Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Fassbender war eigentloch noch nie ein Kassenmagnet und ehrlich
gesagt war das Johnyy Depp auch nur in der FLuch der Karibick
Reihe. Außerhalb hatte er einen echten Hit in der neuzeit und das
der erste Alice im Wunderland, der im Fahrwasser von Avatar den
3D-Hype nutzen konnte. Ansonsten wart er eben Stammbesetzung in
diversen Burtonfilmen, aber auch da war nicht immer alles
erfolgreich. Tom Cruise ist das noch am ehestens, da er zumindest
außerhalb der USA normalerweise immer für eine ordentliches
BoxOffice gut ist.
Will Smith ist inzwischen mehr oder weniger abgetaucht, auch wenn
Skwad erfolgreich gewesen ist, aber da dürfte er selbst nur ein
relativ kleiner Faktor gewesen sein. Darüber hinaus gibt es
natürlich immer noch große Namen, aber echte Garantien verbindet
man weder mit einem travolta noch mit anderen alten Größen, wie De
Niro, Stallone, oder Schwarzenegger, die auch alle samt in die
Jahre gekommen sind.
Eine recht gut gewordenen King FIlm finde ich haben sie mit
Dreamcatcher abgeliefert. Ansonsten gibt es da natürlich The Green
Mile und Die Verurteilten. ;)
Er heißt ja auch nicht "Der schwarze Mann" sondern der Mann in
Schwarz. ;)
Ja stimmt, The Green Mike, Misery und Die Verurteilten, die
vergesse ich immer wieder.:confused:
Bei der Menge an negativ Titeln, gehn die bei mir immer gern mal
unter, da King eigentlich soviel interessantes hat, was ich gerne
in gut verfilmt gesehen hätte, das die guten bei mir immer im
Hintergrund verschwinden.
Um mal welche zu nennen, die ich mir in gut verfilmt gewünscht
hätte: Tommyknockers, The Last Stand und Langoliers.
In dem Zusammenhang fällt mir eigentlich noch Feuerkind aka
Feuerteufel ein, die Verfilmung hatte mir auch noch gut
gefallen.
Was Fassbender betrifft, hätte der in meinen Augen das Potential,
andererseits macht er auch immer wieder Arthaus Filme, was in
meinen Augen soviel heißt: ich mache das was mich anspricht und
lasse mich nicht nur auf Blockbuster festlegen. Was ist denn ein
Kassenmagnet? Laut meiner Definition: ein Schauspieler, der über
Jahre hinweg durch seine Präsenz, das Publikum ins Kino zieht. Das
hat Johnny Depp ja durchaus geschafft, wenn auch nur in einer
Rolle, aber dadurch wurden seine anderen Film zum Mitläufer, was
jetzt nichts schlechtes ist. Aber seit Edward hat Depp seine
Fanbase (was als ehemaliger Seriendarsteller aus den 90ern selten
ist) und schaut man sich seine Filmographie an, ist da vieles dabei
was weit über der Mittelmäßigkeit liegt.
Natürlich sind die ehemaligen Kassengaranten, wie DeNiro, Stallone,
Schwarzenegger, Willis, Hanks, etc.nicht mehr so gefragt, weil die
Jugend mit den alten Herren, keine solche Verbindung hat, wie eben
wir mit alten Herren. Ebrnso, ist die Einzigartigkeit dieser
Darsteller längst verblasst, da wir heute im Überfluss der
Unterhaltungsindustrie schwimmen. Heutzutage könnten sich die
Herren, auch nur schwer ein Alleinstellungsmerkmal erarbeiten. Man
darf nicht den Zahn der Zeit vergessen, auch wenn ich heute noch
sehr gern und mit Vorzug meine alten Recken sehe, aber wir reden
hier inzwischen von einer Ü50 und weit drüber Generation. Ich und
viele andere klopfen ja auch schon vorsichtig an die 50er
Tür.;)
Wir haben heutzutage soviel gepushte Darsteller, das sich niemand
mehr großartig herausstellen kann, bzw. sich gerade die jüngere
Generation nicht mehr nur auf eine Handvoll Actor festlegt, so wie
das in den 80er und 90erJahren war. Da hieß es, oh eine neuer
Stallone, Hanks, Schwarzenegger und alle sind ins Kino gerannt, das
gibts heut halt nicht mehr. Ich denke, der Kasenschlager, wie es
ihn früher gab, stellvertretend genannt von Chaplin/Keaton/Davis
angefangen über Heston/Grant/Day bis zu DeNiro/Pacino/Stallone,
etc., gibt es einfach nicht mehr, das ist der Zeit und der
Veränderung geschuldet.