Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Exakt mein Gefühl bei 300 Teil II. Ich hatte mir überlegt ob ich
vielleicht im falschen Film gelandet bin.
Für mich ist es wirklich schwer zu entscheiden ob ich mich bei
Transformers 4 oder 300 II mehr verarscht gefühlt habe:rofl:
Alleine wenn ich an den Film denke....:eek:
Boah, TF4 hab ich am Wochenende auch geschaut und hab dann
pünktlich zur Dino-Rekrutierung mich einmal um 180° um meine
Längsachse gedreht und den Rest des Films verschlafen.
Fand TF4 deutlich schlechter als alle anderen Transformers-Teile
und kein Vergleich zu diesem hier. :p;)
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
@ Schlumpfmaster
Ich hab mir 300 damals als eine meiner ersten Blu-ray gekauft und
war nach all dem Hype sehr gespannt. Fand den Film dann aber sehr
belanglos. Die Serie Spartacus dagegen fand ich schon ab Folge 1
deutlich spannender. Dass da optisch bei 300 kopiert wurde, ist
klar. Und Teil 2 hatte jetzt halt für mich dank des technischen
Fortschritts die wesentlich besseren Effekte aber auch den
ausgereiferten, visuellen Stil. Bei Teil 1 hat man es mit den
Kontrasten und dem künstlichen Filmkorn doch etwas übertrieben und
beide Merkmale bei der Fortsetzung organischer und reduzierter
eingebunden.
Dass ich da aber wohl nicht der Maßstab bin, da ich von Snyder
insgesamt nur zwei Filme mag (Dawn of the Dead und Watchmen) und
alles andere mies finde, was er so fabriziert hat, ist auch klar
^^.
Woher das bei Dir kommt ist mir schon bewusst. ;)
Und die Meinungen vo Pierre und tronde noch dazu bezüglich
Spartacus. Vielleicht ist zumindest bei den beiden auch daher so,
weil sie sich zuvor durch die endlosen billigen metzelorgien dieser
C-Serie gekämpft haben, dass es bei 300 2 dann eben genug war.
;)
Da ich Spartacus nach dem Pilot so schlecht fand, dass ich nicht
weiter schauen konnte, ohne körperlich Schmerzen zu verspüren, bin
ich da womöglich nicht so stark vorbelastet.
Die Geschichte sehe ich bei Teil 2 zudem gar nicht unbedingt
weiterentwickelt, als bei Teil 1 nur dass Teil 1 in meinen Augen
geradliniger erzählt wurde, die lange Einführung mit Headeys Stimme
aus dem Off zeigt da schon recht deutlich, dass man es mit einer
spät konstruierten Fortsetzung zu tun hat. Allerdings finde ich,
dass er wunderbar funktioiert, obwohl es letztlich die gleiche
prämisse nur auf dem Meer ist, welche hier verarbeitet wurde.
Ich finde 300 bis auf die FX in allen Belangen besser als Teil 2
und die FX selbst sind bei Teil 1 mittlerweile ja auch schon 7
Jahre alt, weßhalb ich den Vergleich zwar ziehe, aber nicht direkt
werte, zumindest nicht als Minuspunkt beim ersten, sondern eher als
Verbesserung im 2.
Das mit dem Filmkorn stärt mich halt nicht, da ich das oft sehr
sehr ästhetisch und schön finde, selbst wenn es im Nachgang digital
hinzugefügt wurde. Denke aber, dass anno 2008 das Filmkorn auch
deshalb so stark eingesetzt wurde um den Übergang zwischen Realen
Personen und Objekten und den CGI-Umgebungen besser hinzubekommen.
Teil 2 hat in der hinsicht für mich grandiose Arbeit geleistet, da
man die Übergänge zwischen greenscreen und Darstellern deutlich
besser kaschieren konnte und dass, obwohl das Filmkorn auf ein
Minimum reduziert wurde.:thumb: