Geschrieben: 30 Apr 2009 10:13
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 334
Clubposts: 13
seit 18.01.2009
Samsung LE-52F96BD
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
2
Bedankte sich 24 mal.
Erhielt 37 Danke für 18 Beiträge
Ein Gnot in Not hat neue Bilder vom Heimkino online
Hey,
ich möchte mir einen Kopfhörer kaufen, welchen ich primär zu
Gebrauch in meinem Heimkino einsetzen möchte.
Nicht ganz so oft, aber unsere Wände sind nicht so gut isoliert und
unser Schlafzimmer direkt neben dem Heimkino/Wohnzimmer.
Daher würde ich mir gern einen Kopfhörer kaufen. Bin aber bei der
Masse noch etwas unentschlossen und auch noch nicht so gut
informiert.
Wie wäre der Sennheiser HD485 ?? Ist zwar kein Surround Kopfhörer,
aber der wurde in einem Thread hervorgehehoben für den
Heimkinobedarf.
Hätte jemand noch andere Vorschläge ?? Budget: max. 100 Euro !!
Lieber günstiger.
Gruß Dennis
Geschrieben: 30 Apr 2009 12:04
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
Sony KDL-40W4500
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 13.09.2009
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
Ich würd einen klanglich guten Stereo-Kopfhörer verwenden.
Bis 100 € wären meine Favoriten:
- AKG K 142 HD
- Sennheiser HD 280 Pro
- Sennheiser HD 555
Etwas drüber:
- AKG K172 HD
- AKG K 242 HD
- beyerdynamik DT 440
- beyerdynamic DT 660
Meine Meinung:
Wer den Kopfhörer öfter benutzt sollte hier nicht zu geizig sein,
die Klangunterschied bei Kopfhörern sind gewaltig.
Der Sennheiser HD485 ist sicher auch nicht schlecht.
Ich selbst bin AKG-Fan und hatte auch lange nichts anderes weil sie
einen sehr angenehm warmen Klang haben und vom Bass her nicht so
übertönen, hab 2 Kopfhörer zuhause, einen für die Anlage
(Beyerdynamik DT 880) und als Zweitkopfhörer der nomalerweise immer
am Roland Juno hängt den AKG K 142
Geschrieben: 06 Mai 2009 14:17
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6499 mal.
Erhielt 4361 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Wie ist es eigentlich bei der Verwendung eines Kopfhörers...
...wenn ich den in den AV-Receiver reinstecke, macht er mir aus 5.1
automatisch 2.0 oder was?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 06 Mai 2009 14:41
Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich nutze gelegentlich auch mal Kopfhörer und zwar die AKG 530.
Diese gibts bei Amazon für knapp 55€ (MediaMarkt 99€) und ich finde
sie vom Klang her sehr angenehm, vor allem wenn sie ein wenig
eingespielt sind.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 06 Mai 2009 14:50
Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von flash77
Wie ist es eigentlich bei der Verwendung eines Kopfhörers...
...wenn ich den in den AV-Receiver reinstecke, macht er mir aus 5.1
automatisch 2.0 oder was?
In jeder 5.1 Spur liegt ja auch eine 2.0 Spur und diese wird dann
wiedergegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 06 Mai 2009 17:13
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
geh in den MM und höre dich mal durch die Kopfhörerwand. Da ist der
MM endlich mal für was gut ;)
Ich hatte auch keine Probleme mir nicht ausgestellte KH durchs
Verkaufspersonal auspacken zu lassen
Selber anhören ist hier, wie bei Lautsprechern, Pflicht. Mir pers.
gefiel z.B. im genannten Preisbereich überraschenderweise nicht
eine der gängigen Empfehlungen (Sennheiser AKG etc) am besten
sondern der JBL Reference 420
Nimm vielleicht noch nen guten mp3-Player und vernünftig codiertes
Material mit. Wie bei den TVs ist auch bei den Kopfhörern das
zugespielte Signal in den mitnahmemärkten nicht immer das beste
Geschrieben: 11 Mai 2009 13:37
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6499 mal.
Erhielt 4361 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Das ist mal ein guter Tipp... Werde das demnächst mal machen, wenn
ich mal wieder Geld für sowas habe! ...mein iPhone hab ich eh immer
einstecken - das ist ja wie dafür gemacht ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 18 Aug 2019 10:05
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo zusammen, ich brauche neue Funkkopfhörer für mein Heimkino,
da die Alten schon länger defekt sind, weiß aber selbst nicht,
welche ich kaufen soll. Wie sind eure Erfahrungen mit den etwas
günstigeren Produkten? Ich wollte eigentlich
diese Funkkopfhörer von Sony
kaufen, aber ein Kumpel von mir meint, dass es Geldverschwendung
ist und die billigeren genauso gut sind Was sagt ihr dazu? Was für
Produkte habt ihr euch gekauft und wie viel habt ihr dafür
ausgegeben??
Grüße
Geschrieben: 18 Aug 2019 11:27
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.007
Clubposts: 7
seit 19.06.2011
Panasonic TX-48JZW984
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
68
Mediabooks:
35
Bedankte sich 2820 mal.
Erhielt 5303 Danke für 591 Beiträge
Rightniceboy liebt seinen Panasonic DP-UB9004 Player
Ich habe den Sony WH-L600 Funkkopfhörer. und der ist echt genial
der hat einen super Klang. Und sitzt sehr gut auf dem Kopf und ist
dadurch sehr bequem. Er hat auch viele Einstellungsmöglichkeiten,.
Ich hatte vorher den Sony 895er aber leider ist der nach 1. jahr
schon kaputt gegangen. und Sony konnte ihn nicht mehr
reperieren.
Nachdem ich den WH-L600 habe bin ich sehr zufrieden. Ich habe 140€
bezahlt weil ich noch eine Gutschrift von meinem kaputten Kopfhörer
hatte, im Laden bekommt man ihn mittlerweile für 205€.
Sony WH-L600