Geschrieben: 29 Sep 2012 14:47
Leut Aussagen eines Users bei Blu-ray.com handelt es sich um die
alte Tonspur von 2001 mit den neuen fehlerhaften Schussgeräuschen
und einige fehler wie Schnüre und Drähte wurden im Gegensatz zu
Aliens nicht rettuschiert.
Schade, aber zumindest sieht man einen deutlichen vorsprung beim
Bild.
bin gespannt wie das in Bewegung aussieht und ob manche Szenen
wirklich so steril und unnteürlich dunkel sind.
Z.B. die Szene im Waffenladen oder Tech noir, letztere war immer
recht bunt, wie es sich für nen Club der 80er auch gehört.
Es müssten bald auch die ersten Reviews kommen.
Geschrieben: 29 Sep 2012 14:50

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
ich hab mein steel bei cede.de jedenfalls wieder stoniert... nur
englisch HR audio kommt nicht in frage wenn die angaben stimmen.
dann wirds der nochmal günstigere UK import...
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 29 Sep 2012 15:49

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Habe auch schon gehört, dass der hörbare Unterschied zwischen der
Encodierung in dts-HD MA und dts-HD HR gigantisch sein soll.
Tja, werden die Synchrogucker wieder abgezockt...
Geschrieben: 29 Sep 2012 16:23

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
na klar
bei Verwendung desselben Quellmaterials hört ihr einen Unterschied
zwischen HR und HD-MA :D
Also langsam wirds lächerlich
Geschrieben: 29 Sep 2012 16:26

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Zitat:
Zitat von std
na klar
bei Verwendung desselben Quellmaterials hört ihr einen Unterschied
zwischen HR und HD-MA :D
Also langsam wirds lächerlich
Manche hören hält das Gras wachsen mit ihren High-End-Anlagen
;)
Mein Posting war ironisch gemeint, aber ich hab ja auch ne
Scheiß-Anlage und kann bei so was nicht mitreden ;)
Geschrieben: 29 Sep 2012 16:27

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
na klar
bei Verwendung desselben Quellmaterials hört ihr einen Unterschied
zwischen HR und HD-MA :D
Also langsam wirds lächerlich
also bei The Avengers hört man den Unterschied deutlich! ;):p
Geschrieben: 29 Sep 2012 16:28

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Zitat:
Zitat von xy78
also bei The Avengers hört man den Unterschied deutlich! ;):p
Ist aber nicht dasselbe Quellmaterial sondern O-Ton / deutsche
Synchro ;)
Geschrieben: 29 Sep 2012 16:29

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
da sinds aber 2 unterschiedliche Tonspuren. Einmal englisch, einmal
deutsch
So wie ich das verstehe gehts in diesem Fall hier beide male um
dieselbe Tonspur, nur das sie auf der einen disk in HR codiert ist,
auf der anderen in MA
Geschrieben: 29 Sep 2012 16:30

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
jep, korrekt :thumb:
aso, wo gibts denn sowas? :confused::D
Geschrieben: 29 Sep 2012 16:30

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
ich wette 99.% derer die sich beschweren hören im blindtest nicht
den Unterschied zwischen MA und dts-Corestream
Bei DD mit seinen maximal 448kbps sieht das anders aus