Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

MKV Wiedergabeproblem auf BD Playern - ein Lösungsversuch.

Gestartet: 14 Jan 2010 16:20 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 14 Jan 2010 16:20

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Angeregt durch das HIER beschriebene Wiedergabeproblem von speziell MKV Dateien auf BD Playern (im obigen Fall Samsung BD P1600), habe ich versucht, das Problem auf meinem Samsung 1600 (mit älterer FW) zu reproduzieren und anschliessend einen möglichen Lösungsweg zu finden.

Auf der Seite von DIVX.com gibt es einige HD Trailer, von denen manche problemlos laufen, andere aber gar nicht vom Samsung akzeptiert werden.

Da es möglicherweise nicht nur eine Besondernheit in der Konstellation der MKV Dateien und SAMSUNG Playern ist sondern auch auf anderen Geräten anderer Hersteller ähnlich verlaufen könnte, habe ich dieses Unterforum gewählt und möchte euch in der angehängten PDF Datei denjenigen Lösungsansatz veranschaulichen, der auf 2 Samsung Playern mit unterschiedlicher Firmware den Erfolg gebracht hat, dass das Material NACH dem beschrieben Prozess problemlos abspielbar war.

Es wäre schön, wenn der eine oder andere User mit MKV Unterstützung durch seinen Player und mit Wiedergabeproblemen das Beschriebene mal testen und idealerweise auch hier zurückmelden könnte, falls es in irgendeiner Form geholfen haben sollte.

Playermodel und Firmwareversion wären dann sicherliche gern gesehene Informationen, die evt. auch anderen weiterhelfen könnten. :thumb:


Besten Dank im Voraus,
OxBlood


+++++

Da ich die erzeugte PDF (mit Links) nicht anhängen kann, habe ich den Inhalt nochmals als Grafikdatei abgelegt und angehängt.

Hier noch notwendige Links:

- HD Trailer auf DIVX.com: http://www.divx.com/en/electronics/solutions/high-definition/divx-plus-hd-showcase

Benötigte Freeware:
- tsMuxeR: http://smlabs.net/tsmuxer_en.html
- MKVToolnix: http://www.bunkus.org/videotools/mkvtoolnix/downloads.html

#2
Geschrieben: 16 Jan 2010 12:50

Polliehh

Avatar Polliehh

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Barsbüttel
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 31.07.2008
display.png
Samsung UE-55F6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Denzel Washington übt Rache - das Blu-ray-Review zu „The Equalizer“
anzahl.png


Hey OxBlood,

Ich muß mich vor Dir verneigen :pray:!!!!!!!

... also, ich habe zwei Filme (Die entführung der Palham 123 und ConAir) gehabt.
Beide Filme lagen als MKV mit jeweis deutscher und englischer Tonspur vor !!

BEIDE Filme haben geruckt :(.

Nach Deiner Metode, Ton und Bild zu trennen und wieder zusammen zu setzen haben die Filme immer noch geruckt, als ich aber die Englische Tonspuhr entfernt hatte, liefen beide ohne jede Probleme !!!!

Hast Du eine Ahnung woran das liegen könnte ??

Egal, es läuft und das dank Dir !!!

nochmals vielen Dank,

ein schönes Wochenende

Gruß

Olli
#3
Geschrieben: 16 Jan 2010 18:14

Gabba-Gandalf

Avatar Gabba-Gandalf

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göttingen
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 13.01.2010
display.png
Samsung LE-32B550
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Servuz
ich hab mit OxBlood schon etwas drüber geplaudert, und er hat versucht mir zuhelfen,
bei den HD trailern ging das auch wuenderbar, aber bei meiner Problem mkv geht es leider immer noch nicht, werde jetzt mal versuchen die englische Tonspur zu entfernen, evetl. geht es ja dann :D

hab übrigens den 1600er mit dem neusten Update 2.06

Grüße
Benny
#4
Geschrieben: 16 Jan 2010 19:31

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Zitat:
Hast Du eine Ahnung woran das liegen könnte ??

