Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

The Terminator (1984; Arnold Schwarzenegger, Linda Hamilton, Michael Biehn; R: James Cameron)

Gestartet: 30 Apr 2009 08:48 - 1544 Antworten


Veröffentlichung:
05.10.2012
Laufzeit:
107 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 29 Sep 2012 16:33

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hardti
Tja, werden die Synchrogucker wieder abgezockt...
also nach diesem Satz zu urteilen, meint er schon Unterschied enlisch - deutsch
UserXy78.jpg
Geschrieben: 29 Sep 2012 16:34

Bluray_Fan

Avatar Bluray_Fan

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ähh,entweder schnall ich es ned oder ihr redet wirres zeug :eek:

Die Deutsche Tonspur wir DTS-HD sein, die Englsiche HR..

Da beide auf derselben Abmischung beruhen wird es sicher keinen hörbaren Unterscheid gegen, nicht mal auf High End Anlagen ;)
Geschrieben: 29 Sep 2012 16:37

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Zitat:
Zitat von xy78
also nach diesem Satz zu urteilen, meint er schon Unterschied enlisch - deutsch

Nein, meine ich nicht.

Mansinthe wettert dauernd überall gegen deutsche BDs und will auch eigentlich nur Importe kaufen, gibt aber trotzdem überall in den Threads zu deutschen VÖs seinen Senf dazu und teilt uns dummen Synchroguckern mit Freude mit, wie wir abgezockt werden und wie geil doch der Import ist.

Für ihn ist die deutsche VÖ von Terminator minderwertig, da der O-Ton halt nicht in HD-MA sondern in HD-HR encodiert ist.

Darauf bezog sich mein ironisch gemeintes Posting.

Ich persönlich glaube natürlich nicht an einen hörbaren Unterschied der verschiedenen Encodierungen der O-Tonspur. Und ein möglicher Unterschied zwischen Synchro und O-Ton liegt sicherlich auch nicht an der Encodierung.
Geschrieben: 29 Sep 2012 16:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


also mal ehrlich
Das Einzige was für mich hörbar abfällt ist DolbyDigital. Und selbst da gibt es sehr gute Spuren, zwar vornehmlich bei Musik-DVDs, aber da hört man was selbst mit schnödem DD möglich ist

Ansonsten ob DD-HD, dts, dts HD-MA oder -MR ist doch vollkommen egal
Unterschiede liegen da einzig am Toningenieur

dasselbe bei 5.1 VS 7.1. Da holt mein PLIIx Decoder oft mehr aus normalem 5.1 Material als es richtiges 7.1 liefert
Da hat der erstere Ingenieur sich also wesentlich mehr Mühe gegeben als der letztere. da ist das 7.1 nur ein Marketinggag
Geschrieben: 29 Sep 2012 16:58

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Vor allem, wenn man sich manchmal das Equipment der Leute ansieht, die sich über das Tonformat beschweren. HD-Sound fordern, aber Hamsterkäfige am Einsteiger-AVR angeschlossen haben....
Geschrieben: 29 Sep 2012 16:59

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Eigentlich dürfte man da keinen Unterschied hören, da man ja nicht bei der DVD so eine starke Kompression hat, die wirklich zu hörbaren Qualitätsverlusten führen kann.

Wie war es denn bei Star Wars bezüglich dem O-Ton, war ja die selbe Situation ?
Geschrieben: 29 Sep 2012 18:27

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wieso sollte man das nicht hören. ich habe schon einige tonspuren verglichen und man hört es eben. das selbe bei avengers... oton hd master , synchro nur HR , bei immortals die us scheibe hd master die deutsche nur HR. DTS hört man erst recht unterschiede. vor allem wenn diese wie bei avatar ext. zb nur als half rate vorliegen mit 768kb. klar da fällt dann nur noch DD noch mehr ab mit 640kb (und teilweise nichtmal das)


aber ist ja zum glück noch meine entscheidung obs stört und wo man dann kauft ;) bessere alternativen gibt es ja.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 29 Sep 2012 18:30

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du kapierst es auch nicht, oder? Es geht darum, ob man bei ein und derselben Tonspur - also hier der englischen - einen Unterschied zwischen MA und HR hört. Das Synchros anders klingen ist doch vollkommen unbestritten und hat mit dem Codec nur peripher zu tun.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 29 Sep 2012 18:36

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
man kann auch übern receiver nur den dts core abspielen bei tonspuren im hd master format, da hört man genauso nen unterschied bei der selben tonspur. ausserdem macht HR zu hd master nen unterschied von ~1,5mbit zu 5-6mbit. sowas sollte man dann bei der original tonspur von nem klassiker wie terminator von prinzip aus nicht machen. vor allem wenn die synchro sowieso die schlechtere tonspur darstellt hätte ja auch da DTS gereicht.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 29 Sep 2012 18:42

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Bei einer deutschen BD-Veröffentlichung kann man sich nicht ernsthaft darüber beschweren, dass der deutschen Tonspur der Vorzug gegeben wird.

Wenn es den O-Ton gar nicht verlustfrei gäbe weltweit, ok, aber so.

Abgesehen davon wird die 2002 für die DVD erstellte Tonspur Grundlage sein, von daher erst recht zweifelhaft, ob man da einen Unterschied zwischen HR und MA hört.

Aber die deutsche VÖ muss ja schlecht sein ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 96 Benutzer und 1278 Gäste online.