Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

HD vs. DD/DTS Tonspur

Gestartet: 02 Juni 2008 13:46 - 143 Antworten

Geschrieben: 31 Okt 2009 07:44

DJDEEKAE

Avatar DJDEEKAE

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dresden
kommentar.png
Forenposts: 70
seit 16.01.2009
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
player.png
Pioneer BDP-LX71
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ice Age 4 - Voll verschoben
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Also ob PCM oder DD für Dich besser ist hängt letztlich von deinem Equipment ab, je besser Verstärker und Lautsprecher sind, desto besser ist auch der Ton bei PCM, er klingt weicher, runder und ist ebend nicht komprimiert, also verlustfrei / verfälscht nichts.
DD ist komprimiert und wirkt daher meist härter vom Klangcharakter und bietet eine andere Dynamik (muss deswegen nicht immer schlechter klingen, je besser das Master bzw. der Encoder desto besser auch der Ton)

Um herauszufinden was wirklich besser klingt (bei Dir) kann ich Dir nur 2 BD´s empfehlen:

- Within Temptation - Black Symphony

oder

- Pans Labyrinth


*djdeekae*
Geschrieben: 26 Nov 2009 18:49

Einzelkaempfer

Avatar Einzelkaempfer

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 27
seit 31.03.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Director´s Cut von Ridley Scotts "Robin Hood" im UK im Steelbook vorbestellbar
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Hallo…

Ich frage mich warum haben Blockbusterfilme wie „Fluch der Karibik1-3“ und „Transformers1-2“ The Dark Knight“ und „King Kong“ und die „Stirb Langsam“ und „Mumie“ Reihe und andere keinen deutschen HD-Sound?

Eigentlich hindert mich das bei der Blauen Welt mit einzusteigen, es scheint aber auch keine wirkliche Verbesserung einzutreten!

Gehört dass nicht zu einem Premium Produkt wie die Blu-ray es darstellen soll mit dazu, sonst ist es doch nicht vollwertig (minderwertig gegenüber der DVD) oder was meint ihr??


Grüße Einzelkämpfer
Geschrieben: 26 Nov 2009 18:54

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


und täglich grüßt...............................................dasselbe Thema

Auch als Newbee kannst du doch mal die Boardsuche nutzen oder einfach mal das entsprechende Unterforum durchschauen. Es wird nicht lange dauern bis du auf dieses Thema stößt

Trotzdem herzlich willkommen hier bei den "Blauen"
Geschrieben: 26 Nov 2009 19:03

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es gibt Gerüchte, dass Einzelkämpfer und HDTV38 identisch sind ;)



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 26 Nov 2009 21:00

Gast

Zitat:
Zitat von Tsungam
Es gibt Gerüchte, dass Einzelkämpfer und HDTV38 identisch sind ;)

Und er hat glaube ich auch noch ein drittes ich. Andersdenkend oder so heißt der.
Geschrieben: 26 Nov 2009 21:04

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Einzelkaempfer
Eigentlich hindert mich das bei der Blauen Welt mit einzusteigen, es scheint aber auch keine wirkliche Verbesserung einzutreten!

Gehört dass nicht zu einem Premium Produkt wie die Blu-ray es darstellen soll mit dazu, sonst ist es doch nicht vollwertig (minderwertig gegenüber der DVD) oder was meint ihr??


Grüße Einzelkämpfer

1. Ist BD kein Premiumprodukt, dieser Anspruch wurde vor einigen Monaten abgelegt. Es war zunächst als ein solches geplant.
2. Sollte ersteinmal das Equipment für die Reproduktion von HD-Sound aus- und eingerichtet sein.
2b. HD Tonverfahren sind die Standards, das sagt auch nicht über die Güte, die Qualität, aus.
3. Natürlich grüsst das Murmeltier, aber es ist schön in aller Regelmässigkeit die gleichen Antworten darauf zu geben, da sich eh nichts mehr ändern wird.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 12 Feb 2010 12:33

r32dsg

Avatar r32dsg

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nieder-Kainsbach
kommentar.png
Forenposts: 348
Clubposts: 124
seit 06.01.2010
display.png
Panasonic
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
318
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 198 mal.
r32dsg Neuer Sub...druuuuck und weg

