Zitat:
Zitat von Ghost Rider
@kekskrümmel
Fand ich gar nicht.
Kennste die Extended ?
Weil in der werden gewisse Charaktere vertieft.
z.B. die Mutter-Tochter Beziehung von Newt und Ripley wird
glaubhafter ,weil man erfährt das Ripley einst eine Tochter
hatte.
Und man sieht auch Newts Familie.
Auch die Beziehung zwischen Ripey und Hicks wird etwas
tiefer.
Sicher, gewisse Charaktere sind Kanonenfutter.
Aber Ripley, Newt, Hicks und Bishop sind gut gezeichnete
Charaktere, Sigoun
Ja, sicher, die vier Hauptfiguren werden ganz gut gezeichnet, aber
es gibt mir einfach zu viele, die nur kurz einen oder zwei Sätze
haben, in Actionszenen irgendwelche wichtigen strategischen Pläne
aushecken, oder einfach nur mal eine Granate werfen und selbst
dabei draufgehen. Zu viele zu wenig genau beschriebene Charaktere,
die auf hart und wichtig machen und weder das eine noch das andere
sind.
Geschmackssache. Mir war der zweite zu "bunt" und zu wenig
persönlich.
Zitat:
Zitat von Schnitzi76
Hahahaha - der 3te is einfach ein Fincher und definitiv etwas für
Menschen die diffiziele Story's bevorzugen...
Naja, für mich eben einfach persönlicher als der flirrige zweite.
Und gruseliger.
Zitat:
Zitat von Schnitzi76
Teil 2 Hingegen ist einfach ein echter Cameron, ein Crossover von
Soldier/Terminator und
Alien...
Vielleicht hat mich genau das gestört. Zu viel Seal und Navy und
"große Kanone"="guter Mensch". Keine Ahnung. Hat mich jedenfalls
aus der Reihe bisher am wenigsten beeindruckt, obwohl ich Cameron
grundsätzlich ja nicht abgeneigt bin (Abyss, Titanic, T2,
Avatar???)
Zitat:
Zitat von Schnitzi76
Teil 1 undiskutabel gut - eigentlich alte Hitchcock Schule, durch
andeuten und dann nichts zeigen den Zuschauer als kreativ final
Ausführenden einspannen...
Stimmt, das trifft es ziemlich genau. Und auch der Schnitt ist
interessant. Eine 5-Minuten-ohne-Absetzen-Sequenz, in der sich der
Zuschauer (aus den 80ern) schon bis zur Ohnmacht geängstigt hat und
dann Auftritt Alien Schnitt Schnitt Schnitt Schnitt im
Halbsekundentakt.
Zitat:
Zitat von Schnitzi76
Teil 4 - interessanter Storyansatz, hat mir gefallen, aber hat nich
merh die Klasse der Vorgänger...
Hm, das einzig interessante war, als sich die Aliens im Käfig
selbst angegangen haben um mit dem Säureblut des einen Individuums
den Käfig zu zerstören und was noch halbwegs nett war, war Wynona
Ryder als Android.