Geschrieben: 31 Okt 2009 17:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
HD Sound Setzt er sich durch oder hat er es schon??
ich finde es nur komisch das in Deutsch so wenig HD Sound drauf ist
, wenn dann nur in english , ändert sich das noch oder wie sieht
das in zukunft aus ??
Geschrieben: 31 Okt 2009 17:25
Was bitteschön ist HD Sound? Du meinst wohl ob sich die
HD-Sound
formate durchsetzen, oder?
DAS ist ein himmelweiter Unterschied.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 31 Okt 2009 17:40

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Mich persönlich störts nicht und ich denke Standard ists noch lange
nicht und wirds auch lange nicht werden...
Es gibt einfach noch zuviele Leute mit normalen Receivern, sodass
derzeit nur ne Minderheit nach HD-Sound schreit.
Ich persönlich höre eigentlich kaum Unterschiede, sodass ich auch
mit "normalen" DTS oder DD5.1 leben kann.
Solange HDTV-Sender noch kein Standard in unseren Wohnzimmern sind,
brauchen wir uns auf HD-Sound noch keine Hoffnung machen...
:(
@markus P. (mein spitzfindiger Freund) ;)
Ich denke jeder weiß was er mit HD Sound gemeint hat. Damit ist
nicht DD5.1 oder das "alte" DTS gemeint...
Geschrieben: 31 Okt 2009 17:48
Hallo,
diese spitzfindigkeit hat schon Firmen dazu verleitet zu
sagen
4-Räder, CD-tauglich und SACD-tauglich oder digital-tauglich.
HD sound wird so heroisiert, das viele fälschlicherweise meinen das
dieses eine Qualitätsverbesserung per se ist!
Und da ja soger der "Standard"-Sound von den wenigsten!!! -auch
hier im Forum- in seinen Möglichkeiten ausgereizt wird ist mein
Einlass wichtig.
Was nützt jetzt einem z.B. auch HD-Soundformat aufgepimpemte!! in
Standardqualität präsentiertes Tonmaterial?
HD-Ton ist doch nur wenigen wichtig. Vielen ist doch wichtiger das
die BD für 4,90 Euro zu haben ist. Egal ob es eine SD-Abtastung ist
und der Ton in DD 2.0 vorliegt.....
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 31 Okt 2009 18:20
Gast
Klar setzt der sich durch bzw. hat er schon längst. Bei 99,9% aller
neu erscheinenden BD´s ist der Sound im Original verlustfrei
drauf.
Und bei den bereits erschienen sieht es auch nicht schlechter aus.
Bei meinen über 400 BD´s haben nicht mal 10 BD´s keinen.
Edit: Und das es weniger deutschen verlustfreien Sound gibt als
englischen liegt einfach daran das es wesentlich mehr
englischsprachige Filme auf BD gibt wie deutschsprachige;)
Geschrieben: 31 Okt 2009 19:20

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge
Ich persönlich kann gut darauf verzichten (HDTV38 z.B. nicht). Der
Sound sollte min. 5.1 sein und die Tonspur sollte gut klingen und
möglichst effektvoll sein. Um ehrlich zu sein höre ich keinen
Unterschied zwischen DTS und DTS-HD etc. Ich hatte von allen
Formaten schon Tonspuren welche gut und schlecht geklungen haben.
Die Bezeichnung "HD" sagt meiner Meinung nach überhaupt nichts über
die Qualität aus. Es scheint dasselbe zu sein wie bei der Blu-ray
selbst. Wieviele schlechte BD-Umsetzungen gibt es denn? Genügend!
Und alle sind 1080p HD! Beim Ton ist das nicht anders. Da wird
genauso gemogelt wie mitunter bei mancher "Neuabtastung".
Pauschal zu sagen "HD ist besser" ist Schwachsinn. Wers nicht
wahrhaben will lege sich die Scream Trilogie zu (DTS-HD-MA) und
sage mir dann mal den Unterschied zu einer Stereospur.
Bei neuen Produktionen mag das nicht zutreffen, aber trotzdem: wer
den Unterschied richtig raushören kann, dem sei gesagt - Respekt
für Dein gutes Gehör. Ich persönlich vermag das nicht wahrzunehmen.
Geschrieben: 01 Nov 2009 02:28

