Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
So konstruiert finde ich die Handlung garnicht davon ab, dass wir
ja auch nicht von einem Drama sprechen.
GR: Sorry, irgendwann werde ich es noch
lernen^^
Also ich finde einfach das es sich dazugestückelt
dazuerfunden anfühlt.
Die Underworldreihe beruhte ja auf vielen
Säulen.
Diese wurden in jedem Film aufgegriffen und am ende
war fast alles erzählt und abgeschlossen.
Ausgangspunkt war immer das Mittelalter, das
Schicksal von Corvinus und seinen Kindern und was dem
folgte.
Mutationen und Gene waren nur angedeutet, es gab da
nicht solche Bezüge wie in Blade oder Daybreakers. Über allen lag
der Schatten der Vergangenheit-des
Mittelalters.
Deswegen auch Prag als drehort für Teil 1 und die
Anfangssequenz von Teil 2 und das Prequel das gänzlich in der Zeit
spielte.
Da jetzt eine neue Ära einzuleiten fühlt sich für
mich nicht echt an, von daher das(laut Booklett zu underworld)
immer nur 3 Filme geplant warn.
Böse Zungen würden jetzt sagen Teil 4 gibt es nur
weil man noch mehr Geld verdienen will und weniger böse Zungen
könnten es so begründen das man über den schwachen 3. Teil
hinwegtrösten will.
Mich überzeugt jedenfalls die Handlung nicht, ich
finde das Underworld untypisch. Lasse mich jedoch gerne eines
besseren überzeugen, ausleihen werde ich ihn mir
sicher.VOm deutlich abfallenden (wenn auch unterhaltsamen) Rise of the
Lycans mal abgesehen finde ich die Handlung zudem in sich bislang
sehr stimmig und denke, dass auch ein Fehlen von Michael dem 4.
Teil nicht das Genick brechen wird.
GR:Nein das wird es sicher nicht, wie du unten schon
schriebst ist Selene die Hauptfigur, SIE ist Dreh-und Angelpunkt,
die aktiv handelnde Person, Michael ist da passicver und eher ein
Produkt der Handlung.
Ich finde ihn jetzt auch weder charaktärlich noch
schauspielerisch so interessant, mir ist die Figur etwas zu flach.
Aber trotzdem mag ich es auch wieder nicht wen zu viel neues
plötzlich da ist und gewohntes wegfällt.
weiter wird das dann sicher in einem 5. Teil geklärt
und ob die neue story 2 Filme tragen kann weiß ich
nicht.
Der Michael-Faden wurde sowieso zu unentschlossen verfolgt
innerhalb der ersten beiden Filme. Selene ist hier eindeutig die
Hauptperson und ein Fehlen von Michael kann man bei der
Ausgangslage zu Bgeinn des neuen Teils locker begründen auch ohne
besagte Dinge zeigen zu müssen.
Die Sache mit der Tochter ist darüber hinaus auch nicht sonderlich
konstruiert, da es am Ende von Teil 2 ja klar ist, dass Selene
schwanger ist.
GR:Ich würde sagen 50 zu 50.
Komplett konstruiert wirkt es nicht, brauchen tue
ich das aber auch nicht.
Huch darauf haben alle gewartet ein Super
Hypid-Monster Balg:rofl:
Also ich finde nicht das es klar war das sie
schwanger war.
Kann sie auch gar nicht, da die Handlung in Teil 2
recht zügig und atemlos gespannt ist.
Würde sagen das alles spielt sich innerhalb von paar
Tagen ab, weiß nicht ob da auch schon ein Schwangerschaftstest was
anzegen würde, von Babybauch ganz zu
schweigen.Gebe Dir aber in vielen Dingen recht: Das Ende von Teil 2 war
absolut in Ordnung und fühlte sich genug wie ein Ende an, um zu
funktionieren. Fand den offenen Charakter sogar sehr stimmig aber
dennoch denke ich, dass ein 4. Teil die Geschichte um Selene runder
machen kann und man im Fluss besagtes Prequel aus der Gleichung
nimmt.
Für mich wird Lycans dadurch schon fast zu einer art Spin-Off der
Hauptserie, da ich den Film normalerweise wenn dann zu Beginn
schauen würde, aber das würde die Flashbacks in Teil 1 und 2 ihrer
Wirkung berauben und man hätte hinterher zwar alles aufgedröselt,
aber eben auch zum Großteil doppelt erzählt.
Mit Teil 4 hat man eine im Stil und vielleicht auch inhaltlich
koheränte Trilogie zu dem Thema, welches zudem die nächste
Evolutionsstufe der Vampire und Werwölfe thematisiert.
Und William fand ich total langweilig. Er kam weder so bedrohlich,
wie seine Kinder rüber, das weiße Fell trug da genauso bei, wie die
trägen Animatronics und das viel zu schnelle Ende von
William.
Wir werden sehen was Teil 4(nd mit Sicherheit auch Teil 5) dem noch
geben werden.
Ich glaube nicht das die an die Qualität der ersten beiden
herankommen(fehlen auch jetzt so viele gute Darsteller) und das es
die Trilogie runder macht.
Teil 1 und 2 waren eine Einheit und das Prequel nettes
Beiwerk.
Ich denke viel von Evolution kann man da auch nicht mehr bringen,
da die Evolution ja rückläufig ist.
Durch die Mutationen bekommen diese ja ihre Ursprungsstärke wieder
zurück und sind weniger amfällig gegen Sonnenlicht.
Michel machen Silberkugeln nichts mehr und er ist superstark,
Selene macht Sonnenlicht nichts mehr und ist superstark, Marcus ist
superstark und Sonnenlicht machte ihm was oder nicht was
aus(?).
Große Variationen gibts da ja nicht mehr. Deswegen ist der
Superlykaner auch einfach nur doppelt so groß.
In Teil 10 ist er dann sicher so groß wie Godzilla und die ewig
heiße, gelackte Selene macht den dann immernoch innerhalb ner
Minute platt:D
Etwas mehr Horror, Tiefe und suspense könnten dem ganzen vlt. ne
neue Richtung verleihen und wie schon gesagt weitere Rückblicke zur
visuellen Auflockerung.
Was William angeht so stimme ich da mit dir überein. der wurde
verheizt.
Ich hätte da auch noch Rückblicke von Ihm als Menschen
eingebaut.
Andererseits muss man auch sagen, wenn man Jahrhunderte in so ner
miefigen Büchse ohne Essen Frischluft, und Auslauf verbringt ist
man auch nicht gerade in Topform.