Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Ich find drei Teile schon viel...Mir ist generell ein einzelner
Film mit ner kreativ umgesetzten Idee lieber als die ewigen
Sequels, Prequels, Reboots...
Bin zwar Fan von Comic-Verfilmungen und habe nix gegen lange
Filmreihen, aber Klagen darüber, dass "nur" drei Filme kommen,
wundern mich da etwas :-).
Mich nicht;)
Hollywood hat früher oft ganz fürchterliche Fortsetzungen gemacht,
aber heute können sie Fortsetzungen fast besser als ertse Teile,
zudem geraqde Superheldengeschichten in Bezug auf den ersten Teil
fast aqlle gleich funktionieren, da wqird es aqb Teil 2 ja erst so
richtig interessant. Und solange die ualität stimmt hab ich auch
nix gegen mehr als drei Teile, wie gesagt gerade bei diesem
Genre.
Und die meisten Filmreihen die Spidyman aufgezählt hat waren
garnicht auf eine Trilogie ausgelegt.
Fluch der Karibik war ein Einzelfilm, der auch als EInzelfilm
konzipiert wurde. Erst nach dem in dieser Form unerwarteten Erfolg
wurden die beiden Fortsetzungen geplant. Transformers mag auf
Fortsetzungen aus gewesen sein, aber sicherlich nicht gezielt auf
eine Trilogie, auf Raimis Spiderman-Trilogie war als solche nicht
geplant, sondern sollte nach Teil 1 eben Fortsetzungen liefern,
solange die Reihe erfolgreich ist. Das Sony dann den Reboot aus dem
Boden stampft hatte andere Gründe.
Zitat:
Zitat von copper97
mittlerweile sinken die zahlen ja wieder. scheint also ziemlich
frontlastig gewesen zu sein.
Und wenn man dann noch die inflation beachtet und ihn mit den alten
teilen vergleicht ist es eben doch nicht so bombastisch :)
Naja nach 2 Tagen zudem unter der Woche ist das schwer
einzuschätzen, ob der Film frontlastig ist oder nicht. Mehr zu dem
Thema klässt sich sicherlich nach dem ersten US-Wochenende
beurteilen.
Aber ich geb Dir Recht, dass die Zahlen mich noch nicht vom Hocker
reißen, zudem der Film ja auch in 3D daherkommt. In vielen anderen
Märkten läuft der Film zudem schon eine Woche und hat insgesamt
außerhalb der USA gerade mal 50 Millionen eingespielt.
Glaube daher nicht mal ansatzweise, dass Spidey dieses Jahr in die
Sphären von Avengers oder Batman vordringen wird.
Aber dieser ständige ABgleich mit Infaltionsrate etc. kümmert mich
ehrlich gesagt nicht. Infalation ist in dem Moment für mich
interessant wo meine Kaufkraft im Fokus steht und nicht der Erfolg
zweier Filme, zudem das ganze ja auch ein wenig irreführend
dargestellt wird.
Denn zwei Filme einer vor 10 Jahren einer heute haben die gleichen
BoxOfficezahlen, dann bedeutet die Ticketpreisinfaltion, die in
diesen Listen Anwendung findet, nicht, dass der ältere Film
eigentlich so und soviel mehr eingespielt hat, sondern nur, dass
der neue Film weniger Zuschauer hatte, um die gleichen Zahlen zu
erreichen. Ob diese preislichen Differenzen aber auf die
tatsächluich herrschende Infaltion zurückzuführen ist, oder wieviel
Teile dieses Mehrpreises schlicht Gewinnmaximierungen darstellen
kann Dir eigentlich niemand außerhalb des Business beantworten...