Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Wie Pegle ich Boxen richtig ein.

Gestartet: 10 Mai 2009 18:13 - 19 Antworten

#1
Geschrieben: 10 Mai 2009 18:13

mojoe

Avatar mojoe

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 04.03.2009


Hallo ich habe ein 7.1 System und habe mir jetzt ein Schallpegelmessgerät gekauft.
Nun zu meiner Frage wie stelle ich das richtig ein.

Denon Verstärker auf Rauschquelle einstellen und dann pegeln alle auf gleiches Signal, liege ich da richtig.

mfg
#2
Geschrieben: 10 Mai 2009 20:39

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

leider hast du dein Technik-Profil nicht ausgefüllt. Was für nen Denon hast du denn?
#3
Geschrieben: 10 Mai 2009 22:38

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Im Prinzip liegst du da schon richtig... aber normal haben doch alle aktuellen Denon Modelle (ab dem AVR-1509) die Audyssey Einmessung... das geht dann alles Automatisch!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#4
Geschrieben: 11 Mai 2009 00:15

Gast

Audysse nimmt nicht nur korrekturen in der Lautstärke vor sondern ändert auch Frequenzen über den Equalizer.

Wenn du ein Schallpegel Messgerät hast dann stell es auf den Wert bei ca. 70db oder 80db. Danach kannst du jeden Kanal einzeln abgleichen. Danach hast du deine Anlage eingepegelt. Mehr brauchst du dann auch nicht.

Ich habe die Erfahrung gemacht das Audyssey zuviel verstellt und verfälscht. Danach muss man immer noch einstellungen vornehmen da man sofort hört das es an Bass und Dynamik fehlt. Aber das ist nur meine persöhnliche Erfahrung
#5
Geschrieben: 12 Mai 2009 09:06

Gast

Wichtig ist vorweg aber nuch die Laufzeitkorektur am Receiver einzustellen, da wo man die dei Enfernung vom Hörplatz zu den LS eingeben kann.
#6
Geschrieben: 12 Mai 2009 11:36

fideliovienna

Avatar fideliovienna

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Wien
kommentar.png
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
display.png
Sony KDL-40W4500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des Tages: 13.09.2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
8 Blickwinkel
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge


THX-Vorgabe für die Einmessung ist 75 dB mit Filter C.

Zitat:
Zitat von Basshammer
Ich habe die Erfahrung gemacht das Audyssey zuviel verstellt und verfälscht. Danach muss man immer noch einstellungen vornehmen da man sofort hört das es an Bass und Dynamik fehlt. Aber das ist nur meine persöhnliche Erfahrung
Einfach Dynamic EQ, Multi XT oder wie sie jetzt alle heissen die Audessey-Modi ausschalten, dann bleibt vom Audessy nur die Laufzeitkorrektur und Pegeleinstellung über und die Probleme sind erledigt.
Hast aber Recht, Audessey biegt da schon ordentlich herum.

Ich hab immer auf EQ aus gestellt bei mir, die einzige Audessey-Funktion die ich nutze ist in der Nacht die Dyn. Vol. light, aber auch nur bei DTS-Tonspuren, bei DD und TrueHD gibts ja den Night-Modus.

Das Einmessen geht aber definitv einfacher mit Audessey und die Arbeit mit einem Schallpegel-Messgerät braucht man sich, wenn man Audessey hat, wirklich nicht antun, denn die Laufzeitkorrektur muss man dann eben nach Abstand von Hand vornehmen.
#7
Geschrieben: 12 Mai 2009 12:26

Gast

Einfach ist es schon aber ich spiele gerne an der Anlage herum. Da macht es noch spaß im Wohnzimmer rumzugrabbeln und meine Freundin mit Testsignalen zu verscheuchen ^_^

Egal wie du nun vorgehst danach klingt es zu 90% besser als vorher und wenn nicht dann wenigsten Harmonischer
#8
Geschrieben: 12 Mai 2009 17:51

mojoe

Avatar mojoe

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 04.03.2009


Danke für Eure Antworten, ich habe den DENON 2809 mit Audysee, die Einmessung habe ich gemacht, ich habe aber irgendwo gelesen das es mit Schallpegel Messgerät noch besser werden soll da die Automatische Einmesung teilweise vrfälscht bzw. zu viel Dämpft.

Eine Frage noch wenn ich denn Sub auf das selbe Signal einpegle fliegt mir alles um die Ohren, ist das normal?

mgf
#9
Geschrieben: 12 Mai 2009 18:25

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

mit dem Rauschgenerator des AVR oder hast du dir irgendwo Testtöne gezogen? Wenn ja, dann wo?
Geschrieben: 21 Aug 2010 17:44

freezyHD

Avatar freezyHD

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gladbeck
kommentar.png
Forenposts: 45
seit 10.05.2009
display.png
Sony KDL-40Z5500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Chatroom
anzahl.png


Hallo

Habe mir auch so ein pegelmessgerät von Teufel geholt. Wollte damit meine Teufel anlage concept 300 digital+ decoderstation 5 einpegeln Habe aber null plan wie das funktionieren soll und was ich da überhaupt einstellen muß.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 95 Benutzer und 469 Gäste online.