Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Heco Boxen

Heco Stammtisch!

Gestartet: 13 Jan 2010 00:57 - 414 Antworten

Geschrieben: 02 Jan 2012 08:16

Gast

Haste schonmal bei Amazon geguckt.Als ich meinen 101er gekauft habe im August gabs auch noch ein paar 100er,ob einer in Rosewood dabei war ka.

Update zu meiner Konfiguration:

Habe nun endlich meinen neuen AVR Onkyo TX-NR 509 und daran meine 301er, 200er und 101er angeschlossen. Jetzt fehlt mir nur noch der Sub.

Frage dazu, hat den 25A einer von euch und muss der Sub unbedingt von Heco sein ( Klangbild )?? Will den noch im Laden Probe hören, aber auch ein paar Alternativen in der Rückhand haben.
Geschrieben: 02 Jan 2012 09:02

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was darf der Sub denn kosten?

Nein muss kein Heco sein, habe Wharfedale LS und SVS Subs, was dank gescheiter integration gut passt.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 02 Jan 2012 11:17

Gast

Für den Sub habe ich ein Budget von maximal 300€ eingeplant. In diesem Bereich bewegt sich ja auch der Heco.

Ist es für den Klang egal ob ich ein Victa-Set habe oder ob der Sub von einem anderen Unternehmen ist?
Geschrieben: 02 Jan 2012 20:00

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja ist es, die meisten haben hier verschiedene Hersteller in betrieb.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 04 Jan 2012 15:39

Mursi

Avatar Mursi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuburg a.d. Donau
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 09.06.2009
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
24
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Django Unchained - Steelbook


Servus,
ich klinke mich mal hier mit ein;)

Bei mir werkeln seit guten zwei Jahren folgende Komponenten:

- 2x Heco Celan 501 (Front)
- 1x Heco Celan XT Center
- 2x Heco Celan 300 (Surround)
- 1x Heco Celan Subwoofer 38A :p

Angeschlossen sind die Guten an einem Onkyo TX SR 876. Den Subwoofer habe ich mir erst vor 1 Jahr gegönnt und bin seit dem wunschlos glücklich mit dem System:D

Ach ja, meine LS sind in der Farbe "kirsch" und der Subwoofer in "hochglanz schwarz" gehalten;)

Gruß Marcel
Geschrieben: 05 Jan 2012 19:20

Gast

Zitat:
Zitat von Gonzo253
Frage dazu, hat den 25A einer von euch und muss der Sub unbedingt von Heco sein ( Klangbild )?? Will den noch im Laden Probe hören, aber auch ein paar Alternativen in der Rückhand haben.


moin,

nen kumpel von mir hatte den sub mal ne weile in seinem hk ... der ist echt nicht schlecht, geht angenehm weit runter und fügt sich gut in die heco victa reihe ein ... fand der hat das gesamte klangbild sehr verbessert ...

hatte den auch mal bei mir zum probe hören als ich nach nem sub gesucht habe ... bin dann aber zum metas sub und der metas reihe gegangen ... :cool:
Geschrieben: 09 Jan 2012 19:17

benvader0815

Avatar benvader0815

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinland
kommentar.png
Forenposts: 524
Clubposts: 80
seit 09.06.2010
display.png
Sonstiges Dyon Live 22
beamer.png
JVC DLA-X79000RBE
player.png
Cambridge Audio CXUHD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 179 mal.
Erhielt 194 Danke für 154 Beiträge
benvader0815 sammelt CD-Erstpressungen aus den 80/90er ohne Loudnesswar ,)

Moin Hecolaner...

bin hier zwar nicht so oft anwesend, doch ich habe nun meinen neuen Center:

Heco Celan 7 DIY-Center

Gruß Ben
Infos zu meinen Heimkino??? Klick aufs Logo

medium_preview.jpg

? RIP ?

DIY-Sub-EQ feat. miniDSP
Geschrieben: 09 Jan 2012 21:35

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Klasse Projekt, schildert du uns auch kurz deine klanglichen Eindrücke vom Umbau, org Center zum neune, würde mich freuen!
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 10 Jan 2012 15:23

benvader0815

Avatar benvader0815

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinland
kommentar.png
Forenposts: 524
Clubposts: 80
seit 09.06.2010
display.png
Sonstiges Dyon Live 22
beamer.png
JVC DLA-X79000RBE
player.png
Cambridge Audio CXUHD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 179 mal.
Erhielt 194 Danke für 154 Beiträge
benvader0815 sammelt CD-Erstpressungen aus den 80/90er ohne Loudnesswar ,)

Aber gerne doch ;)

Da mein Modell als erstes fertig war und die zweite Celan 700, welche als Basis für den silbernen DIY-Center diente, noch komplett zusammengebaut war, konnte ich einen direkten Stereovergleich durchführen. Dazu wurden der Center und 700er an die Monos angeschlossen.

Ein großer Unterschied war nicht feststellen - weder von nen Kumpel, noch von meiner Freundin oder durch mich. Irgendwie hätte ich da nen größeren Unterschied erwartet - wie z.B. bei meinem alten DIY-Center für die Infinity Kappa, aber so ist es natürlich besser.

Der Vgl zum Center 3 sieht da anders aus. Die symmetrische Anordnung des neuen Centers fällt im Vgl zum Center 3 schon auf - besonders bei seitlichen Sitzpositionen und ich finde ihn irgendwie noch einen tacken stimmiger. Es ist schwer zu beschreiben, aber vll liegt das einfach an den anderen Trennfrequenzen:
Die Celan 700 ist bei 300/3500hz getrennt. Der Center 3 bei 320/3500 und hat ein wesentlich geringeres Volumen.
Größter Unterschied besteht aber im Bass. Es kommt einfach mehr rüber und erreicht später sein Limit - jedoch muss man da den Center 3 schon richtig fordern, wie ich es mit der DVD-A "Audio" der BlueManGroup mit >100dB mal machte.
Mit der Disk wird unter anderen der Center bei Track 9 extrem gefordert und dort verzerrte der "kleine" so langsam....
Habe auch vor zwei Tagen auf Wunsch meiner Freundin mit ihr nochmal Titanic geschaut und bei ein paar Stellen konnte den Unterschied gut ausmachen.
Schaue die Tage mal, was bei Terminator, Transformer oder John Rambo geht....

Ob dieser Bau besonders bei einem schon recht großen Center 3 nötig war werden sich bestimmt ein paar User denken.
Jedoch war das wieder eine Herausforderung, ob ich ein bestimmtes Projekt genauso wie meinen PS3-Bluetooth-Arcadestick, das Arcadestick-Modding oder auch den Infinity-Center in die Realität umsetzen kann und es auch funktioniert.
... und wenn meine Freundin schon bei Titanic einen Unterschied hört, scheint es wohl zu passen ;)

Wer also Interesse am Soundcheck hat kann gerne vorbeikommen....
Infos zu meinen Heimkino??? Klick aufs Logo

medium_preview.jpg

? RIP ?

DIY-Sub-EQ feat. miniDSP
Geschrieben: 10 Jan 2012 19:52

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von benvader0815
Wer also Interesse am Soundcheck hat kann gerne vorbeikommen....

KLar den würde ich mir auch mal gerne anhören. Aus welcher Gegend kommst du denn?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Heco Boxen

Es sind 44 Benutzer und 438 Gäste online.