Hallo Technikfans
Ich wollte mal wissen,wer von euch einen Unterschied zwischen den HD Audiospuren und den "normalen" Spuren hört.
Braucht man dafür ein Auditorium mit Referenzequipment,oder geht das auch im normalen Wohnzimmer?
Natürlich will ich auch mal wissen,wer ein richtiges Kino mit allem drum und dran hat und wer wie ich,das Kino im Wohzimmer hat,wo noch andere Möbel Platz haben müssen.Mittlerweile sind ja 11.2 Systeme im Gespräch.
Danke für Feedbacks
Geschrieben: 12 Feb 2010 12:50

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Meiner Meinung nach hört man den Unterschied recht deutlich bei Systemen die in der Klasse ab ca 1.500 euro beginnen. Dazu braucht man auch keinen speziellen Hörraum, das geht genauso gut im Wohnzimmer.

Bei den neuen Tonspuren wird ja im Grunde nur ein Lossless-Codec verwendet, sprich die Aufstellung und die Surroundeffekte sind erstmal untergeordnet.

Die Frequenzgangerweiterung auf 45kHz ist eher nebensächlich, es wurde schon in mehreren Tests und Messungen nachgewiesen dass die Schwebungen und Reflektionen die ja dann "hörbei" sein könnten nicht von Systemen die wir zuhause verwenden Erzeugt werden können. Ebenso ist es Fragwürdig, sofern diese Frequenzen doch "hörbar" werden sollen durch gewisse Reflektionen ob sie im Sinne der eigentlichen Tonspur agieren, da wir ja das "Gefühl" haben sollen mittem im Geschehen zu sein, und nicht durch raumspezifische Reflektionen neue Hör eindrücke gewinnen wollen.

Zum Schluß kommt es natürlich noch auf die Abmischung an, eine gute DTS Tonspur kann besser klingen ale ne Miese HD-DTS. Das war aber auch schon damals bei DTS und DD der Fall. Das es einige DTS Tonspuren gab die schlechter waren als andere DD.


Zum Thema 11.2 Systeme oder 34.12 Systeme, das ist einfach "Schwachsinn", die wenigsten Leute "leisten" sich ordentliche 5.1 Systeme, geschweige denn 7.1 Systeme.

Die Anzahl der Leute die sich mit "ordentlichem" Equipment ein 11.2 System leisten können wird wohl eine sehr kleine Randgruppe sein.

Gehen wir im "kleinsten" Falle von 11 identischen Kompakt-LS aus, die sollten um die HD-Formate darstellen zu können pro Stück min. 200 euro kosten, das wären schon 2200 euro für die LS, dazu kämen noch 2 potente Subwoofer von je min. 400 euro. --> 3000 euro min. Anforderung.

Die Anzahl der Leute die 3.000 euro für Lautsprecher ausgeben ist schon eher gering, dazu kommt dass die meisten dieser Klienten dazu noch eine gute Musikwiedergabe schätzen und deshalb lange nicht mit den 3.000 euro hinkommen würden.

Von 11.2 Brüllwürfelsystemen müssen wir an dieser Stelle garnicht reden.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 12 Feb 2010 12:53

Gast

Nicht schon wieder
Geschrieben: 12 Feb 2010 14:02

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-news-und-talk/48212-umfrage-moechte-original-englisch-hd-ton-deutschen-hd-ton-hoeren.html

https://bluray-disc.de/forum/allgemeine-diskussionen/9196-deutscher-hd-ton-oder-doch-nur-dolby-digital-dts.html

https://bluray-disc.de/forum/allgemeine-diskussionen/10391-warum-werden-wir-beim-deut-ton-mit-dvd-niveau-abgespeist.html

https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-filme/42148-hd-sound-setzt-er-sich-durch-oder-hat-er-schon.html

https://bluray-disc.de/forum/allgemeine-diskussionen/10542-dolby-digital-5-1-im-vergleich-zu-hd-sounds.html

https://bluray-disc.de/forum/bluray-disc-de/20392-billige-bds-oder-bds-mit-deutschem-hd-ton.html


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 77 Benutzer und 1608 Gäste online.