Der Grund dürfte in der hohen Datenrate liegen, die DTS mit sich bringt und die dann gekoppelt mit den Datenraten des Videostreams den Chip an seine Grenzen bringen dürften.

Bisher ist zu hören, dass es dann Probleme / Ruckler gibt, wenn die Tonspuren als DTS bzw. Mix DTS/AC3 vorliegen: dann soll es immer mal wieder Ruckler geben.

Mit der Reduktion auf nur eine Tonspur ist es oft besser aber auch beide Spuren als AC3 soll problemlos bei den meisten Usern klappen.

Im angesprochenen Problemvideo von Gabba-Gandalf hatte ich anfangs noch die Hoffnung, dass es helfen könnte, wenn im DEMUX-Arbeitsgang innerhalb vom tsMuxeR das PROFIL auf 4.1/4.0 minimiert würde, da sein Video 5.1 aufweist, aber das hat seiner Aussage nach auch nicht weitergeholfen.


Wie Basshammer im anderen Thread bereits anmerkte, kann man viele Schritte auch nur und ausschliesslich innerhalb der MKVTools durchführen.
Der Umweg über tsMuxeR war daher von mir eingeschlagen worden, weil man eben auch den Corestream aus evt. HD DTS extrahieren kann mit tsMuxeR oder eben das Videoprofil ebenfalls abändern könnte. Beide Optionen können in Einzelfällen helfen.

Man kann aber auch alles OHNE tsMuxeR angehen und evt einen Arbeitsgang einsparen - Trial & Error ist hier die Devise.
#5
Geschrieben: 23 Juli 2010 00:08

Gast

habs auch mal getestet.. leider kein erfolg:( ruckelt weiterhin.
#6
Geschrieben: 29 Juli 2010 21:30

Gast

möcht ja nicht unnötig spammen.. aber guckt hier noch jemand rein?
#7
Geschrieben: 29 Juli 2010 22:15

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


irgendwie greif ich immer ins Klo.......................die Samsung Komplettsysteme unterscheiden sich bezüglich Formatkompatibilität anscheinend vollkommen von den Playern
Hba hier nen HT-C5550 und da ist in der BDA nix von MKV zu sehen
WMA, mp4, DivX Zu allem Überfluß spielt das Ding anscheinend auch nur bis zu einer Auflösung von 640*480 ab
Was denken sich die Hersteller?

Ich hab die Schnauze gestrichen voll. Nächste Woche kommt nen WDTV Live ins haus
#8
Geschrieben: 30 Juli 2010 00:36

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Zitat:
Zitat von NiTrO2003
möcht ja nicht unnötig spammen.. aber guckt hier noch jemand rein?

Und was willst du mitteilen?

Nur weil dein Problem nicht gelöst wurde, heisst das wohl kaum, dass man nicht mehr hier rein schaut.

Hast du irgendwelche sinnvollen Informationen hier beigetragen, die eine Antwort rechtfertigen?

Du wirst doch wohl nicht ernsthaft Antworten erwarten auf deine Zeilen die keinerlei Informationsgehalt bieten, oder doch?
#9
Geschrieben: 30 Juli 2010 08:27

Gast

hab nen bdp4610 :P mkv dateien ruckeln;) hab dann auch alles getestet wie es hier drin steht.. hat aber leider nix gebracht.. habs aber auch alles mal auf nem bd-c6900 getestet.. da läuft alles reibungslos:( was möchtest de sonst noch wissen?
Geschrieben: 22 Sep 2010 16:07

Tobi F.

Avatar Tobi F.

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 22.09.2010


Guten Tag zusammen.
Bin neu hier im Forum und habe wenig Zeit mir alles durch zu lesen ....
Ich habe mir vor zwei Wochen einen Philips BDP3000 Bluray Player gekauft.
Heute habe ich mir ein neues Update drauf gemacht damit ich Medien über meinem usb Stick abspielen kann =) Jetzt habe ich das Problem das ich über meinem usb Stick keine .avi Datein abspielen kann =(
Kann mir jemand helfen oder sagen wie ich über meinem usb Stick .avi Datein abspielen kann?
danke schonmal =)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 83 Benutzer und 546 Gäste online.