also, ich wohne derzeit noch bei meinen eltern, diese zind war
nicht so empfindlich wie manche nachbarn (da eltern ;)) aber fangen
schon des öfteren an sich zu beschweren, nd das seh ich auch ein.
Manche filme sind wirklich absichtlich zu laut.
Ich gehe dann auf eine gesunde lautstärke, mit denen beide seiten
leben können, und diese ist immernoch wirklich gut.
Wenn in einem film etwas explodiert, dann muss ich das nicht in
realer lautstärke vermittelt bekommen.
---------
Ich war bis vorgestern in New York, und dort natürlich nachbar
einiger leute - und es stört wirklich schon etrem, wenn jemand
neben an, etwas lauteres tut. Ich bin aber ein recht friedlicher
mensch, und versuche jedem menschen seinen freiraum einzuräumen -
andere sind nicht so.
Es ist so, das er selber vieleicht einen film, auf seinem
heimischen TV genießt, und wenn dann alles gestört wird ist da ja
auch nicht schön.
Wenn dein nachbar vor der tür steht, wirst du damit leben müssen,
das du deine filme leiser machst - übrigens die ohren gewöhnen sich
immer an die lautstärke - es muss nicht immer brülled laut sein.
Bei meinem onkyo hab ich selber beim Film gucken nur 35-40 (wer
auch einen hat kann das vieleicht nachvollziehen^^)
sonst kannst du noch einen trick von früher anwenden - so hat mein
fater früher eierkartons an die wände geklebt :)
sonst schau dich doch nach schallisolierungen um - kannst dann nur
etwas lauter machen, aber vieleicht reicht es.
Aber das wichtigste ist, du spricht mit ihm, schilderst ihm dein
hobby, und hauptsache ihr kommt ins gespräch, und macht euch
bekannter. denn dann ist die tolleranzgrenze meist etwas höher ;)