Geschrieben: 09 Dez 2009 11:32

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
Panasonic TX-P50VTW60
Sanyo PLV-Z4000
Panasonic DMP-BDT100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 76 mal.
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt
Zitat:
Zitat von std
@lauiman
bei ihm kommt der Ton aber NACH dem Bild,
da gibt es keine Einstellung für
Manchmal ist es aber gar nicht so einfach
festzustellen was früher kommt, Bild oder Ton, es kann sich hier
durchaus um einen Irrtum handeln
Und testen sollte man das natürlich nur mir Filmen in
Originalsprache da eine Synchro ja nie passt
Rote Markierung: mein Fehler, hatte ich überlesen (wenig
vorstellbar)
Blaue Markierung: das sehe ich ebenso und vermute da den kasus
knaktus
Und natürlich auch erst mit der Originaltonspur - richtig.
Ich gehe fast jede Wette ein, dass nach der Einstellung des
Lipp-Sync Delays am Receiver der Fehler behoben sein wird.

Wieder
ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 09 Dez 2009 11:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
Edit: :confused:
oder sollte das ein Scherz sein?
Naja ob man das Bild oder den Ton verzögert macht keinen
Unterschied man muss halt nur schauen ob es diese möglichkeiten
gibt.
Hauptsache dass am Ende etwas Synchrones raus kommt ;)
Geschrieben: 09 Dez 2009 11:41

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
@sweetnordic
ich meinte das mit dem "längeren Weg" ;)
Eine Möglichkeit das Bild zu verzögern ist mir noch nicht
untergekommen. Das Einschalten von "Bildverbesserungsfeatures"
könnte diesen Effekt allerdings haben, um den Preis das das BD-Bild
noch bearbeitet und somit sehr wahrscheinlich schlechter wird
Wenn dies wirklich nur bei einem Film der fall ist wirds an der
Disk liegen und ist durhc die Hardware nicht zu beheben
Geschrieben: 09 Dez 2009 12:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
@std
Nunja Licht bewegt sich auch "nur" mit licht geschwindigkeit.
Der Reciever muss die Signale danach ja auch noch umwandeln.
Das dauert halt seine Zeit.
Aber natürlich reden wir hier von wenigen ms.
Und sagen wir mal von PS3 per hdmi 2 meter zum Fernseher dann ist
das Bild sozusagen am Ziel angekommen aber der Ton geht ja dann
noch weiter durch den Fernseher und wird dann über den optischen
Ausgang an den AV-Reviecer gesendet. Sagen wir der AV-Reciever
steht unter der PS3 haste nochmal 2 Meter Kabel.
Gesamtübertragungsdauer ist dann halt höher weil der Weg des
Signals länger ist.
Musste aber sagen klingt doch wohl logisch auch wenn es sich nur um
ms handelt ;)
Geschrieben: 09 Dez 2009 12:14

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
ich denke mal das die PS3 direkt optisch, oder per HDMI am AVR
angeschlossen ist.
Den Ton am TV abzugreifen wäre suboptimal da die TVs kein
Mehrkanalton durchschleifen. Da kommt dann nur Stereo raus
Geschrieben: 09 Dez 2009 12:23
gelöscht

Habe jetzt nochmal einige Filme durchprobiert. Es sieht wirklich so
aus als ist es nur bei diesem Film.
Ich werde den Film jetzt mal einen bekannten geben ob der das
gleiche Problem hat.
Dann melde ich mich wieder.
Geschrieben: 09 Dez 2009 12:28

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 863
Clubposts: 19
seit 22.09.2009
Samsung LE-46B650
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 21 mal.
Kann man jetzt bei der PS3 Audio Delay einstellen?
Geschrieben: 09 Dez 2009 12:40
gelöscht

Zitat:
Zitat von janknet
Kann man jetzt bei der PS3 Audio Delay einstellen?
Ich zumindest hab nichts gefunden.
EDIT: Es ist mir fast schon peinlich hier so ne diskussion
losgetreten zu haben. Aber es liegt wahrscheinlich echt an der
schlechte Synchro. Im O-Ton konnte ich keine Abweichung
fesstellen.
Dann wundert es mich aber das ich diesbezüglich noch nichts über
den Film gelesen habe?
Geschrieben: 12 Dez 2009 13:48
gelöscht

Also der Grund lag dann doch an der Einstellung "Perfect Natural
Motion"
Diese Funktion sorgt dafür dass das Bild 3 Dimensional und
plastisch wirkt. Schalte ich die Funktion weg gibts keine Probleme
mehr. Ist mir aber sonst bei keinen Film aufgefallen. Nur bei
diesen. Schon komisch:confused: