Geschrieben: 19 Nov 2009 18:31

Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 413 mal.
Zitat:
Zitat von Sam Gamdschie
Leider lässt Du dabei außer Acht dass die Blockbuster wie
Transformers die "kleinen" Filme querfinanzieren, weil mit diesen
diesen kein Gewinn, oft sogar Verlust, gemacht wird. Und ich möchte
keine
Filmlandschaft, die nur aus Transformers und
Konsorten besteht. :sad:
OMG, das wäre das Paradies!!! :D
Don´t you want to know the truth about Clark
Kent?
Geschrieben: 19 Nov 2009 18:50

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Zitat:
Zitat von std
Hi
ob die Firmen geschädigt werden oder nicht ist doch vollkommen ohne
Belang und rechtfertigt keine illegalen Handlungen
Wenn du Softwareentwickler wärst und davon leben wolltest/müßtest
würdest du auch jeden Raubkopierer verfluchen
Ja, aber das interssiert mich einfach nicht. Die Raubkopien gibts
deswegen, weil an deren Preispolitik etwas nicht stimmt. Natürlich
rechtfertigt das keine illegalen Handlungen. Aber es trägt zu
meinem Verständnis bei, wieso es zu solchen Handlungen kommen kann.
Was ich damit sagen will: legal / illegal - fest steht, das die
Firmen ganz alleine an der Problematik die Schuld tragen. Sie sind
es, die das Ganze wirksam eindämmen könnten. Nur leider geht das
nicht auf diesem Weg den sie einschlagen.
- Gute Umsetzung von Filmen (Bildqualität)
- durchweg dt. HD-Ton
- umfangreiches Bonusmaterial
- wertige Verpackung inkl. Booklets
... und Blu-ray Neuerscheinungen für 10,00 € und weniger!
SO bekämpft man Raupkopierer. Indem man seine
Veröffentlichungspolitik so abändert, das es keinen Grund mehr gibt
für illegale Handlungen. Wer den Gierschlund nicht voll genug
bekommen kann soll dann auch nicht hinterher heulen, das ihm "Aua"
getan wurde. Und wenn es 100 Mal illegal ist - es kommt nicht von
ungefähr! Auf der Landstraße schneller als Tempo 100 fahren ist
auch nicht erlaubt und trotzdem machen es sehr viele. Mit Verboten
komme ich da nicht gegen an. Man muss die Leute auf anderem Weg
erreichen und zum nachdenken bringen, dann wird man sein Ziel auch
erreichen. Die Rabiatesten Methoden sind nicht immer die
erfolgreichsten.
Geschrieben: 19 Nov 2009 18:54

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
mhh
ich kann mir keinen Porsche 911
leisten................................also warum klaue ich nicht
einfach einen?
Die hohen Preis sind auch hier nicht gerechtfertigt
Geschrieben: 19 Nov 2009 18:58
Die Wartezeit zwischen Kinostart eines Films und Erscheinen des
Films auf DVD oder Blu ray, ist relativ lang, da müsste sich
eigentlich auch etwas andern . In den Vereinigten Staaten erscheint
ein Film der im Kino gelaufen hat bereits nach zwei oder drei
Monaten auf DVD Oder Blu-ray, während man in Deutschland des
öfteren bis zu einem halben Jahr auf die BD Veröffentlichung warten
muss. Eine kürzere Wartezeit zwischen Kinostart und
Veröffentlichung auf DVD Oder Bu-ray würde der Piraterie vielleicht
etwas entgegen wirken.
Geschrieben: 19 Nov 2009 18:59

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Zitat:
Zitat von std
mhh
ich kann mir keinen Porsche 911
leisten................................also warum klaue ich nicht
einfach einen?
Die hohen Preis sind auch hier nicht gerechtfertigt
So ein Unsinn :) Du kannst doch nicht ein AUTO mit einer
(virtuellen) vervielfältigung eines Films vergleichen. Beim Auto
sind es reale Materialkosten um die es geht. Da kostet JEDES
weitere Auto einen riesen Batzen Geld. Der Film kostet hingegen nur
einmal Geld. Natürlich, das Prinzip "Diebstahl" bleibt dasselbe,
aber das in Relation gesetzt ist dann doch eher lächerlich. Also
ehrlich ... genau solche Argumente bringt die Filmindustrie vor.
Und genau das sind die Argumente die "pro Raubkopie" sprechen.
Geschrieben: 19 Nov 2009 19:00
Gast
Zitat:
Zitat von Starbugs
Ja, aber das interssiert mich einfach nicht. Die Raubkopien gibts
deswegen, weil an deren Preispolitik etwas nicht stimmt. Natürlich
rechtfertigt das keine illegalen Handlungen. Aber es trägt zu
meinem Verständnis bei, wieso es zu solchen Handlungen kommen kann.
Was ich damit sagen will: legal / illegal - fest steht, das die
Firmen ganz alleine an der Problematik die Schuld tragen. Sie sind
es, die das Ganze wirksam eindämmen könnten. Nur leider geht das
nicht auf diesem Weg den sie einschlagen.
- Gute Umsetzung von Filmen (Bildqualität)
- durchweg dt. HD-Ton
- umfangreiches Bonusmaterial
- wertige Verpackung inkl. Booklets
... und Blu-ray Neuerscheinungen für 10,00 € und weniger!
SO bekämpft man Raupkopierer. Indem man seine
Veröffentlichungspolitik so abändert, das es keinen Grund mehr gibt
für illegale Handlungen. Wer den Gierschlund nicht voll genug
bekommen kann soll dann auch nicht hinterher heulen, das ihm "Aua"
getan wurde. Und wenn es 100 Mal illegal ist - es kommt nicht von
ungefähr! Auf der Landstraße schneller als Tempo 100 fahren ist
auch nicht erlaubt und trotzdem machen es sehr viele. Mit Verboten
komme ich da nicht gegen an. Man muss die Leute auf anderem Weg
erreichen und zum nachdenken bringen, dann wird man sein Ziel auch
erreichen. Die Rabiatesten Methoden sind nicht immer die
erfolgreichsten.
Egal was die auch
machen, es wird immer illegal gesaugt werden! Ich kann mir aber gut
vorstellen,
dass die meisten davon später den Film auf DVD oder BD (sinnvoller)
kaufen, denn das Pixelgehopse wird sich wohl auf Dauer keiner lange
antun wollen.
Sicherlich rechtfertigt nichts das illegale Saugen, aber so ist das
nun mal, zieht sich ja immerhin durch alle Bereiche egal ob
Software, Musik, Filme, Hörspiele, Bücher
usw.
Geschrieben: 19 Nov 2009 19:40

