Geschrieben: 12 Sep 2009 10:06
Geschrieben: 12 Sep 2009 10:10
Hallo,
es ist umgekehrt - auf der DVD bzw. im Fernsehen ist die Tonspur zu
schnell, also mit 25 Bildern/Sekunde statt mit 24 Bildern/Sekunde
wie bei Film und Blu-ray.
Daher wird manchmal für die DVD die Tonhöhe angepasst. Wenn dann
der Hersteller schlampt und diese angepasste Tonspur für die
Blu-ray nimmt statt der Original-Synchro, dann sind die Stimmen
tiefer als gewöhnlich. Aber das ist schon die absolute
Ausnahme.
Also grundsätzlich liegt der Fehler eher bei TV und DVD, während es
bei der Blu-ray korret ist.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 12 Sep 2009 10:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Tsungam
Hallo,
es ist umgekehrt - auf der DVD bzw. im Fernsehen ist die Tonspur zu
schnell, also mit 25 Bildern/Sekunde statt mit 24 Bildern/Sekunde
wie bei Film und Blu-ray.
Daher wird manchmal für die DVD die Tonhöhe angepasst. Wenn dann
der Hersteller schlampt und diese angepasste Tonspur für die
Blu-ray nimmt statt der Original-Synchro, dann sind die Stimmen
tiefer als gewöhnlich. Aber das ist schon die absolute
Ausnahme.
Also grundsätzlich liegt der Fehler eher bei TV und DVD, während es
bei der Blu-ray korret ist.
Danke
für die Antwort! Aber grad bei einer superaktuellen Produktion wie
"Mord ist mein Geschäft, Liebling", die überdies ohnehin nur eine
Originaltonspur aufweist (es gibt keine Syncro), da darf doch sowas
nicht passieren!
Ganz
ehrlich, das versaut einem den ganzen Filmspaß, da (wie in diesem
Fall) auch die ganzen sprachtechnischen Pointen (Timingmäßig)
kaputt gehen.
Wer
will schon Nora Tschirner mit gruselig tiefer Stimme
hören?
Geschrieben: 12 Sep 2009 10:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Sind jemand von Euch auch andere
Filme aufgefallen, die dieses Problem aufweisen?
Wenn ja, welche?
Geschrieben: 12 Sep 2009 11:18

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck
Also bei mir ist bis jetzt noch keiner aufgefallen und ich hab
schon sehr viele gesehen!
Geschrieben: 12 Sep 2009 12:54

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 97
seit 26.01.2009
Samsung PS-50A556S
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
9
zuletzt kommentiert:
CES 2011: Samsung
enthüllt weltweit
dünnsten Blu-ray Player
Bedankte sich 5 mal.
Gecco69 freut sich auch FAST FIVE
Mir ist so etwas bislang auch noch nichts aufgefallen.
Geschrieben: 12 Sep 2009 13:04
Das betrifft sogar sehr viele Filme. Hab schon bestimmt 10 oder
mehr auf Bluray gesehen, die das betrifft. Allerdings empfinde ich
das jetzt nicht ganz so dramatisch. Es fällt mir nur auf, wenn ich
auf die Musik achte und zwischen O-Ton und Synchro wechsle.
Geschrieben: 12 Sep 2009 18:08

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
Sony
OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
63
Mediabooks:
8
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum
Zitat:
Zitat von MistaVinyl
Sind jemand von Euch auch andere
Filme aufgefallen, die dieses Problem aufweisen?
Wenn ja, welche?
Königreich der Himmel
Star Trek Classic Box
Aber beide nur marginal und kaum zu bemerken
Geschrieben: 12 Sep 2009 20:51
Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, da ich den Film selber nicht
(mehr) habe, aber ich glaube, THE CONTRACT, und dann dieser
Dingsbums Daddy... Ferienlager Daddy 2...
Geschrieben: 12 Sep 2009 21:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ganz schlimm bei "Der rosarote Panther" von 1963 und "Zwei
glorreiche Halunken"!