Zum Thema Qualität bei HD+ fehlt es noch bei weiten um Sie wirklich
HD zu nennen.
Das einzigste was ich wirklich je in HD gesehen habe war
DSDS.
Außerdem die neuen Staffeln der Simpsons und Two and a Half Men
wobei letzteres bestimmt auch noch besser geht.
RTL hat da jetzt etwas zugenommen, allerdings brauche ich das ganze
Nachmittags Harz 4 Fernsehen nicht in HD sehen, wenn das überhaupt
einer sehen will.
Schlag den Raab wäre zb. schön in HD zu sehen, da geht nämlich
sicher auch noch was.
Das mit den Beschränkungen, da gebe ich voll Recht, das ist nur
eine Frage der Zeit, bis da noch mehr kommt.
Aber erst einmal abwarten, Astras HD+ Plattform wird sich noch
umschauen, wenn die ersten Karten ablaufen, und sie drauf warten,
dass die Verbraucher die Karte verlängern, ich denke da gibt es
eine Masse, die ihre Karte nicht bezahlen werden.
Denn wenn man einen guten HD Receiver hat, dann skaliert der das
Bild von den SD Sendern schon fast genauso gut hoch, wie das Bild
bei HD+
Vorbildsender sind zb. Astras HD Demo Sender, Das Erste HD
(teilweise), Arte HD (teilweise) und ganz besonders AnixeHD (die
können aber nur Fernsehen machen, keine Receiver... (siehe mein
Blog)
Und dass man bald für einzelnde Sendungen bezahlen muss, das wurde
ja schon öfters Spekuliert und wenn es soweit ist, spät. dann wird
kein Verbraucher mehr HD+ nutzen, denn ich denke dann werden die
Verbraucher das auch lieber in SD sehen.
Ich werde mein Abo erst einmal nicht verlängern und warte ab was
kommt.