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Zitat:
Zitat von Ralle
Egal was die auch
machen, es wird immer illegal gesaugt werden! Ich kann mir aber gut
vorstellen,
dass die meisten davon später den Film auf DVD oder BD (sinnvoller)
kaufen, denn das Pixelgehopse wird sich wohl auf Dauer keiner lange
antun wollen.
Sicherlich rechtfertigt nichts das illegale Saugen, aber so ist das
nun mal, zieht sich ja immerhin durch alle Bereiche egal ob
Software, Musik, Filme, Hörspiele, Bücher
usw.
Wobei ich nicht ganz mitkomme, was Du mit Pixelgehobse meinst.
Meinst Du damit etwa die untouched 1:1 Blu-ray Kopien die man an
jeder Ecke im Netz findet? Du weißt was eine 1:1 Kopie ist oder?
Eine Blu-ray nur ohne Verpackung und Cover. Von Pixelgehobse kann
hier keine Rede sein. Manche denken scheinbar bei Raubkopien noch
an DivX Filmchen auf 1-2 CD. Davon sind wir doch schon lange weg.
Die Raubkopien der heutigen Zeit verwenden denselben Codec wie
original Blu-rays und werden (wenn überhaupt) nur neu codiert um
die Bitrate und damit die Dateigröße etwas zu senken. Das
Endprudukt steht einem original in nichts nach.
Man kann also schon - wenn man genügend kriminelle Energie hat -
auch auf den Kauf von BDs voll verzichten und sich die 1:1 Kopien
aus dem Netz saugen inkl. HD-Ton, Menü, Extras etc.
Festplattenspeicher ist heute günstig - da stören die 30-45 GB pro
Film doch nicht. Und wer VDSL-50 hat, kann das Ganze in einem
halben Stündchen saugen.
Wollte ich nur mal so anmerken, da viele anscheinend noch denken,
das Raubkopien heutzutage minderwertiger aussehen als das original.
Mitnichten! Der Unterschied ist die Verpackung. Das wars.
Und bei einem Preis von unter 10 € pro BD würde sich das sicher der
eine oder andere überlegen. Die Relation saugen vs. kaufen stimmt
dann einfach nicht mehr. Kurz: es würde sich (fast) gar nicht mehr
lohnen.
Geschrieben: 19 Nov 2009 19:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 169
Clubposts: 9
seit 13.09.2009
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 1 mal.
Racer X I am so Blu-Ray
Du kennst dich aber gut aus;), aber wie wird das gemacht wen der
Film noch nicht auf BD zu erhalten ist ?
Also ich kenne das nur das Leute das Mit ner Kamera von der
Leinwand Abfilmt.

Full Back
Geschrieben: 19 Nov 2009 20:06

Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 413 mal.
Zitat:
Zitat von Racer X
Du kennst dich aber gut aus;), aber wie wird das gemacht wen der
Film noch nicht auf BD zu erhalten ist ?
Also ich kenne das nur das Leute das Mit ner Kamera von der
Leinwand Abfilmt.
Ja, zum Beispiel. Kann auch sein, daß mal `ne Promo-DVD vom LKW
gefallen ist. ;)
Don´t you want to know the truth about Clark
Kent?
Geschrieben: 19 Nov 2009 20:16

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 487
Clubposts: 6
seit 19.01.2008
LG 55UB836V
Panasonic PT-AE2000E
Panasonic DMP-BDT174
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
16
zuletzt kommentiert:
"Breaking Bad"-Star Aaron
Paul im Actiondrama "Come
and find me" ab 28. April
2017 auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 67 mal.
Zitat:
Zitat von Racer X
Du kennst dich aber gut aus;), aber wie wird das gemacht wen der
Film noch nicht auf BD zu erhalten ist ?
Also ich kenne das nur das Leute das Mit ner Kamera von der
Leinwand Abfilmt.
Da hast du vollkommen recht, da muss man schon knapp einen Monat
warten bis der DVDrip aus Russland auftaucht, das gilt aber nur für
Filme die Weltweit gleich starten. Filme die hier später anlaufen,
gibt es z.B in denn USA schon auf BluRay, da braucht man also nur
noch denn deutschen Ton aufnehmen. Natürlich ist der Ton
minderwertig, in Stereo kann der sich aber durchaus hören lassen.