Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Anleitung zum Bau von optisch hochwertigen Lautsprecherkabeln

Gestartet: 25 Juli 2009 19:34 - 389 Antworten

Geschrieben: 18 Okt 2011 07:55

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Problem ist auch, das man sich die Katze im Sack baut, fertige Kabel kann man ggf. testen ob es denn überhaupt etwas bringt.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 18 Okt 2011 08:43

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.092
Clubposts: 3.213
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
333
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6074 mal.
Erhielt 4059 Danke für 2598 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
das man sich die Katze im Sack baut
Geile Redewendung :D
Hast natürlich recht!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 18 Okt 2011 10:33

Professor Gru

Avatar Professor Gru

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ihr könnt beim selbst konfektionieren die Kabelschuhe und Bananas auch löten. habe das bei meinen Straight Wire Kabeln.
Geschrieben: 18 Okt 2011 12:58

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ENCOM: Natürlich ist es nicht kostengünstig und nur für das eigene Ego! Ich habe schon konfektionierte Kabel gesehen, da ist mir garnichts zu eingefallen! Richtig schlechte Verarbeitung gepaart mit hohem Preis! Man kann viel Geld für unser Hobby ausgeben.
@crazyhorse: Ich will auch nur meine persönliche Geschichte und das geht bei mir nur über die Optik.
Technisch wird sich da nichts verbessern, also sollte man schon entsprechende Lautsprecherkabel kaufen und sie optisch verfeinern!
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 18 Okt 2011 15:59

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2679 mal.
Erhielt 4079 Danke für 3176 Beiträge


Hi

ich muss nochmal nachfragen. Bei Bi-Wiring klemmt ihr also jeweils zwei Kabel in eine Klemme (Kabelschuh, Banana)?
Geschrieben: 18 Okt 2011 16:30

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.092
Clubposts: 3.213
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
333
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6074 mal.
Erhielt 4059 Danke für 2598 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ja, so ist es! Es gibt ja genügend Bananas, wo man problemlos zwei Kabel unter bekommt!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 18 Okt 2011 16:45

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Maikon
@ENCOM: Natürlich ist es nicht kostengünstig und nur für das eigene Ego! Ich habe schon konfektionierte Kabel gesehen, da ist mir garnichts zu eingefallen! Richtig schlechte Verarbeitung gepaart mit hohem Preis! Man kann viel Geld für unser Hobby ausgeben.
@crazyhorse: Ich will auch nur meine persönliche Geschichte und das geht bei mir nur über die Optik.
Technisch wird sich da nichts verbessern, also sollte man schon entsprechende Lautsprecherkabel kaufen und sie optisch verfeinern!

Meiner Meinung nach eine der erhlichsten Aussagen bzgl Kabel selber bauen
und teure Kabel kaufen. Wenn jemand sich etwas schaffen will, von mir aus
mit einem selbst gefrästen Alublock mit intigriertem Splitter und Namensgravur
so ist das GEIL ! Jede Hobbyumsetzung ist dann ein Unikat, wenn irgend
etwas in eigener Produktion entstandenes enthält. Ist in er Autoszene nicht
anders. Jedoch ist es auch völlig legitim, wenn die Kohlen locker sitzen, sich
einfach das beste und teuerste zu kaufen. Jeder wie er mag. Toleranz und
Respekt ist das wichtigste in einer öffentlichen Hobbyszene.

ENCOM
Geschrieben: 18 Okt 2011 19:01

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Hi

ich muss nochmal nachfragen. Bei Bi-Wiring klemmt ihr also jeweils zwei Kabel in eine Klemme (Kabelschuh, Banana)?

Kommt drauf an, es gibt auch Stereo-Verstärker
die doppelt ausgeführte Anschlußklemmen besitzen.
Keine Ahnung ob es das auch bei Receivern gibt.
Hatte ich damals bei meinen Pioneer Verstärker.
Geschrieben: 18 Okt 2011 19:16

cinema architekt

Avatar cinema architekt

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von karlknurr
Kommt drauf an, es gibt auch Stereo-Verstärker
die doppelt ausgeführte Anschlußklemmen besitzen.
Keine Ahnung ob es das auch bei Receivern gibt.
Hatte ich damals bei meinen Pioneer Verstärker.


Ja das gibt es! Ich hab an meinen Standlautsprechern zwei Lautsprecheranschlüsse und bei meinen Receiver funktioniert es genauso. Da werden durch Umstellung im Receivermenü die Anschlüsse für das Rearpaar von der 7.1 Konfiguration als Bi-amping Anschlüsse genutzt.

Heißt man muss sich entscheiden ob 7.1 oder 5.1 im Bi-amping. Das 7.1 ist dann automatisch deaktiviert. Damit der Receiver nicht die Hufe hoch macht.:rofl:

Also mal eine Beispielrechnung für ein Bi-amping Kabel bei mir:

2x3m Inakustik Premium Silver 2x4,0mm² Lautsprecherkabel ca 36euro
+ 4m Geflechtsschlauch (1m zur Sicherheit länger) ca 6euro
+ 2 Schrumpfschläuche aus einer 100er Box rechne ich mal ca 1euro
+ 2 Viablue SC4/4 Splitter ca 14,50euro
+ 4 Viablue TS8 Kabelschuhe ca 23,50euro
+ 4 Viablue TS Flexible Pins ca 23,50euro

= 104,50euro (ohne die Arbeitstd. gerechnet die ich für die Montage brauche und die Firmen ja berechnen!)

Da möchte ich mal sehen wie jemand ein so ein 2x3m Bi-amping Kabel in gleicher Quali fertig kauft für den Preis.:rolleyes:

Wenn ich nachsehe kosten so Kabel sehr sehr viel Geld.
Geschrieben: 18 Okt 2011 19:17

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Hi

ich muss nochmal nachfragen. Bei Bi-Wiring klemmt ihr also jeweils zwei Kabel in eine Klemme (Kabelschuh, Banana)?


Bei Bi Wiring ( Dualverkabelung )
Du gehst eben mit 2 Endtufen auf einen Lautsprecher, anstatt mit einer.
Die Brücken am LS werden entfernt.

Bei Bi Wiring Kabel liegen einfach gesagt in einem " Schlauch " 2 Paar Kabel.
Meist auch gekennzeichnet.

ENCOM


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 18 Benutzer und 273 Gäste online.