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.111
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
Sonstiges
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 657 mal.
Erhielt 111 Danke für 79 Beiträge
...ich ehrlich gesagt auch nicht! ich versuche mir immer
einzubilden, dass es besser klingt, aber tuts nicht. es ist genauso
wie bei der musik. wave vs. mp3... oder lossless (flac) vs.
mp3...da höre ich auch keinen unterschied
Geschrieben: 01 Nov 2009 06:30
Zitat:
Zitat von sephiroth
Klar setzt der sich durch bzw. hat er schon längst. Bei 99,9% aller
neu erscheinenden BD´s ist der Sound im Original verlustfrei
drauf.
Und bei den bereits erschienen sieht es auch nicht schlechter aus.
Bei meinen über 400 BD´s haben nicht mal 10 BD´s keinen.
Edit: Und das es weniger deutschen verlustfreien Sound gibt als
englischen liegt einfach daran das es wesentlich mehr
englischsprachige Filme auf BD gibt wie deutschsprachige;)
Was ist das für eine Aussage??????????????
Die haben haben kein Bock es zu mixen daran liegt es und nichts
anderes.
Daran und Geld faktor!!
Ich sags ja immer wieder HD fängt nicht beim Bild an und hört da
wieder auf sondern HD fängt beim Bild an und beim Ton an so einfach
ist das!!!!!!
Und HD Töne hört man wenn der Mixer ordenlicher Abrbeit
leistet.
Wie zb.Bader Meinhof Komplex das ist die BD schlecht Hin mit
DTS-HighReso.die Beste Deutsche Blu-Ray was Bild und grade den Ton
angeht.
Natürlich kann aus der SD(Dolby)Qualität auch sehr viel rausholen
wenn aber nur wenn der Ton Mixer alles richtig macht wie zb.Dark
Knight,Star trek 11 usw...
Ich für meinen Teiel wäre durch aus froh wenn 20 Cent.Fox und
Paramount,Warner endlich mal gebacken kriegen HD Töne auf Deutsch
zu machen ganz einfach.
Das muss aber jeder für sich entscheiden ob er es Hört oder
nicht,ich für mein teiel höre den unterschied weiel es sich sehr
Räumlicher klingt und geräusche usw...
Geschrieben: 01 Nov 2009 07:59

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
Und genau das habe ich erwartet, und auch gedacht , leider wird es
immer wieder ingnoriert oder abgestritten , blu rays in deutschen
ton oder allgemein in deutscher fassung wird defenetiv meiner
meinung nach zu sehr vernachlässigt.
Bei der dvd wahr das nicht so , und genau das macht mich
nachdenklich, warum dauert die blu ray vermarktung , also die 1zu1
vermarktung weltweit so lange ? Geld 100% , und was sagt uns das ?
Das in deutschland die dvd immer noch vor den blu rays liegt, und
ich denke das es auch noch so bleiben wird die nächste zeit. Was
das heisst für die BD im allgemeinen wird die zukunft zeigen , aber
eins ist jetzt schon sicher die BD tut sich sehr viel schwerer als
damals die dvd.
Ich finde das schade und ich hoffe nur das bald die richtigen
kracher auf BD kommen (herr der ringe, star wars, alien, zurück in
die zukunft, usw...) und das in ordentlicher qualität , das heist
hd ton , merklich besseres bild , special editions usw. Ansonsten
sehe ich so leid es mir tut sehr schwarz für die BD , ich hoffe ich
täusche mich , belehrt mich eines anderen wenn ihr könnt.
Ps. Leider sind meine ersten infos bezüglich der meinen kracher
filme, nicht so gut , kein hd tonformat bei herr der ringe, special
edition lässt auf sich warten , und für die anderen kracher sind
meine infos so leid es mir tut auch nicht besser.
Im endefeckt geht die ganze BD vermarktung viel zu langsam , und
das abwarten die filme zu bringen wegen geldgierigen produzenten ,
die warten das es noch mehr BD kunden gibt , könnte sich schnell
rächen und das ganze in einen teufelskreis enden lassen . Und der
verlierer wer die BD , und der sieger der speicher, wie auch immer
der ausehen mag sollte er den kommen, das mit dem speicher ist
natürlich nur ne vermutung , aber gelesen habe ich schon oft
darüber.
Speicher meine ich festplatte, usb stick,kleine sticks wie auch
immer das ausehen mag wahrscheinlich hängt der player später nur
noch am internet wie bei BD live und der player hat nur noch eine
festplatte und kein laufwerk mehr.
Geschrieben: 01 Nov 2009 08:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 70
seit 16.01.2009
Pioneer PDP-LX5090H
Pioneer BDP-LX71
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Ice Age 4 - Voll
verschoben
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Zitat:
Zitat von raubu
...ich ehrlich gesagt auch nicht! ich versuche mir immer
einzubilden, dass es besser klingt, aber tuts nicht. es ist genauso
wie bei der musik. wave vs. mp3... oder lossless (flac) vs.
mp3...da höre ich auch keinen unterschied
tja da spielt halt der Aspekt eine große Rolle, wie gut ist das
Ohr, der Verstärker sowie die Boxen und deren Kabel, nur wenn alles
abgestimmt ist hört man auch einen gravierenden Unterschied, je
schlechter desto geringer wird der Unterschied und da kann es halt
sein das es für manche keinen Unterschied ausmacht mp3 zu hören und
denken sie haben auch so den vollen Klanggenuss. Ich kann nur sagen
(ist zwar Masterabhängig) aber zu 85% aller BD´s mit HD-Ton ist
auch der Mehrwert zu erkennen bzw. zu hören.
*djdeekae*