Zitat:
Zitat von std
Hi
ob die Firmen geschädigt werden oder nicht ist doch vollkommen ohne
Belang und rechtfertigt keine illegalen Handlungen
Wenn du Softwareentwickler wärst und davon leben wolltest/müßtest
würdest du auch jeden Raubkopierer verfluchen
Ja, aber das interssiert mich einfach nicht. Die Raubkopien gibts
deswegen, weil an deren Preispolitik etwas nicht stimmt. Natürlich
rechtfertigt das keine illegalen Handlungen. Aber es trägt zu
meinem Verständnis bei, wieso es zu solchen Handlungen kommen kann.
Was ich damit sagen will: legal / illegal - fest steht, das die
Firmen ganz alleine an der Problematik die Schuld tragen. Sie sind
es, die das Ganze wirksam eindämmen könnten. Nur leider geht das
nicht auf diesem Weg den sie einschlagen.
- Gute Umsetzung von Filmen (Bildqualität)
- durchweg dt. HD-Ton
- umfangreiches Bonusmaterial
- wertige Verpackung inkl. Booklets
... und Blu-ray Neuerscheinungen für 10,00 € und weniger!
SO bekämpft man Raupkopierer. Indem man seine
Veröffentlichungspolitik so abändert, das es keinen Grund mehr gibt
für illegale Handlungen. Wer den Gierschlund nicht voll genug
bekommen kann soll dann auch nicht hinterher heulen, das ihm "Aua"
getan wurde. Und wenn es 100 Mal illegal ist - es kommt nicht von
ungefähr! Auf der Landstraße schneller als Tempo 100 fahren ist
auch nicht erlaubt und trotzdem machen es sehr viele. Mit Verboten
komme ich da nicht gegen an. Man muss die Leute auf anderem Weg
erreichen und zum nachdenken bringen, dann wird man sein Ziel auch
erreichen. Die Rabiatesten Methoden sind nicht immer die
erfolgreichsten.