr.
