Ich war schon in der Preview drin, hab es aber noch nicht geschafft
ein Review zu schreiben... das hole ich hiermit nach:
Ich empfand "300: Rise of an Empire" sehr unterhaltsam und durchaus
als würdige Fortsetzung (wenn auch mit einigen Abstrichen).
Die Story wurde recht geschickt mit Teil 1 verschachtelt (wie hier
schon geschrieben wurde), viele Charaktere aus Teil 1 sind auch
wieder mit am Start (Xerxes, Gorgo, der Krüppel, der Einäugige,
etc.), die Optik passt auch sehr gut zum ersten Teil. Insgesamt
fühlt sich das Sequel schon wie 300 hat, andererseits aber auch
nicht! Hier liegt das Augenmerk nämlich eher auf dem Rest der
Griechen und die Spartaner spielen hier eher eine Nebenrolle.
"300" hatte damals eine unglaublich düstere und heroische Stimmung
- das bleibt hier etwas auf der Strecke. Der Film ist einfach
komplett anders aufgebaut und wirkt teils etwas überladen bei der
kurzen Laufzeit - trotzdem halte ich es dem Film zugute, dass man
erst gar nicht versucht hat 300 zu kopieren, sondern die Story
konsequent weitererzählt bzw. durch Rückblenden ergänzt. Leider
fehlt ein charismatischer Hauptdarsteller, der Gerald Buttler als
Leonidas beerbt (es konnte einfach keiner so gut brüllen wie er^^).
Sullivan Stapleton als "Themistokles" liefert hier zwar astreine
Fights ab und ist ein richtiger Badass (Stapleton bewies ja schon
in der Serie "Strike Back", dass er ein Mann fürs Grobe ist^^),
aber so wirklich viel Tiefe verleiht er dem Charakter nicht, was
aber auch zu großen Teilen dem Drehbuch geschuldet ist.
Eva Green ist in der Rolle der "Artemisia" (auf Seiten der Perser)
extrem hot und freizügig unterwegs. Sie liefert zwar eine ganz
ordentliche Performance ab, doch leider ist ihr Charakter dermaßen
überzeichnet, dass man ihn stellenweise nicht erst nehmen
kann.
Optik, Effekte, 3D, Action, Choeo und Sound(track) fand ich
allesamt super und dem Vorgänger würdig. 3D hat an einigen Stellen
wirklich toll gewirkt und die Kritik an den Effekten kann ich nicht
wirklich nachvollziehen (klar - mit dem CGI Blut hat man es etwas
übertrieben, aber das gehört eben zum visuellen Stil). Die
Actionszenen sind wirklich gut gemacht und die Kampfchoeographie
sucht seinesgleichen. Sullivan Stapleton als "Themistokles" geht
hier wirklich extrem ab und die Seeschlachten bieten eine gute
Abwechslung.
Allerdings kann ich Teile der Kritiken hier ganz gut
nachvollziehen. Viele der Dialoge wirken wirklich wie Lückenfüller
und aus der Story an sich hätte man mehr machen können (ich hab da
etwas die Politik und den Senat vermisst und hatte mir auch
gewünscht mehr von Lena Headey zu sehen). Trotzdem fand ich die
ganze Erzählweise gut gewählt und die Action-Szenen entschädigen
(imho) für die flache Handlung. Für mich insgesamt ein guter
Actionfilm und ein würdiger Nachfolger.
8/10 zerschmetterten Schiffen von mir!
Dazu muss ich anmerken, dass Teil 1 zu meinen absoluten
Lieblings-Comicverfilmungen zählt und ich mit Null Erwartungen in
Teil 2 bin und deshalb wohl positiv überrascht wurde!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)